Bmw e46 mit 80000km was fällt an?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.03.2008
Deutschland
39 Beiträge
hallo.ich habe vor mir einen bmw zu kaufen.hat 80 000km drauf. jetzt wollte ich als bmw neuling nachfragen, ob da in dieser region + die nächsten 20 000km irgendwie was bekannt ist das etwas erneuert werden muss oder etwas anfällig ist? wäre sehr dankbar über erfahrungen
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo bmweric22,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw e46 mit 80000km was fällt an?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 29.11.2007
Bad Düben
Deutschland
245 Beiträge
Hallo,
die Bremsen könnten kommen sowie Keilriemen und Flüssigkeiten (Brems,Kühl,...)
PS: auf die Reifen solltest du auch mal schauen...
sonst ist der BMW sehr zuverlässig und unproblematisch
lg Micha
Suche !
- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!
Hi,
vom Händler oder privat?
Meinen habe ich auch mit ca. 80tkm gekauft.
War aber vom Händler und scheckheftgewartet.
Bis zur Inspektion bei 100tkm war nur ein Türgriff ausgehakt (auf Garantie repariert).
Danach die Türdichtungen (Coupé-Krankheit), Bremsbeläge hinten und eine Blinkerbirne.
Beim 120er Ölservice war auch nichts weiter.
Irgendwann in Richtung 150tkm sind wohl mal die Bremsen fällig.
Alles in Allem ein problemloses Auto...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mitglied seit: 23.10.2006
RHEINLAND-PFALZ
Deutschland
662 Beiträge
Hi, achte aufjedenfall auf Rost(leider),Querlenker,schau ob die Lüftung richtig klappt,Federn gehen schnell kaputt weiss wovon ich rede schon mehrere vernichtet,Scheckheft lückenlos natürlich,Vorbesitzer man bräuchte auch mehr Infos zu dem Auto um genaueres zusagen.
Mitglied seit: 04.08.2007
Oberhausen
Deutschland
21 Beiträge
hatte meinen mit 69 tkm gekauft da war alles ok jetzt 10 tkm später musste ich zum tüv und brauchte neuen querlenker vorne rechts und neue bremsen.... (scheiben und beläge) der querlenker ist aber hab ich mir sagen lassen nicht üblich bei diesem km stand. hat wohl der vorgänger bissel rau mal den bordstein hochgedonnert oder so....
1. Schau auf die Reifen
2. Problem könnten die Querlenker sein (alte Bauart, dann wird es teuer!)
3. Bremsen...
4. Wasserpumpe sollte i.O. sein
5. Frag nach, ob die Unterdruckdose o.ä. getauscht wurde...
6. Ölstandsensor neu???? (wichtig!)
7. Ölwechsel nicht älter wie 2 Monate!!!!
8. Kühlwasserausgleichsbehälter neu? ... meiner war beim 318er geplatzt!
??? what ever you wan't you will get! !!!!
Zitat:
hallo.ich habe vor mir einen bmw zu kaufen.hat 80 000km drauf. jetzt wollte ich als bmw neuling nachfragen, ob da in dieser region + die nächsten 20 000km irgendwie was bekannt ist das etwas erneuert werden muss oder etwas anfällig ist? wäre sehr dankbar über erfahrungen
(Zitat von: bmweric22)
Im grossen und ganzen die üblichen Sachen wie schon erwähnt. Was halt teuer ist sind die Querlenker sollten die neuen Stabilen sein und das bodenblech an der Hinterachse (reist gerne bei den grösseren Motoren an der halterung der Achse). Bodenblech ist Garantiesache beim :-).
Ansonsten top Autos.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.