Kaufberatung:besser wenig km oder neueres Baujahr? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 23.12.2012 um 19:13:12 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Ich möchte mir als Winterauto einen E38 740i zulegen um meinen Zetti zu schonen.
In die nähere Auswahl kommen nun 2 Fahrzeuge. Eines mit nachweislich nur 120tsd km, scheckheftgepflegt, allerdings Bj. 98, also Vorfacelift;
das andere Auto hat fast 200tsd km, ebenfalls scheckheft, ist aber Bj. 01.
Preislich nehmen sich beide nicht viel.
Was würdet Ihr empfehlen. Lieber mehr km und dafür neuer, oder wenig km aber 3 Jahre älter?
Bearbeitet von: ThaFreak am 23.12.2012 um 19:13:12
Hallo W6_Worker,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung:besser wenig km oder neueres Baujahr?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Den 98er mit 120tsd!
Der KM Stand macht sich beim Wiederverkauf mehr bemerkbar als das Baujahr.
Das Problem hierbei ist, dass auch noch der Unterschied zwischen VFL und FL zur Sprache kommt.
Jedoch würde mich das nicht dazu bringen ein Fahrzeuig mit 200tkm zu kaufen!
Nimm den mit 120tkm und mach ihn dir so wie er dir gefällt!
Hi bei so einem großen Motor würden mich die 200tsd nicht abschrecken. Ich würde da eher zum Facelift greifen, sofern er im besseren Zustand ist.
Mir würden mehr KM weniger ausmachen als ein Auto das jeden Tag nur Kurzstrecke und Stadtbetrieb hatte.
Aber du must das Auto fahren, kauf das wo du das bessere Gefühl hast.
Achte vielleicht noch drauf dass die wichtigsten Verschleißteile gemacht wurden.
Wenn die Baujahrgrenze ein Facelift oder gar ein komplett neues Modell überschreitet, dann Baujahr den Vorzug geben. Sehn beide Autos gleich aus, dann auf jedenfall das mit den wenigeren Kilometern.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Denk an die Verschleißteile wie z.B. Querlenker, Koppelstangen etc. . Diese sind bei 200tkm mit Sicherheit schon getauscht worden, bei 120tkm glaub ich eher nicht. Ich würde den mit 200tkm vorziehen, ist ein Facelift (sieht schöner aus!) und hat auch den Motor mit 4,4 liter Hubraum. Der VFL hat 4000ccm !
4,4 l Hubraum gab es ab 1996...
Allerdings sollen lt Forum die VfL Motoren viel Öl fressen
"Beim Benzinverbrauch zu sparen ist eine teure Sache." (Entwicklungschef bei BMW)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
ich habe mich nun für das 98er Model mit 120tsd km für entschieden. Es hat übrigens schon den 4,4l.
Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. Gemacht habe ich sämtliche Hydraulikleitungen der Servolenkung, die waren undicht. Ebenso der Kühlwasserausgleichsbehälter.
Bremsscheiben vorne wurden ebenfalls erneuert.
Ausserdem hat er eine Prins VSI bekommen.
Ansonsten ein grundsolides Auto mit reichlich Spaßfaktor.
Sehr empfehlen kann ich den Gebrauchtwagencheck vom Tüv. Kostet 70€ hat aber in meinem Fall sehr zur Kaufentscheidung beigetragen.