Hallo. Wer kann mir helfen.Habe ein 325 cabrio von 86`ohne Kat. Möchte einen Kat nachrüsten mit Lamdaregelung. Was brauch ich denn alles, habe nämlich noch viele Teile von einem 88` 320 rumliegen: wie z.B.: Kat mit Lamdasonde, Zylinderkopf mit Einspritanlage usw. Passen die sachen? Danke schon mal im voraus. Schöne Grüße Markus. ____________________________
komplette elektrik mit steuergerät brauchst auch.. kennfeld nimmst dann einfach von einem 325i. mußt nur den eprom (chip) wechseln. geber sind auch anders.. kanst aber alles schön 1:1 umbauen ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
Dankeschön, das ging ja schnell. Ich nehm dann quasi Kabelbaum mit Fühlern und Steuergerät aus einem neueren 325 aber was ist mit epu-chip gemeint? Gruß Markus ____________________________
ganz einfach. du brauchst ja das steuergerät vom 320i auch.. mit den 320i kennfeldern verlierst leistung.. jetzt brauchst du einen chip, mit 325i kennfeldern.. der rest vom steuergerät ist absolut gleich. hätt sogar ein komplettes steuergerät vom 325i kat rumliegen. wenn du eins brauchen würdest ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
ne einspritzanlage nicht.. unter dem ansaugkrümmer ist ein runder stecker, da trennst die einspritzanlagenelektrik mit dem rest, und baust den anderen kabelbaum einfach wieder drauf.. kabelbaum brauch ich leider für meinen 2,7er selber den ich noch übrig hab :( ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
und ohne Papiere bekommst du den nicht auf G-Kat Euro I eingetragen. Da brauchst du schon das entsprechende Papierwerk. Wenn, dann solltest du gleich einen Motortausch auf Euro II eintragen lassen. Am besten mit einem alten Brief von einem Euro II Spenderfahrzeug und deinen Unterlagen. Für GAT-KAT Nachrüstanlage bzw. Umrüstung auf Euro II Papierkram (ABE, Steueränderungsantrag) habe ich