Kein Strom an der Benzinpumpe (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,
im Zuge des Einbaus von Zusatzanzeigen bin ich gestern mit dem + und der Masse meines Zigarettenanzünders zusammengekommen und es gab so einen kleinen Kurzschluss. Dachte mir nichts schlimmes dabei. Das Problem ist nun, der wagen springt nicht mehr an. Hab keine 12v an der Benzinpumpe. Sicherungen sind alle okay, auch die im Motorraum und die große im Kofferraum. An den Leitungen für den Zigarettenanzünder Messe ich nun Durchgang, scheint also hier etwas kaputt gegangen zu sein. DME Relais und Kraftstoffpumpenrelais schalten und auf Klemme 30 liegen bei beiden Relais 12v an. Sonst Funktioniert alles, keine Kontrollleuchte an und sonst nichts feststellbar. Es handelt sich um ein 330i Facelift Limo. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke schonmal.
Grüße
Bearbeitet von: Prodriver618 am 03.03.2018 um 14:34:42
Hallo Prodriver618,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kein Strom an der Benzinpumpe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Hi , Klemme 30 ist + der Batterie, Kl. 87 ist der geschaltete +30 an die Pumpe . Dann gibt es da noch KL. 85 + 86, das ist die Magnetspule vom Relais, die Kl. 85 ist Masse und Kl. 86 ist der geschaltete + für die Relaisspule.
Vielleicht ist am Zigarettenanzünder ein Fehler eingebaut , schon mal kontrolliert ? Was macht denn die Sicherung am Anzünder ? diese sollte auch in Ordnung sein, evtl. hängt da das Relais drauf .
Wenn du jetzt 30 mit 87 direkt brückst läuft die Pumpe, vermutlich fehlt dir der + zum schalten vom Relais, welches man auch mit einem Draht schalten kann wenn man es richtig kann und dann läuft die Pumpe auch - dann fehlt dir tatsächlich der + ! Du musst erst feststellen welcher Masse ist - KL. 85 oder 86, dann kannst du diejenige Klemme die nicht Masse ist mit + versorgen dann sollte die Pumpe auch laufen .
Gruß Peter
Hallo, danke für den Tipp, hab das Relais gebrückt, tut sich nichts. Hab dann eben Mal die Spritpumpe direkt an die Batterie angeschlossen, so läuft sie.
Grüße
Hi , also Pumpe ist o K. es fehlt die Ansteuerung, oder wechsle mal das Relais gegen ein anderes aus, vielleicht ist das Relais defekt !
Ansonsten musst du suchen ( Kabel verfolgen ) wo sie hingehen und immer wieder messen, vielleicht gibt es da noch irgendwo eine Sicherung .
Der Zigarettenanzünder ist inzwischen o K. ?
Gruß Peter
Zigarettenanzünder ist auch noch ohne Spannung, das Relais ist okay, hatte es getauscht gegen das im Handschuhfach, glaube das ist Fernlicht. Dann wird es wohl irgendwo eine Leitung durchgeschmort haben. Ich begebe mich Mal auf die Suche ...
Danke schonmal!
Grüße
So habe jetzt alle Stecker und Kabel gebpüft, und nichts gefunden. Komischerweise funktioniert es nichtmal wenn ich beide Relais brücke, kommt nochwas zwischen Relais und Pumpe? Wegfahrsperre oder ähnliches?
Grüße
Weil 12V allein nichts nützen, Du brauchst auch Masse an der Pumpe.
Schau in den Schaltplan, wie die Pumpe angesteuert wird.
Es gibt Verschaltungen, wo immer 12V an der Pumpe anliegen und die andere Seite nach Masse durchgeschaltet wird.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 75 Monaten
Moin zusammen,
ich hatte auch das Problem, dass der Wagen drehte aber nicht ansprang.
Meine Lösung war es, die 30 A Sicherung vorne links im Motorraum auszutauschen.
Nach dem Tausch und mit etwas Unterstützung des Bremsenreinigers, sprang der Wagen sofort an.
Das Lustige ist ja, der gelbe Teufel hat behauptet, dass der Wagen schrott sei und ein Abschleppen sich nicht lohnen würde. Diese gelben Teufel sind einfach nur unfähig und ungebildet. Kosten von 50 Cent und paar Min. Arbeit und die behaupten, mein bald Oldtimer wäre Schrott.
Ich frage mich echt, wofür ich diese seit Jahren dem ADAC mein Geld in den Rachen schiebe, wenn die gelben Teufel bei der kleinsten Panne meinen Wagen gleich als Schrott deklarieren, um Kosten zu sparen.