Inspektion bei 140.000km E36 compact
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.08.2005
Esslingen
Deutschland
1122 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 29.10.2007 um 12:31:54 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Servus Leute,
habe in der Suche nichts genaues gefunden was auf mich zutrifft. Ich habe mein Fahrueg bisher SH gepflegt gekauft und bin jetzt bei 140.000km.
Was auf jeden fall gemacht werden muss, Stoßdämpfer und Bremsen, aber das mache ich selber, bzw lass es machen.
Ansonsten würde ich den gern bei BMW abgeben und ich denke mal die werden nur Ölwechsel vornehmen, aber mit wie viel muss ich bei dem Kilometerstand rechnen? Hat da einer schon bei dem KM Stand und gleichem Fahrzeug inspektion machen lassen?
Danke!!
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.10.2007 12:31:54
Only TÜV Can Judge Me:-)))
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo GreatestE39,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Inspektion bei 140.000km E36 compact"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
je nachdem was gemacht werden muss. wenns einfach nur die inspektion ist, zahlst du auch nur die inspektion.
aber ich würde es nie und nimmer bei bmw machen lassen, denn die verlangen viel zu viel und kochen im grunde uach nur mit wasser.
außerdem ist es bei dem km-stand und 9 jahren zu überlegen ob es sich noch lohnt diese inspektionen durchführen zu lassen.
ich bin eine butterblume
Mitglied seit: 19.10.2007
Freiburg
Deutschland
41 Beiträge
@GreatestE39.
also ich hatte meinen auch mit 127.000 km SH gepflegt gekauft und seitdem nie wieder eine Inspektion machen lassen.
Hab selber Ölwechsel und verschleissteile gemacht und der lief bis 225.000 km ohne Probleme. Bzw. der läuft jetzt noch, aber heute warscheinlich in Afrika oder Lbanon oder so :-) Hab ihn verkauft und einen neuen mit 60.000 km gekauft :-)
Mit freundlicher Lichthupe
Robert
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.08.2005
Esslingen
Deutschland
1122 Beiträge
Danke für die schnelle Infos!
Ja je nach Wert hätte ich mir das auch noch überlegt, ob ich den noch SH pflegen lassen soll. Meine Überlung war halt, den später an ein Autohaus zu verscherbeln, wenn ich mir einen neuen hole und wenn im SH ein stempel drinnen ist, daß was gemacht wurde, dachte ich kann man par hunderter mehr erwarten...
Wie gesagt, die verschleißteile richte ich alle selber bevor ich den abgeben würde, aber ich überleg mir das wirklich nochmal, ob bei 140tsd km das sein muss...
Only TÜV Can Judge Me:-)))
schau erstmal in dein scheckheft welche inspektion anliegt.
inspektion 1 , 2 oder ölservice?
Nu mal los....
Wenn Du sowieso vieles an Verschleißteilen selbst machst, bist Du doch auf der sicheren Seite. Zwecks Eintrag in das SH würd ich den einfach so gut es geht selbst vorbereiten und dann zu ner freien Werkstatt bringen. Die machen Dir auch nen Stempel rein und bei Wiederverkauf hast Du bessere Karten, als würden die Eintragungen bei 140 tkm aufhören. Der Stundenlohn ist da aber deutlich geringer.
Gibt es bei Euch z.B. freie Werkstätten, die sich auf BMW spezialisiert haben? Zu BMW selbst (um nen BMW-Stempel drinnen zu haben) wür ich den bei den km und dem Alter auch ned mehr bringen...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)
->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.08.2005
Esslingen
Deutschland
1122 Beiträge
da ist wohl ein bekannter, der mir was organisieren könnte, warte noch auf die info von ihm... Wenn die Werkstatt das macht, lass ich mir dort den Wagen SH "pflegen"...
Weicht jetzt "etwas vom Thema ab, aber ich in grad dabei Stoßdämpfer zu schauen und habe bei Ebay bilstein Stoßdämpfer gefunden. Kann mir jemand sagen, ob die gut sind und auf meinen passen???
Bilstein Stoßdämpfer
Only TÜV Can Judge Me:-)))