Sprit in Tschechien gleich mit unserem ?
wie gesagt dort fahren autos..
dort werden auch porsche dicke bmw , mercedese usw gefahren..
es ist ja nicht so als ob du da nur alte kadetts rumfahren.. es gibt da alles so wie hier...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 27 Monaten
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo 187,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Sprit in Tschechien gleich mit unserem ?"!
Gruß
Mitglied seit: 29.07.2009
Weiden
Deutschland
0 Beiträge
also ich weiss nicht, ob ich es mir nur einbilde, doch mein bmw e46 318i verbraucht seit dem ich in der cz tanken war schon westentlich mehr o0 der luftmassenmesser wurde vor kurzem auch erst gewechselt, wüsste nicht an was es noch liegen könnte ...
Na vielleicht war die Luft da dünner?
kann an vielen liegen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Mitglied seit: 05.08.2007
Braunschweig
Deutschland
305 Beiträge
ich kann nur was zu polen sagen,da würd ich es vermeinden an kleinen oder noname tanken zu tanken.die panschen wohl ziemlich viel.
kenne viele wo dann der motor angefangen hat zu stottern und so.
bei meinem bruders alten opel vectra war auch was am motor defekt deswegen.
wie gesagt wenn ich immer da bin tanke ich nur an den bekannten marken und so.
Naja, also 2005 gabs schon ne Panschskandal in Tschechien, auch wenn das manche hier auf der ersten Threadseite als "Gelaaber" abtun (wenn man keine Ahnugn hat..) u.a. wurde z.B. beim Diesel einfach Heizöl beigemischt (ist in CZ nicht eingefäbrt), was die PD-Diesel gar nicht so sehr mögen. Benzin wurde teilweise Diesel beigemischt oder Additive weggelassen, sodass "Super", also ROZ95, dort an vielen Tankstellen nur ROZ88 erreichte. Wir haben damals mit Skoda ~50 Tankstellen untersuch und gerade mal 5 erreichten die vorgeschriebenen ROZ/MOZ Werte. Sollte inzwischen aber kein Thema mehr sein.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Habs nicht gelesen, aber aus Erfahrung muss ich davon abraten.
Mit dem Sprit stank mein 3er ausm Auspuff wie XYAARFSDFA!
Weiß nicht, was die da alles drin haben. Gepanscht würde ich nicht unbedingt sagen, aber er ist einfach nicht so hochwertig.
So wies gestunken hat war da verdammt viel Schwefel und anderes Zeug drin O.o
Bin mit ner ganzen Tankfüllung auch 100 - 150 km weniger weit gekommen bei gleicher Fahrweise.
Bin der Überzeugung, dass man damit seinen Motor auf Dauer verdreckt und kaputt macht.
Mitglied seit: 05.04.2005
Plauen/Neuensalz
Deutschland
815 Beiträge
Hallo,
also ich tanke auf Grund der örtlichen Nähe sehr oft in Tschechien und habe gemerkt, dass ich mit dem Sprit von da sogar weniger brauche als wenn ich in Dtl. tanke. Warum kann ich nicht sagen, aber die Erfahrung hält nun schon über Jahre und mehrere Fahrzeuge an.
Gruß Mirko
Also ich habe die erfahrung gemacht : An der ONO ( in Dubi) kann man nicht tanken gehn meine KTM SX/EXC und LC4 Modelle liefen einfach nicht mit der Brühe und wenn die mal an waren hatten die kein Standgas mehr ! Bei mein 540er gehts auser das er manchmal beim Anbremsen ausgeht aber liegt wohl ni am Benzen
Mitglied seit: 22.03.2007
Ostbayern :-)
Deutschland
463 Beiträge
wieso is eigentlich der spirt in den USA schlechter?
hab das bei dem film hangover gesehn wo se tanken waren da gab "nur" 88 und 91 das war dann shcon super plus....
Schaut euch mal in einer Raffenerie mal um, dann werdet Ihr schwer enttäuscht sein. Es gibt praktisch keine Raffinerie auf der ganzen Welt, die nur ihre eigene Marke beliefert. Die Raffinerien bedienen alle Marken in Ihrem Umkreis. Alles die gleiche Brühe. Egal ob freie- oder Markentankstelle, egal ob Supertanke oder Discounter, egal ob Aral oder Jet und egal welches Land. Zumindest in Europa. Unterschiede gibts lediglich in der Oktanzahl und den Zusätzen. Die sind tatsächlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Die verändern den Sprit aber nicht großartig. Das darf garnicht sein. Nur in belanglosen Sachen. z.B. für die Farbe.
Wenn gepanscht wird, ist es der Tankstellenpächter. Aber nicht die Raffenerie, oder gar das ganze Land. Das kann Dir in Deutschland genauso passieren, wie in jedem anderen Land der Welt auch.
Die Fälschungen die in Tschechien verkauft werden, die stammen nichtmal von Tschechen. Das sind (bei uns jedenfalls) Vietnamesen. Selbst Tschechen machen einen Bogen um diese Leute. Versuch mal was gekauftes umzutauschen oder zurückzugeben. Dann siehst Du was Sache ist. Lass aber Dein Auto laufen.
Bearbeitet von: Stefan177 am 03.08.2009 um 18:29:24
Bearbeitet von: Stefan177 am 03.08.2009 um 18:30:15
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...