E46 sehr schwammiges Fahrwerk!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2008
Essen
Deutschland
9 Beiträge
Hallo E46er,
eine Frage bitte:
Fahre einen 320d aus 1999 mit 200.000km Laufleistung.
Fand das Fahrwerk eigtl. nie toll, aber mittlerweile fährt sichs doch sehr unangenehm. Habe 8x17" BMW Felgen, 225-45er Reifen. Leider habe ich im Frühjahr Hancook Reifen gekauft, die trotz gutem Testbericht die Sache noch verschlechtert haben.
Was könnte man tun um die letzte Zeit mit diesem Auto angenehmer zu gestalten? Stossdämpfer wechseln?
(Die Querlenker sind noch ok, der BMW Service hat auch keine defekten Teile feststellen können)
Trotzdem, Autobahnfahrten sind momentan extrem nervig und anstrengend...(Spurrillen/Querrillen)
Tipps was bei euch funktioniert hat wären hilfreich!
Danke, fahrt vorsichtig...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo low-rider,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 sehr schwammiges Fahrwerk!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 14.09.2007
aichach
Deutschland
58 Beiträge
hallo,
also gegen die spurrillen wirst nix gegen machn können das is bei so breiten reifen ganz normal is bei mir auch so und hab noch n sportfahrwerk drin musst dich dran gewöhnen!! da hilft nix außer original schlappen dann hast keine probs mehr! Wer schön sein will muss leiden :-)
Ich komm daquer daher...nur daquer bist wer !!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2008
Essen
Deutschland
9 Beiträge
Spurrillen, klar das war schon immer so,
ist aber inzwischen viel schlechter geworden.
Der BMW Service Mann meinte auch, dass das Fahrzeug irgendwie schwimmt, konnte mir aber nichts konkretes empfehlen, ausser alles zu tauschen :))
Mitglied seit: 30.04.2006
Köln/Bonn
Deutschland
239 Beiträge
wie siehts mit federn/Dämpfern aus? Sonst kann das nichts sein. Vll karrosse durch diese Dinger ^^ verstärken (Motorraum und heck) Aber denke eher das es dein Fahrwerk ist (Ausgeleiert)
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Ich hatte dasselbe Problem.
Daraufhin habe ich die 17 Zöller bei Ebay verkauft und mir 16 Zoll mit 205er zugelegt (= Standard). Seitdem fährt der BMW wie auf Schienen, ich kenne kein Fahrzeug was eine bessere Fahrlage hat.
Mitglied seit: 06.04.2006
irgendwo im Herzen Deutschlands :D
Deutschland
2793 Beiträge
Zitat:
Daraufhin habe ich die 17 Zöller bei Ebay verkauft und mir 16 Zoll mit 205er zugelegt (= Standard). Seitdem fährt der BMW wie auf Schienen, ich kenne kein Fahrzeug was eine bessere Fahrlage hat.
Sry, da hab ich lieber nen schwammiges fahrverhalten als auf 16" unterwegs zu sein =)
Kann aber eigentlih nicht an den felgen liegen, ich fahre auch 17" und da ist nix schwammig. Habe aber auch sportfahrwerk, weiss nicht wie es bei dir ist.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2008
Essen
Deutschland
9 Beiträge
danke fürs feedback,
also ich überlege evtl. noch mal in die Stossdämpfer zu investieren. Oder die Summe von allem ist so ausgenudelt, dass auch das nichts mehr bringen wird ;)
Wobei der Wagen eigtl. schon immer das Problem hatte, dass er zb auf einer kurvigen Autobahnauffahrt mit Quernähten leicht versetzt hat, als würde man kurz den Bodenkontakt verlieren. Das zeugt nicht gerade von einem guten Fahrwerk, oder?
Mitglied seit: 06.04.2006
irgendwo im Herzen Deutschlands :D
Deutschland
2793 Beiträge
Zitat:
danke fürs feedback, also ich überlege evtl. noch mal in die Stossdämpfer zu investieren. Oder die Summe von allem ist so ausgenudelt, dass auch das nichts mehr bringen wird ;) Wobei der Wagen eigtl. schon immer das Problem hatte, dass er zb auf einer kurvigen Autobahnauffahrt mit Quernähten leicht versetzt hat, als würde man kurz den Bodenkontakt verlieren. Das zeugt nicht gerade von einem guten Fahrwerk, oder?
Hast du denn noch das erste Fahrwerk drin?? Also sprich die ersten Dämpfer die schon bei der Wagenauslieferung drin waren??
Wenn ja, dann würde ich mal stark behaupten, dass deine stoßdämpfer im arsch sind!
Fahr mal zur DEKRA und lass mal einen Stoßdämpfertest machen, dann weisst du bescheid.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Tippe auch auf die Stossdaempfer!
An den Hankook's kann's nicht liegen. Sind gute Reifen die sicher nicht fuer so ein Fahrverhalten verantwortlich sind!
Ab zum Stossdaempfer-Test!
Gruss
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2008
Essen
Deutschland
9 Beiträge
ok, lasse als nächstes die dämpfer testen bevor ich sie blindlings wechsle ;)
werde dann berichten!
Zitat:
Tippe auch auf die Stossdaempfer!
An den Hankook's kann's nicht liegen. Sind gute Reifen die sicher nicht fuer so ein Fahrverhalten verantwortlich sind!
Ab zum Stossdaempfer-Test!
Gruss
(Zitat von: CH-Cecotto)
also ich hatte ein satz Hankook's (ca 4000 km bis ich se verkauft hab) und will nie wieder welche haben.... aber wenn das die orginal stoßdämpfer sind und noch nie gewechselt worden sind dann kann das schon auch an den stoßdämpfern liegen... gummilager können auch gut ein grund dafür sein
Zitat:
Sry, da hab ich lieber nen schwammiges fahrverhalten als auf 16" unterwegs zu sein =)
(Zitat von: MostWanted)
Jaja, lieber schön als sicher... (SCNR)
Ich tipp aber auch auf die Stoßdämpfer und / oder die Federn. Wenns noch die ersten sind (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann...) würd ich sie auf jeden Fall mal tauschen lassen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Zitat:
Ich hatte dasselbe Problem.
Daraufhin habe ich die 17 Zöller bei Ebay verkauft und mir 16 Zoll mit 205er zugelegt (= Standard). Seitdem fährt der BMW wie auf Schienen, ich kenne kein Fahrzeug was eine bessere Fahrlage hat.
(Zitat von: WWW-Schizo)
Also meiner fährt sich mit 17" viel besser als mit kleineren Felgen. Werd mir jedoch 18" und ein M-Fahrwerk zulegen. Dann müsste es für meine Verhältnisse optimal sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2008
Essen
Deutschland
9 Beiträge
salut,
es sind noch die ersten dämpfer drin!
Also ich vermute schon dass die Hancook Reifen sich auch sehr negativ aufs Fahrverhalten auswirken. Hatte vorher 225er Dunlop, da fiel es nicht so auf. Klar zieht ein Breitreifen mehr in die Spurrille.
Aber beim beim Hancook hatte ich nach dem Wechseln auf gerader Fahrbahn das Gefühl als würde ich gleich ausrutschen ;)
Dachte der Reifen müsste erst eingefahren werden. Das ist jetzt 4 Monate her. Ich wüsste also nicht was ich beim Händler reklamieren sollte...
Werde ihm aber spätestens beim Winterreifen Wechsel meine Erfahrung mit den Hancooks mitteilen und bin schon sehr gespannt auf die Reaktion.
Meiner Meinung nach hat man mir da Schrott angedreht.
Wie kann ein Reifen eine 1 im Testbericht haben, mit der gleichzeitigen Bemerkung "nervöses Fahrverhalten" ?
Seltsam...
Naja, bliebe noch der Stossdämpfertest...
Ich bleibe dran.
Das werden die Stoßdämpfer sein. Im Normalfall sollten diese bei ca 120TKM gewechselt werden. Und wie du schreibst, sind deine ja schon 200TKM drin.
Meine sind jetzt seit 140TKM drin und haben laut Stoßdämpfertest noch ca 60%. Werde sie aber auch ersetzen gegen ein Sportfahrwerk in der nächsten Zeit.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2008
Essen
Deutschland
9 Beiträge
war gerade bei der DEKRA:
Stossdämpfer vorne 55/60%
hinten 60/63%
Laut Aussage der DEKRA ist die Verschleissgrenze bei 50%, könnte sie noch 20TKM fahren (!)
werde die Dinger aber wohl trotzdem demnächst wechseln und meine höchst subjektiven ;) Erfahrungen weitergeben...
Gute Fahrt!