e34 525i umbau auf M5 Motor
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2007
Deutschland
16 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.05.2007 um 19:39:05 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben.Wollte nur wissen ob ich mein e34 525i 24V in ein M5 umbauen kann (Motor)? Wie z.B. fächerkrümmer, diffential, getriebe, usw. Wäre nett wenn mir einer weiter helfen könnte.
Bitte auf das richtige Forum achten! DankeBearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.05.2007 19:39:05
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BigDane1989,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e34 525i umbau auf M5 Motor"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2007
Deutschland
16 Beiträge
bzw. ohne großen umbau, sondern nur M5 teile nehmen und bei mir in 525i einbauen.
klar geht das aber obs das wert ist?? da holst du dir lieber nen guten gebrauchten da kommst glaub ich billiger weg! weil wenn den motor umbaust, sind es immer die kleinigkeiten wo es meistens scheitert!
bremsen musst auch umbauen + steuergerät etc.....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2007
Deutschland
16 Beiträge
Das weiss ich auch aber ob das ohne probleme geht, das ich z.B. mein 525i krümmer gegen das vom m5 tausche ohne etwas daran zu ändern bzw. daran zu flexen, bohren, usw.
du willst nen m5 in die karosse vom 2,5 bauen! du musst natürlich auch den krümmer tauschen. platz is auf alle fälle da!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Mitglied seit: 13.10.2005
Heidelberg
Deutschland
582 Beiträge
Hi,
mir persönlich wäre das auch zuviel Aktion das Teil in den 2,5er einzubauen.
Bremsen,etc fallen da auch an.
Ich glaube Dino( Daywalker555) macht so einen Umbau gerade wenn mich nicht alles täuscht.
Kannst Ihn ja mal fragen.
Ciao
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2007
Deutschland
16 Beiträge
Ihr versteht mich falsch. Ich will gar nicht denn Motor weckseln, sondern nur Teile vom Motor umändern. Mein Motor bleibt aber noch der gleiche 2.5 Liter. Ich möchte halt nur ein Paar PS mehr rauskitzeln. Da hab ich mir gedacht das ich meine sachen ausbaue und die von M5 einbaue.
So hab ich das vorgestellt, das möchte ich auch wissen ob das geht.
das kannste dan knicken! da passt garnix! höchstens die ansaugbrücke vieleicht! weil alles andere bringt dir nix, auser ärger!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Mitglied seit: 13.10.2005
Heidelberg
Deutschland
582 Beiträge
Zitat:
das kannste dan knicken! da passt garnix! höchstens die ansaugbrücke vieleicht! weil alles andere bringt dir nix, auser ärger!
(Zitat von: bo 88)
Hi,
so isses ;-)
Da geht garnix.
Zitat:
das kannste dan knicken! da passt garnix! höchstens die ansaugbrücke vieleicht! weil alles andere bringt dir nix, auser ärger!
(Zitat von: bo 88)
nichtmal das.. vom m5 passt 0,josef
weder krümmer, ansaugbrücke.. nix.....
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Mitglied seit: 23.03.2006
Irsch/Saar
Deutschland
788 Beiträge
wenn das so einfach wäre würden wir das ja alle machen.
Und für BMW wäre es viel einfacher dann könnten die ja vom 520i bis zum M5 die gleichen Teile verwenden...
lange rede kurzer Sinn da geht echt nix.
...don´t care about tomorrow!
richtig. und bevor die frage kommt ob man adapter bauen kann.. nöö kann man nicht.. weil der s38 länger ist als der m50
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren