Fehlerspeicher auslesen 36 Euro?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.09.2007
Göttingen
Deutschland
184 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.11.2007 um 21:20:56 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Ich dachte vorhin, mich trifft der Schlag. Der Karosseriebauer, der mein M-Paket angebaut hat, hat leider auch bei abmontiertem Lenkrad (warum das abgebaut werden mußte, weiß ich auch nicht) die Zündung eingeschaltet und so die Airbagleuchte aktiviert.
Ist ja nicht weiter tragisch, dachte ich mir und fuhr zu BMW. Als ich mal Probleme mit meinem A4 1.8T hatte, haben die bei Audi OHNE einen Pfennig zu nehmen den Speicher ausgelesen und bei BMW muß ich 36 Euro löhnen. Das kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein.
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.11.2007 21:20:56
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BierHannes,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehlerspeicher auslesen 36 Euro?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 15.07.2007
Diepholz
Deutschland
3 Beiträge
kenn ich war auch mit meinen BMW in der Werkstatt um zu fragen was die Leuchte bedeute.Die haben Analyse gemacht und musste dafür auch zahlen voll die Abzocke
tja dort würde ich nicht mehr hinfahren!
Hab in München auch jeden Freundlichen abgeklappert und jeder wollte was anderes haben?!
Tja der billigste hat gewonnen und seitdem bin ich nun noch dort...
Bearbeitet von - Aki_Muc am 12.11.2007 20:54:59
*Mitglied des Regioalteams München*
36€? Das find ich schon recht heftig. Mein händler macht mir sowas umsonst. gibt dann halt immer was in die Kaffeekasse
mich hat es nie was gekostet den fehlerspeicher auslesen zu lassen
Ich hab nen 5er in die Kaffeekanne getan. Aber bei ner freien Werkstatt.
Muss man nicht die Batterie abklemmen, wenn man das Lenkrad demontieren will? Unabhänging davon, ob die Zündung eingeschalten wird oder nicht?
nö Masse reicht völlig aus, hab auch mein Lenkrad abgebaut, als ich meien BC verbaut habe.
Danach nichts geleuchtet ;-)
*Mitglied des Regioalteams München*
Viele machen es mal eben so, aber sonst habe ich auch schon
gehört das es immer um die 30€ kostete den Fehlerspeicher zu
löschen.
BMW Team Oberhavel
36 euros sind ja heftig. war paarmals wegen meiner lady ihrem polo bei vw fehlerspeicher auslesen und die haben nie was verlangt. Das waren zudem 3 verschiedene Händler, Geld in die Kaffeekasse fertig...
mit meinem audi auch zweimal bei 2 verchiedenen audi händlern gewesen, immer kostenlos...
bei bmw kann ich es nicht sagen, aber wenn mein händler da was verlangt nachdem ich schon so viele teile bei ihm bestellt habe.... sag ich er solls von meinem kaffeegeld abziehen und mir den rest zurückgeben
Ich habe vor nicht allzulanger Zeit sogar mal 76.- fürs Fehlerspeicher auslesen bezahlt (war aber inkl. Vanosspeicher). War auch echt geschockt muss ich sagen! Vor allem, weil das Ganze irgendwie 5 Minuten gedauert hat^^
MfG Obi
ihr regt euch über 36euro auf?! da würd ich luftsprünge machen!
kommt mal nach wiesbaden, dann vergeht euch das lachen...hier kostet das fehlerspeicherauslesen knappe 50€!!!!!!*kotz*
Bearbeitet von - martinshl am 13.11.2007 12:10:40
Ich hab bisher nur 1x dafür bezahlt (knappe 30€). Seitdem lasse ich es wieder bei meinem Stamm-Händler machen, da wird es kostenlos gemacht.
Hey.
Habe letzte Woche auch meine Airbagleuchte auslesen lassen!
Musste auch 30€ bezahlen!
Obwohl wie sich's rausgestellt hatte nur ein Kabel unterm Sitz nicht zusammen war!!!
LG
Mitglied seit: 27.11.2001
irgendwo in Bayern
Deutschland
4498 Beiträge
wem das zu teuer ist, der muss sich halt ein obd interface kaufen/basteln.
hat mich nix gekostet und spar mir somit den stress.
außerdem gibts zig trheads im forum wo´s um hohe kosten für´s speicher auslesen geht.
mfg
chris
Mitglied seit: 09.01.2007
Aschaffenburg
Deutschland
838 Beiträge
Zitat:
Ich hab nen 5er in die Kaffeekanne getan.
(Zitat von: herr_welker)
ich glaub wenn du ihn in die Kaffeekanne tust, sind die leute die danach sich ihren kaffee daraus holen, nicht so froh :D
ja eigentlich müsste man die batterie abklemmen und zündung aus ;)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Hallo, ich hab Probleme mit meinem PDC - Fehlerspeicher auslesen kostete bei meinem Freundlichen 17,90 EUR. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es nur einen ganzen Fehlerspeicher gibt, oder ob die auch einzeln ausgelesen werden können. Bei mir stand auf der Rechnung: "Fehlerspeicherauslese PDC".
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Watt????? 36 euro und mehr ?????
Ich Zahle da so oder so nix für, aber hier bei unserem ;) Ist das Service sache und so für jedermann Kostenlos ;)
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !