Nebelscheinwerfer ausbauen an M-Schürze. Aber wie? (geschlossen)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.08.2007
Schramberg
Deutschland
94 Beiträge
Ich möchte meine Nebelscheinwerfer austauschen(da blind), aber ich bekomme die Alten nicht heraus von vorn, obwohl ich nach der BMW-Anleitung vorgegangen bin. Ich habe da mit dem Schraubendreher drin herum gesucht, aber nichts gefunden, wo ich sie entriegeln kann. Ach so, ist eine org. M-Schürze!
Kann mir bitte jemand eine genaue Anleitung, wenn geht mit Fotos oder Zeichnung, zukommen lassen, da ich nicht die ganze Schürze wegen so ein paar Neblern abbauen möchte.
Big THX im Vorraus!
Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo lumobra,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nebelscheinwerfer ausbauen an M-Schürze. Aber wie?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
es geht definitiv genau so.
ich weiss ist echt ne riesen fummelarbeit aber viel helfen kann man nicht ausser sagen mit dem schraubdreher in die lücke und mal bissl rumdrücken so das er rauspringt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.08.2007
Schramberg
Deutschland
94 Beiträge
Na dann werde ich mich mal verkünsteln. Danke für die schnelle Antwort.
Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen!
wenn du ihn hochhebst mit einem 2 ten typen dann geht es kinderleicht. andere möglichkeit wäre, wenn es sowieso vor hast, die scheinwerfer rauszunehmen. dann sieht man auch gut zu der stelle.
ansonsten ein wenig spielen und wird schon gehen.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Des geht so wies in der Anleitung steht. Zwar n bissel blöd zum rausmachen, aber es geht. Pass auf das du den Halter nicht zammenreißt. Die Dinger sind nicht gerade die stabilsten
ist auf jeden fall en riesen fummelei und gedultsspiel. sehen tuste da definitiv garnichts, deshalb würde dir wohl auch kein bild weiterhelfen. einfach bissel drin rumstochern, früher oder später wirste den clip schon treffen. aber wie schon erwähnt, nicht zu feste drücken, nicht dass was abbricht.
vor dem wiedereinbau dann darauf achten dass der clip fest arretiert ist, sonst hält der nebler nict mehr richtig.
meiner meinung nach sind es vier schrauben die du lösen musst und dann gibt es noch einen unscheinbaren hebel, wenn du den betätigst fallen dir die nebler schon von allein entgegen
Zitat:
meiner meinung nach sind es vier schrauben die du lösen musst und dann gibt es noch einen unscheinbaren hebel, wenn du den betätigst fallen dir die nebler schon von allein entgegen
(Zitat von: Horgh76)
na toll... dann kannste ja gleich die ganze Frontschürze abbauen. Es geht hier um das wechseln der Neblerscheinwerfer und nicht um die kompletten NSW mit Halterung.
Es ist wirklich fummelig. Am besten mitm Schraubenzieher so lange leicht rumstochern (sanfter druck) bis das dingen rausclipst.
naja dann kannst du auch mit den fingern am hebel rumspielen.
wenn du den wagen vorne noch ein wenig mit dem wagenheber hochkurbelst dann kannst du auch gucken wo du mit deinen fingern rumwühlst
Da muss man keine Schraube lösen.
Wenn du davor kniest sind an jedem Bremsluftschacht 2 Löcher.....über das untere wird der Nebler eingestellt und über das obere kann man ihn ausbauen.
Nimm nen Schlitzschraubendreher, mit ca 0,5mm Klinge und geh schräg (so wie das Loch ausgerichtet ist) Richtung Nebler.
Der Entriegelungsmechanismus ist im Prinzip ein Hebel mit ner Maulförmigen Aufnahme.
Nimm evtl mal ne Taschenlampe zur Hand und leuchte in das Loch, dann siehst du die Aufnahme des Hebels.
Wenn du den Schraubendreher da angedockt hast einfach bestimmt drücken und dann sollte der Nebler entriegelt werden und leicht raus springen.
Dann einfach rausziehen und das Kabel hinten abmachen.
Bearbeitet von - tobibeck80 am 01.10.2008 22:31:48
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
das mit den schrauben lösen habe ich nur geschrieben da ich gedacht habe er will das ganz lösen :)
aber wie tobibeck schon gesagt hat es ist einfach ein hebel der betätigt werden muss
naja mit Halter dann natürlich noch rausschrauben.
alles auslegungssache :-P
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Zitat:
naja mit Halter dann natürlich noch rausschrauben. alles auslegungssache :-P
stimmt alles eine sache der auslegung, oder so ähnlich :D
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 22 Monaten
Kann mir jemand sagen an welcher Position ich mit dem Schrauberdreher herumpörkeln muss,
damit ich den NSW herausbekomme?
Rechts neben dem Glas ist eine 6-Kantschraube, die sich bei mäßiger Gewaltanwendung nicht rührt.
hähhhh......?
stell dich vor das auto
bei den neblern hat du 2 löcher.
beim oberen gehst mit einem schlitzdreher rein und drückst richtung nebler!
aus ende!
oder stell ihn auf eine bühne und mache es dort.
oder hebe ihn mit einem gescheiten wagnheber vorne hoch, kriech drunter.......
oder, wenn eh mehr gemacht wird, SW raus. dann kommt man auch bestens dazu.
LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Zitat:
Kann mir jemand sagen an welcher Position ich mit dem Schrauberdreher herumpörkeln muss,
damit ich den NSW herausbekomme?
Rechts neben dem Glas ist eine 6-Kantschraube, die sich bei mäßiger Gewaltanwendung nicht rührt.
(Zitat von: nexx)
Hi
das ganze obere bezog sich auf den E36.
Das Bild von dir sieht definitiv nicht nach nem E36 aus.
MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Habs auch gemerkt, falsches Unterforum. Mal den Admin ums /löschen verschieben nach E46 bitten.
Um nicht zuviel Verwirrung zu stiften, mach ich den Thread mal zu.
@nexx bitte einen Thread im E46-Forum weiterführen.