Hilfe! Neuteil <> Altteil bei 320d Turboentlüfter!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.09.2006
Deutschland
1459 Beiträge
Servus,
wollte grade meinen "Entlüfter" wechseln - als ich das Altteil schließlich endlich draußen hatte - oh Schreck das Neuteil sieht ganz anders aus!
Alt:

Neu:

Man sieht deutlich den Unterschied: Filter (alt) kein Filter (neu).
Was soll ich jetzt machen? Mein :) hat mir das Teil nach Fahrgestellnummer rausgesucht...
mfg Nico
edit: achja, die eingepressten Teilenummern sind identisch!
Bearbeitet von - Feinstaubproduzent am 25.03.2007 12:24:42
E61
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Feinstaubproduzent,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hilfe! Neuteil <> Altteil bei 320d Turboentlüfter!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.09.2006
Deutschland
1459 Beiträge
E61
Hmmm! Dann hab ich wohl auch den vom 330 drin! Sieht zumindest so aus. Wie ist es jetzt mit dem neuen Enlüftungsfilter, schon eingebaut? Hat sich bei dir im Fahrverhalten des Autos verbessert oder was verschlechtert? Hast du den Luftfilter mitgewechelt?
Nur die Harten kommen in den Garten ;o)
so viel ich weiss,gibs diesen filter was du in dein wagen hattest nicht mehr,es gibt jetzt diesen filter was du von freundlichen bekommen hast....
ich hatte auch diesen filter bekommen was du von freundlichen bekommen hast,und habe es ein gebaut...
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Genau diese Teilenummer hab ich auch erhalten.
hab extra den Techniker nochmal gefragt, ist der richtige. Es gab da eine Änderung !!
Teile Nummer bei meinem ist die: 11127799367
Achtung - abhängig von der Fahrgestellnummer // der Zylinderdeckelnummer.
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.09.2006
Deutschland
1459 Beiträge
also eingebaut isser, seid 50km fährt er auch... da mans benutzt eh ned zurückgeben kann, bleibts drin ;-)
Arbeitet das neue Teil jetzt mit Luftverwirbelung? Konnte mir die Funktionsweise bis jetzt selbst noch nicht erschließen...
mfg Nico
E61
Hi,
hab meinen nun auch getauscht. Sieht bei mir genauso aus. Der Mechaniker meinte, dass das wohl eine neue "Version" sei. Der alte Filter war total verstopft. Der neue scheint wohl anders zu funktionieren. Sieht aus wie ein Prinzip, bei dem die Luft in diesen Kanälen umgelenkt wird und dadurch der Ölnebel kondensiert.
T.
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Zitat:
Hi,
hab meinen nun auch getauscht. Sieht bei mir genauso aus. Der Mechaniker meinte, dass das wohl eine neue "Version" sei. Der alte Filter war total verstopft. Der neue scheint wohl anders zu funktionieren. Sieht aus wie ein Prinzip, bei dem die Luft in diesen Kanälen umgelenkt wird und dadurch der Ölnebel kondensiert.
T.
(Zitat von: Tobzi)
Moing, also ich habe meinen direkt bei BMW gekauft und mit der Teilenummer aus dem Thread in dem erklärt wurde was das ist, und bei mir sieht er absolut genauso aus wie der Alte ;)
Nur die Schrauben waren nicht mehr schwarz sondern bronzefarben *gg*
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.
und konnte man nun nen unterschied an beschleunigung oder so feststellen???
Zitat:
Zitat:
Hi,
hab meinen nun auch getauscht. Sieht bei mir genauso aus. Der Mechaniker meinte, dass das wohl eine neue "Version" sei. Der alte Filter war total verstopft. Der neue scheint wohl anders zu funktionieren. Sieht aus wie ein Prinzip, bei dem die Luft in diesen Kanälen umgelenkt wird und dadurch der Ölnebel kondensiert.
T.
(Zitat von: Tobzi)
Moing, also ich habe meinen direkt bei BMW gekauft und mit der Teilenummer aus dem Thread in dem erklärt wurde was das ist, und bei mir sieht er absolut genauso aus wie der Alte ;)
Nur die Schrauben waren nicht mehr schwarz sondern bronzefarben *gg*
(Zitat von: juhy84)
Ich glaub nicht. Hab nur den Eindruck dass er weniger qualmt.
PS: Das Teil ist der Ölabscheider der Kurbelgehäuse-Entlüftung.
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
super danke dir wollte es bei mir auch tauschen doch denke ist doch nicht wichtig.
Zitat:
Ich glaub nicht. Hab nur den Eindruck dass er weniger qualmt.
PS: Das Teil ist der Ölabscheider der Kurbelgehäuse-Entlüftung.
(Zitat von: Tobzi)
Zitat:
und konnte man nun nen unterschied an beschleunigung oder so feststellen???
(Zitat von: HonkiPonk)
Nein! Ist glaube ich nur ein Placeboeffect.....
Zitat:
super danke dir wollte es bei mir auch tauschen doch denke ist doch nicht wichtig.
(Zitat von: HonkiPonk)
Einer aus dem Forum meinte aber das BMW dieses Teil nun teilweise auch auf ihre "to do" Liste bei den Inspektionen übernommen hat.
Weiß jetzt aber nicht warum......
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.
hey jungs..also der neue filter is einfach nur neu designt ohne den eigentlichen filter..weil der wsich ja immer zusetzt und das neue system mit den 2 kanälen doch viel besser ist..also macht euhc kein kopp das is schon richtig so:-)
www.der-dsl-laden.de