Hey, ich frage mich was ich noch alles tauschen muss bis ich endlich die Ursache des Polterns an der VA gefunden habe...
Kurz das was ich bereits gewechselt habe: Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen, Stabigummis vorn... Poltern nach wie vor leicht vorhanden
Gestern habe ich dann die Hydrolager gewechselt und jetzt ist das Poltern noch kräftiger geworden, ich nehme an durch die neuen Hydros ist alles ein wenig straffer geworden daher das verstärkte Poltern. Es poltert auch immer nur bei kleinen plötzlichen Unebenheiten auf der Strasse sonst fährt er sich gut.
Wenn ich über Pflasterstein fahre dann hört man auch nichts aber sobald ich vom Pflaster unmittelbar auf Teerstraße fahre hört es sich so an als ob da etwas nachschwingt vorne rechts.
Ich muss sagen das Lenkrad flattert nicht beim Fahren auch beim Abbremsen auch aus hohen Geschwindigkeiten alles ruhig im Lenkrad daher will ich die Querlenker ausschliessen. Die Gelenke des Querlenkers weisen kein Spiel auf. Auch die Spurstange hat kein Spiel
Auto ist ein 318 Coupe mit Serienstand und 18" M Felgen aus 2000 und hat jetzt 120TKM runter und bei 60TKM wurden die Querlenker inkl. Lager getauscht.
Kann es sein das evtl. die Mutter der Kolbenstange des Stoßdämpfers nicht fest genug angezogen worden ist und es aus diesem Bereich kommen könnte?
Hey ja wenn die Mutter nicht richtig fest ist klappert es klar !!!!
Von wo kommt es ? Links ? Rechts ? Oder evtl doch von hinten ? Oder ist es evtl was ganz anderes das im Motorraum was nicht fest ist ? Welcher motor ? Batterie vorne und evtl locker ?
Die Querlenker selbst hast du noch nicht getäuscht? Könnte von denen kommen. War bei meinem e46 damals das gleiche Spiel. Lager getauscht weil die weich waren und kurz danach war das lager im Querlenker ausgeschlagen. Ich dachte mir fällt bei der nächsten Bodenwelle der Motor raus. Hat man sogar gemerkt wenn man an den Querlenker gefasst und gelenkt hat. Im ausgehobenen hat sich alles irgendwie wieder so verspannt dass man garnichts merkte.
Kommt von VR. Motor M43 87kw Querlenker haben kein Spiel. Bei Spiel würde ja das Lenkrad zittern beim Fahren bzw. Bremsen?! Motorraum alles super fest.
Wieso ist das poltern nun präsenter nach Hydrolagertausch das frage ich mich... Auf welches Gelenk strahlen die nun strafferen Hydrolager aus beim Fahren?
Kann ich die neuen Hydrolager nochmals verwenden die ich auf den alten Querlenker draufgemacht habe wenn ich nen Querlenker kaufe?
Bei mir war es das Innere Gelenk am va-Träger. Ich hab damals neue Querlenker von meyle hd gekauft inkl koppelstangen. In dem Satz waren die hydrolager mit dabei.