Federn nur auf Vorderachse erlaubt?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.01.2007
Bremen
Deutschland
86 Beiträge
hallo wollte wissen ob es erlaubt is nur auf den vorderen dämpfern mit federn zu fahren und hinten original zu lassen!? wollte vorne so tief wies hinten normal ist, hat jemand erfahrungen welche Federn (wert) ich da brauche und welchen hersteller ich nehmen sollte? brauch ich wenn ich nur mit federn tieferlege noch federwegsbegrenzer?
www.bmw-club-weser-ems.de
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo FW 386,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Federn nur auf Vorderachse erlaubt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Es gibt Federn nur für die VA! Z.B. Weitec bietet 30mm Federn an und teilweise gibts noch welche von AP!
Wird dann auch genehmigt
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
Ich hab LowTec Federn nur an der VA, mit Gutachten.
Von KW, H&R usw gibts glau bur welche für VA+HA.
MfG
schau mal in meine fotostory !
greetz, stan
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965
Erlaubt ist es wohl (wenn eingetragen), aber meint Ihr nicht, das sich die kürzeren und härteren Federn in Verbindung mit dem Serienfahrwerk negativ auf das Fahrverhalten auswirken?
Zitat:
Erlaubt ist es wohl (wenn eingetragen), aber meint Ihr nicht, das sich die kürzeren und härteren Federn in Verbindung mit dem Serienfahrwerk negativ auf das Fahrverhalten auswirken?
...die Antwort hast du dir bereits selbst gegeben. Es ist für das Fahrverhalten nicht förderlich nur die Federn an einer Achse zu tauschen, wenngleich das auch möglich ist. Du runierst damit aber das abgestimmte Fahrwerk in Bezug auf die Straßenlage.
Meiner Meinung nach entweder ein kompletter Federnsatz oder gleich ein entsprechend abgestimmtes Sport- oder Gewindefahrwerk.
E36 - IS IT LOVE?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.01.2007
Bremen
Deutschland
86 Beiträge
was kostet denn n guter federnsatz VA HA mit möglichst geringer tieferlegung hinten und so max was nehme ich denn da 30-40mm oder so?
www.bmw-club-weser-ems.de
das stimmt wohl, aber ich glaube dass wohl keiner sein Auto im alltag an die Grenzen bringt bzw bringen kann.
Beim Airborne seinem konnte ich jetzt nichts sonderliches schlechtes feststellen als ich mit seinem gefahren bin. Nur dass man halt wegen der Frontschürze ein wenig mehr acht geben muss ;-) Deshalb denke ich wenn man jetzt nicht professionel oder hobbymäßig auf die Strecke geht es nicht soooo dramatisch ist mit nur mit einem Satz Tauschfedern zu fahren.
Muss aber noch dazu sagen dass mein Bruder und ich die M-Fahrwerke drin haben, u.a. leicht nach "Fahrwerkkunde" modifiziert. ob das mit nem "normalen" Fahrwerk immer noch in Ordnung geht weiß ich nicht.
Und wenn ich mir mal manche Golfs o.ä. auf der Autobahn ankuck, die mit 80 wild hoppelnd auf der rechten Spur langjagen......dann frag ich mich was die sich für nen Schrott haben andrehen lassen.
gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.01.2007
Bremen
Deutschland
86 Beiträge
also die max 30-40 mm sind werte für vorderachse!
www.bmw-club-weser-ems.de
Mitglied seit: 31.07.2007
Bremen
Deutschland
22 Beiträge
ntürlich ist es schlecht fürs fahrverhalten, original ist es dafür ausgelegt im ausbrechverhalten ziemlich neutral zu sein ausser man gibt inner kurve dem gaspedal im 2. gang die kante dann is klar das er hinten rumkommt, aber ansonsten ist er sehr neutral. mein kumpel hatte sich innen corsa n supersport gewindefahrwerk eingebaut und ich sagte schon zu ihm wie man sich so was nur holen kann das ist doch scheiße abgetsimmt fürs fahrverhalten, meine kumpel meinen eh alle ja hauptsache mit federn tiefer und ordentlich federwgsbegrenzer rein und das resultat der corsa fahrer hats geschafft das sein HECK inner kurve ausbricht auf trockener fahrbahn und is inne leitplanke gerauscht!
Suche ZKW H7 mit LWR Motor!
Bitte Angebote/Links per PN
Mitglied seit: 13.05.2007
Düsseldorf
Deutschland
183 Beiträge
Zitat:
was kostet denn n guter federnsatz VA HA mit möglichst geringer tieferlegung hinten und so max was nehme ich denn da 30-40mm oder so?
(Zitat von: FW 386)
Es gibt einen Federnsatz von H&R in 35/10 mm, der kostet so um die 150 Euro.
Bei Ebay sind auch immer mal wieder welche drin, mußt nur schauen, daß sie für dein Auto passend sind.
Edit: die 35/10 gibts wohl nicht für den E36. Aber 40/15 oder so.
Bearbeitet von - Nicole76 am 07.08.2007 12:10:53
Mitglied seit: 13.05.2007
Düsseldorf
Deutschland
183 Beiträge
Ja ist erlaubt. Einige Hersteller bieten Federn nur für die VA an (mit Tüv Gutachten!). Hab auch welche drin - siehe Fotostory
Party ON!!!
Mitglied seit: 31.07.2007
Bremen
Deutschland
22 Beiträge
ist das egal was für reifen felgen man drauf hat bei den Federn mit ABE? hat jeman eine wo das drin steht und ist das fahrbar mit 225/45 17 8j
Suche ZKW H7 mit LWR Motor!
Bitte Angebote/Links per PN