Klimaanlage summt bei ausgeschaltetem Motor
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.11.2006
Troisdorf
Deutschland
11 Beiträge
Moin moin,
Also ich habe folgendes Problem: vor 4 monaten habe ich ein neues radio von einem kollegen, eine endstufe und einen subwoofer bekommen. alles erfolgreich eingebaut -> funktioniert ohne nebenwirkungen^^. dann vor etwa 2 wochen fing mein auto an zu "schwächeln". abends gings sehr mühselig an und am nächsten morgen gar nicht mehr. bei den ersten versuchen hat man den anlasser noch gehört, danach war nichts mehr.. als wäre die batterie vollkommen leer. beleuchtung wurde auch sehr sehr schwach bis die dann ganz weg war. hab dann per starthilfe mein auto angemacht und bin zur werke (suzuki, weil das direkt um die ecke ist) gefahren, wo mir gesagt wurde dass das wahrscheinlich am anlasser liegt, da der komische geräusche macht. dies stimmte zwar, ab und zu konnte man nur das drehen des anlassers hören bevor, aber dann würde das auto auch nicht mit starthilfe anspringen. naja nachdem ich dann dummerweise einen neuen anlasser drin hatte sprang das auto nach 2 tagen morgens wieder nicht an.. musste also an der batterie liegen. hab zuerst vermutet dass das alles an der anlage lag. hab dann als das auto nicht angesprungen ist mal die verbindung der anlage zur batterie abgenommen und schon sprang das auto an. dann war für mich halt klar dass das an der anlage liegt. außerdem kam irgendein summen aus dem radio, selbst wenn der motor aus und der schlüssel rausgezogen war. o.k. dachte ich mir.. ist wohl letztendlich doch das radio was durch irgendeinen defekt die ganze zeit strom zieht. habs dann ausgebaut aber das summen hörte nicht auf.. hab dann gemerkt dass dieses summen aus dem computer der klimaanlage kommt (klimaautomatik). zur überprüfung hab ich auch die sicherungen davon rausgezogen -> summen hörte direkt auf. wenn ich diese sicherungen wieder rein mache summt es zwar nicht, aber es fängt an wenn man den motor einmal angemacht hat (automatisch auch die klimaanlage) und dann wieder ausmacht. ich habs bis jetzt nicht geschafft dieses display auszubauen.. will nix kaputt machen. aber was kann das sein?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Glab,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klimaanlage summt bei ausgeschaltetem Motor"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
vielleicht ne bienen familie in der klimaanlage =) lol
nun mal im ernst, hast du nur klimaanlage oder klimatronik ?
gruß felix
Sein Name ist Vodka ,
und ja wir werden Heiraten
sorry,habe jetzt erst gelesen das du klimatronik hast, denkemal das es an dem steuergerät(endstufe) von der klimatronik liegt
Sein Name ist Vodka ,
und ja wir werden Heiraten
Mitglied seit: 18.08.2006
Wo es am schönsten ist
Deutschland
2675 Beiträge
Hallo,
meinst Du mit dem "Computer" das Bedienteil ??
Wenn ja, dann wird das wahrscheinlich der Lüfter in dem Bedienteil sein.
Mit Hilfe eines kleinen Papstlüfters, wird die Innenluft an dem Temperaturfühler an dem Temperaturfühler hinter den "Gitterstäben" vorbeigesogen, und somit die Raumtemperatur gemessen.
Der Lüfter läuft immer eine gewisse Zeit nach. Sollte aber irgendwann auch mal aufhören.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.12.2007 18:28:16
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Mitglied seit: 10.08.2002
meerbusch
Deutschland
842 Beiträge
der lüfter von der klimaautomatik läuft so 10 bis 20 minuten nach, soweit ich weiß dient dass dann bloß noch zur kühlung des bedienteils. macht meiner auch, aber dafür springt der auch an wie er soll. Also sollte dein problem an der musik oder der batterie selber, das mit der klima kannste ausschließen, ist normal und der pipi-kleine lüfter kostet so gut wie nix an strom
gruß, frank
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
Sende HASENHIRN an 4711.
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich