Zitat:
So ihr Experten, hab da jetzt mal ne Frage zum Thema ("aus aktuellen Anlass").
Wenn man im Benziner Diesel tankt und losfährt ist natürlich ungünstig - klar.
Jetzt der umgekehrte Fall (siehe -oben)- Benzin in Diesel (was ja früher ein wenig im Winter gemacht wurde). Dieses ist dem Chef eines Bekannten mit seinem 3 Monate alten Benz an einer Autobahntankstelle passiert. Er ist dann auch losgefahren und einen halben Kilometer gekommen. Der Wagen zu Mercedes geschleppt und die haben ihm dann erklärt, das bei der heutigen Dieseltechnik im Benz der Motor damit quasi unreparabel ist. Da eine Säuberung des ganzen Systems, bzw. ein Austausch aller Komponenten nötig wäre.
Was haltet ihr davon. Ich hätte gedacht das dieser Fall nicht so schlimm wäre?
(Zitat von: rsgra)
Tipp: wechsle den Mercedes-Händler
Also irreparabel ist der Motor defintiv nicht - es ist allerdings in der Tat ein Heidenaufwand und so einfach wie früher geht es nicht mehr. Damals wurde die Pumpe und der Rest gründlich mit Diesel gespült und fertig war der Lack.
Heute macht in der Regel die CR-Pumpe sehr schnell die Krätsche, wenn diese mit Benzin betrieben wird. Auch einige Dichtungen und Schläuche können von Benzin angegriffen und beschädigt werden.
Wenn bei uns soetwas passiert wird das ganze System gründlich gespült, neu abgedichtet und der Kunde angewiesen die nächste Zeit verstärkt auf den Motor zu achten (und auf das was er tankt). Ob die CR-Pumpe einen Schlag weg hat zeigt sich relativ schnell. Ein Tausch prophylaktischer Natur ist in unseren Augen etwas oversized...
Bearbeitet von - rennfrikadelle am 09.08.2006 12:07:35