Leider Funktioniert mein Xenon Licht links nicht mehr.
Es springt beim Lichteinschalten kurz an und geht wieder aus. Manchmal länger (ca 5-10 sek) manchmal kürzer als 1sek.
Danach geht die Fehlerlampe im cockpit an. (auch links)
Im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt: 66 Abblendlicht rechts - Funktion fehlerhaft
Es könnte evtl. mit feuchtigkeit zusammen hängen, denn die region ist nach einer reperatur am kühlkreislauf abgespült worden.
Brenner sind es definitiv nicht. Phillips und Osram ausprobiert, neu. Auf der anderen seite brannten diese.
2000er Coupe 330.
Hat jemand nen Tip was defekt sein könnte? Ich könnte Steuergeräte und zündgeräte mal über kreuz tauschen. Aber ich Hab bei dem Mega Winter kein nerv so viel zu schrauben. was dürfte denn eher solche fehler hervorrufen?
dann fang ich damit an und hoffe das es auf den ersten anlauf klappt.
Oder ist gar was ganz anderes die ursache? Und warum wird der fehler auf der verkehrten seite im speicher abgelegt?
Durch einen Steinschlag hat sich Feuchtigkeit in meinem Scheinwerfer gebildet, was einen ähnlichen Fehler hervor gerufen hat. Meine Brenner waren Neu u. somit konnten diese ausgeschlossen werden. War bei BMW und die haben mir einen Kostenvoranschlag gemacht, natürlich All inklusive, sprich Steuergerät + Zündgerät + Arbeit ... kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube es waren knapp 700-800€!(?) Ich war verzweifelt u. bin zu einem Kollegen gefahren (Mechaniker), habe das Auto bei Ihm stehe gelassen u. Er hat mir gesagt, dass wir zuerst nur das Zündgerät austauschen, da das billiger ist (~100€) u. falls es dann immer noch nicht passt, dann ist das Steuergerät defekt, aber Er war gleich von Anfang an überzeugt, dass es das Zündgerät ist. Gesagt getan. Er hat das Zündgerät bestellt (original) u. hat es eingebaut u. siehe da, es war tatsächlich nur das Zündgerät kaputt! Bin danach zu BMW gefahren u. hab denen die Meinung gesagt. Wie gesagt, bei mir war es ein ähnliches Problem wie bei Dir. Würde es auch so versuchen. Schreib dann bitte, was die Ursache war.
Hallo, also mittlerweile zündet der brenner immer länger, bleibt fast minuten lang an. Total komisch. Ich hab aber noch nichts weiter unternommen. noch keene zeit jehabt.
Ggf ist irgendwo Feuchtigkeit reingekommen die dieses Phänomen hervorrief. Diese verdampft oder trocknet nun und es geht langsam wieder. Eine mögliche Theorie.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Konntest du mittlerweile zur Klärung das Problems kommen? Ich habe seit Wochen ähnliches Problem und es nervt, immer einäugig zu fahren nach einigen Kilometern.
Ja das Problem war ein korrodierter Kontakt an dem Vorschaltgerät. wahrscheinlich hat das zu fehlspannungen geführt und das teil gegrillt.
Ich hab es mit einem gebrauchten getauscht und das ist jetzt 18tkm im Einsatz ohne ein Problem. Wenn du Hilfe brauchst wie man es aus und einbaut sag Bescheid ich helfe dir da gerne.