Hallo Jungs, Hab mir vor einigen Monaten einen e46 320d touring bj2001 mit dem 136ps Motor zugelegt. Ich seit einer Woche folgendes Problem : Das Auto springt nach einer Standzeit ab 5h ziemlich schlecht an, also beim versuch zu starten hört man nur das der Motor durchdreht aber nicht anspringt. Außentemperatur ist egal deswegen schließe ich die Vorglühanlage auf jeden Fall aus. Wenn ich jedoch vor dem Starten die Zündung ca 3mal 10sek betätige (Zündung ein/aus) springt das Auto viel besser an, mir ist auch aufgefallen das wenn mehr Sprit im Tank ist der Startvorgang leichter ist. Gestern hatte ich die Rücksitzbank und die Abdeckung der Intankpumpe herunten um zu hören was die Intankpumpe so tut, wenn ich die Zündung einschalte hört man für 60sek wie gewohnt die pumpe laufen wenn ich jedoch die Zündung ausmache und nach 1 Minute das selbe probiere also die Zündung wieder einschalte hört man die Pumpe nicht ist das normal.
Also Jungs was wären eure Tipps so ? Ich würde auf die Intankpumpe oder Kraftstoffleitungen tippen :)
Ich weiß es gibt unzählige Beiträge zu dem Thema "BMW e46 320d springt nicht an", aber keiner von diesen Beiträgen beschreibt mein Problem genau
So habe jetzt mal das Relais überprüft, steckt vermutlich, manchmal klickt es ganz normal dann läuft die Pumpe auch, manchmal klickt nichts und die Pumpe läuft (Relais steckt), und meistens klickt es nicht und die Pumpe rennt auch nicht Relais wird morgen gekauft :)
Das Problem scheint gelöst zu sein danke nochmal xXx_MaJeStiC_xXx ! :))