Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.11.2007
Straßkirchen
Deutschland
207 Beiträge
Hi Leute und Profis.
Kann mir jemand sagen, was das ist? Bei meinem E30 325i Automatik (4 Gang) springt der vierte Gang immer raus und läuft dann im Leerlauf.
Grüße
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Schneemannxx,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "4. Gang springt raus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 06.07.2006
Kirchdorf
Deutschland
165 Beiträge
Andere Frage: Du hast vor kurzem gepostet, dass du Automatiköl verlierst, hast es schon wieder aufgefüllt? Vielleicht hast du einfach nur zuwenig Öl drin??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.11.2007
Straßkirchen
Deutschland
207 Beiträge
Wie weit muß ich auffüllen? Der Meßstab hat drei Kugeln dran. Ganz an der Spitze eine und die beiden Größeren weiter oben zwischen denen die beiden markierungen sind.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
dreiviertel voll müsste reichen
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!
REGION RHEIN-MAIN
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.11.2007
Straßkirchen
Deutschland
207 Beiträge
Könnten dann die Schaltprobleme vergehen?
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Mitglied seit: 06.07.2006
Kirchdorf
Deutschland
165 Beiträge
Das kann ich dir jetzt auch nicht genau sagen aber Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Automatikgetriebe ist ein passender Ölstand!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.11.2007
Straßkirchen
Deutschland
207 Beiträge
Danke. Ich glaube auch. Werde mich darum kümmern.
(Zitat von: Bobby)
[/gray][/quote]
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Mitglied seit: 10.08.2007
Berlin
Deutschland
99 Beiträge
Hi Also du must erst mal nen minimum stand haben dann läst du das auto warmlaufen oder langsam warm fahren so 30 km damit das getriebe betriebstemp. hat dann kontolierst du bei laufendem motor auf stellung P den ölstand nicht bei stehendem motor ! und zu deinen makierungen die sind Temp. abhängig die unterste ist minimum die darüber max . bei c.a. 20-25 Grad Celsius die beiden oberen sind min. und max bei mindestens 70 Grad Celsius da sich das öl stark audehnt . Und zum messen bei laufendem motor deswegen wenn das getriebe steht sammelt sich das ganze öl unten was aber nicht sin der sache ist denn das getriebe pumpt das öl ständig durch unmengen von kanälchen und rören sowie den wandler woraus ein starkes absacken des pegels zur volge hat und dieser pegel ist entscheident wenn dieser pegel zu nidrig ist saugt das getriebe luft an und dann kommt dieses slagartige auskuppeln und trockenlaufen das ganze ist auf kurze dauer schon der todesstos denn die bremsbänder verbrennen sehr schnell wenn das öl fehlt also lange rede kurzer sinn du must wohl oder übel die lekage beseitigen kommt dich biliger als nen neues getriebe oder ne revision des selbigen kann ja nicht sher viel sein , simmering ölwanne sonstige dichtungen MFG
Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.11.2007
Straßkirchen
Deutschland
207 Beiträge
Danke.
Ein Mechaniker hat den Motorraum gereinigt und festgestellt, das das Getrieböl aus dem Meßstab kommt. Das ist das komische. Die Dichtungen sollen ja in Ordnung sein.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Mitglied seit: 10.08.2007
Berlin
Deutschland
99 Beiträge
Hi
wenns aus dem messtab kommt dann kann es sein das halt schon zu viel öl drinne ist , oder das zu wenig und darsus das öl aufschäumt und oben rausdrückt oder die entlüftung is dicht weil da gibt es bei fast jedem automat.getriebe nen selbsttätigen entlüfter der halt auch als überlauf dient MFG
Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.11.2007
Straßkirchen
Deutschland
207 Beiträge
Hallo
Nun, ich habe mir jetzt das Ausgleichsventil (Pos 17 auf der Zeichnung) besorgt und werde es einbauen. Mal sehen was passiert. Hat nur 4,95€ gekostet.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...