Welche Kabel sind (+ /-) unter der Türverkleidung.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
ich möchte in die Tür von unten LEDs einsetzen jetzt fehlt mir lediglich die richtige Zuleitung also einmal + und - welche der vielen kabel sind die richtigen? =) also ein braunes ist dabei das dürfte eins sein und welche Farbe hat wohl das andere? die Kabel würde ich dann wohl von der elektrischen Spiegelsteuerung nehmen oder sollte ich den Strom von woanders herziehen wenn ja von wo?
MFG
TIMO
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo nsr-ecki,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Kabel sind (+ /-) unter der Türverkleidung."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich gehe mal davon aus, daß Die LED´s nur leuchten sollen, wenn die Tür geöffnet ist. Dann funktioniert das nichts, wie Du Dir das vorstellst, da mußt Du Dir die Zuleitungen in die Tür ziehen, ist aber auch nicht so das Problem, habe ich für meine Türwarnleuchten und Türgriffbeleuchtung auch gemacht. Außerdem wäre interessant zu wissen, welches Modelljahr Dein Fahrzeug hat und ob der Türkontakt im Türschloß oder am Schließkeil sitzt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
baujahr 1998 ... und nach dem Kontakt habe ich eben mal geschaut und habe diesen "knopf" der reingedrückt wird irgendwie nicht finden könnne habe darauhin hinten mal geschaut und hinten liegt der kontakt über dem radkasten an der karosserie... komisch komisch alles... also in dem SChließkeil sind wohl die kOntakt habe ebeng eschaut ein rotes und nen weißes oder so...
Ob der Kontakt im Türschloß sitzt erkennt man, indem man die Falle mit dem Schraubendreher zudrückt. Wenn dann das Innenlicht ausgeht, sitzt der Schalter dort. Dies hätte den Vorteil, daß man bereits eine geschaltete Masseleitung in der Tür hat und diese nicht mehr ziehen muß. Kann aber sein, daß es diese Variante nur beim Coupé gab. Plus würde ich auch nicht vom Spiegel nehmen, das ist ja nur eingeschaltet, wenn die Zündung an ist. An den Stellmotoren der ZV gibt es eine dauerhafte Spannungsversorgung für die Rückmeldung, hat die Farbe rot/grün, ich würde allerdings eine separate Leitung ziehen, das ist meiner Meinung die bessere und sauberere Lösung. Außerdem würde ich für diese Zuleitung ein Komfortrelais nachrüsten, damit die Beleuchtung automatisch ausgeht, wenn die Türen mal über längere Zeit geöffnet sind.
Bearbeitet von - daniel.krueger am 20.04.2007 16:54:24
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
aber wie soll ich die Leitung ziehen? durch das vorhandene Loch in der Tür wo die anderne reingehen ist das doch recht eng und kompliziert oder sehe ich das falsch? also es scheint mir nicht so leicht...
Na ja, kompliziert ist relativ, ich hatte damit keine Probleme. An der A-Säule sitzt ein Stecker, den kannst Du abschrauben und den kompletten Türkabelbaum trennen. Nun benötigst Du ein paar passende Kontaktpins für den Stecker und etwas Leitung, man zieht nun einmal vom Innenraum zum Stecker und einmal von der Tür zum Stecker die benötigte Leitung und gut ist. Ist natürlich nicht in 5 Minuten erledigt, aber dann ist es wenigstens vernünftig gemacht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
hmhm also nen rot grünes kabel geht zur türklemme hin und nen weißes... wie müsste ich wenn die LEds daran anschließen oder an welche Kabel noch damit das funktioniert?...
MFG
Wann genau sollen denn die LED´s nun leuchten?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
schon richtig verstanden wenn die tür aufgeht =) alles andere ist mir egal :)
Dann kannst Du die rot/grün als Spannungsversorgung (Plus) nutzen. Wenn die Türkontakte nicht in der Tür liegen, mußt du für die Masse-Leitung auf jeden Fall eine Leitung in die Tür ziehen (vom ZV- bzw. ZKE-Steuergerät.)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
welche farbe hat denn das masse kabel? =)
Fahrertür braun/grau/gelb
Beifahrertür braun/blau/gelb
Für die hinteren Türen müßte ich erstmal wissen, ob du ein ZV-Modul oder ein ZKE-Modul verbaut hast.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
will die erstmal nur vorne basteln =) das braune kabel kann ich dann aber vom spiegel nehmen oder? weil das braune habe ich sonst unter der tü+rverkleidung so nicht gesehen...?
Du benötigst nur die rot/grüne und die Leitung vom Türkontakt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
aber die rotgrüne ist doch der kontakt von der tür... da geht ein rotgrünes hin und nen weißes oder so zum türkontakt... sonst keins... das braune ist nur am spiegelschalter....
Die rot/grüne Leitung hat nichts mit dem Türkontakt zu tun, das ist eine Stromversorgungsleitung für die Zentralverriegelung. Türkontakt hat je nach Tür die angegebenen Farben.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
der Kontakt sitzt in der B Säule an der karosserie im SChloß also doch nicht in der Tür... also was schlägst du vor ? an den Stecker zu gehen der im Rahmen steckt ? und womüssen die kabel daran gesteckt werden?....
Du mußt die Leitungen von den Türkontaktschaltern (bzw. vom ZV- oder ZKE-Modul hinter dem Handschuhfach, wo die Leitungen von den Türkontakten ankommen) über die Steckverbinder an den A-Säulen in die Türen ziehen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.12.2006
Uslar
Deutschland
12 Beiträge
oh mein gott das klingt mir schon zu kompliziert ich habe gaar kein Plan... wenn ich jetzt erstmal die Fharertür beleuchten will dann muss das Kabel von dem Kontakt (B-Säule vorne zum Türschanier und über den Stecker hindurchziehen? verstehe ich das richtig?
Da hat wohl jemand meine Anleitung gefunden, was? :)
Leider liegen in der Tür keine Kabel die mit dem Türkontakt
gebunden sind, hatte auch das Problem. Aber ich hab dann
extra Kabel durch den originalen Türkanal gezogen und bin
direkt an die Innenbeleuchtung gegangen, somit reagiert sie
auf den Türkontakt und auch auf den Schalter an der Leuchte.
BMW Team Oberhavel
@ Nicore:
Komisch, fast das selbe habe ich gedacht, als ich vor einiger Zeit mal auf Deiner Website war. Da war die Anleitung für die beleuchtete Armlehne neu dazugekommen, das hatte ich kurz davor nämlich bei mir auch gemacht und auch Bilder veröffentlicht. Irgendwie habe ich die wohl vergessen, wie ich dieses Jahr neue Bilder gemacht habe.
(Hier gleich mal ein kleiner Tip: Ergänze doch mal in Deiner Beschreibung, wie Du die Leitungen von der Armlehne durch das "Scharnier" in die Mittelkonsole verlegt hast, ich wurde von mehreren Leuten, die meine Bilder gesehen hatten, darauf angesprochen.)
Aber um mal zum eigentlichen Thema zu kommen: Die Variante mit dem Innenlicht finde ich nicht so sinnvoll, da ja die Lampen nur leuchten sollen, wenn die jeweilige Tür wirklich offen ist, ansonsten haben die Teile ja wenig Sinn. Bei meinen Türwarnleuchten mußte ich auch schon deshalb direkt an die Türkontakte gehen, da man die Leuchte auch bei geschlossener Tür durch den Türspalt leuchten sieht und das total dämlich aussehen würde.