Ich bin kein Öl Guru, aber Fakt ist: Generell gilt immer, Du solltest das Öl in den Motor tun, was erlaubt ist. ....
Des weiteren nimmt aktuell meine Werkstatt ein 0w-30 Öl. Generell, außer bei den M's wo 10w60 brauchen.
Zudem kommt es auf dich an.
ein 5w-40 Öl ist in der Regel a bissel hochwertiger als ein 5w-30. Daher auch Kosten intensiver.
Zu guter letzt ein Tipp aus persönlicher Erfahrung:
Mit Castrol bist du meinst bei einem guten Öl Anbieter, vermeide 0815 Baumarkt Öl.
Willst Du deinem Auto was gutes tun und lange was vom Motor haben? Dann reduziere die Öl-Wechsel intervalle und mache am besten mal ab und an ne Motor Spülung.
Mein Tipp:Castrol EDGE Professional mit TITANIUM FST™(Zitat von: PrinzOfMetal)
Das Mineralmarketing hat seine helle Freude an solch gutgläubigen Konsumenten. Castrol ist keine Wundermarke, sondern eine Werbeabteilung mit angeschlossenem Ölabfüllbetrieb. Jedes Jahr zahlen die einen Batzen Geld an BMW für die Aussage >> BMW empfiehlt Castrol. <<
Überleg mal scharf, woher dieses Geld kommt!
Echt Fakt ist, dass Prüfstandsöle xyW30 für flammneue Motoren in Ordnung gehen. Da sind alle Passungen, Lagerspalte und Dichtungen noch OK. Im Laufe der Zeit ändert sich das - mit Folgen für den Öldruck bei heißem Motor. Ein xyW40 gleicht diesen Druckabfall zum Teil aus. Besser ist bei hoher Beanspruchung ein xyW50. Ein weiteres Problem sind die abgesetzten Additivierungen in den Ölen mit BMW LL04. die wurden notwendig, weil die Dieselrußfilter mit der Asche des Verschleißschutzadditivs ZDDP verstopfen können, Stichwort low-SAPS. Im 328i können aber problemlos die hochadditivierten "alten Öle" gefahren werden. Die höhere Additivierung und die stabilere Viskosität dieser Öle hilft älteren Motoren gegen weiteren Verschleiß. Denkt immer daran, dass xyW30 vor über 17 Jahren überhaupt noch nicht verfügbar waren.
Bedauerlicherweise sind BMW alte Autos mit alten Motoren scheißegal. Die Niederlassungen füllen einem gnadenlos die Sorte ein, die auch für die modernsten Motoren benötigt wird. Wenn später ein Schaden auftritt, ist quasi nicht nachzuweisen das beschleunigter Verschleiß durch "falsches" Öl ursächlich ist.
Bearbeitet von: Frank 318touri am 17.05.2015 um 15:54:48