328 starten nur mit "vorglühen" (3er BMW - E36 Forum)
Mahlzeit!
Hab bei meinem m52b28 schon länger das problem, dass er nicht anspringt wenn ich den schlüssel reinsteck und gleich starten will. Es passiert nichts, auch bei mehreren versuchen nicht. Wenn ich dann am benzinpumpelrelais wackel und erst kurz auf zündung stehen lass läuft die pumpe und dann springt er immer ohne probleme an.
Daher das "vorglühen", es braucht mir niemand zu sagen das man einen benziner nicht vorglühen muss bzw kann. Das weis ich:)
Denkt ihr das es das relais is?
Oder kann es auch das dme relais sein?
Oder noch andere fehlerquellen?
Bin euch dankbar für eure sinnvollen antworten!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht.
Hallo BMWJay187,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328 starten nur mit "vorglühen""!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
du kannst gleichfarbige Relais untereinander taschen .. probiere mal ... ;-)
LG
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Beule
23.02.2012 | 13:19:10
Du tankst aber nich zufällig E10...damit hatte meiner auch so seine Schwierigkeiten..während der fahrt einfach ausgegangen, konnte leerlaufumdrehung nich halten oder ganrich erst angesprungen...
e10 gehört ja numal garnicht in einen e36!!!!
check mal vom relais bis zur pumpe alles durch...zieh mal den stecker von der pumpe und guck ob se anläuft!!
Beule
23.02.2012 | 13:36:20
Ja diese Erfahrung musste ich leider auch machen obwohl der "Kraftstoff" von BMW freigegeben ist...
Ne e10 tank ich auch nicht.
Ja die pumpe läuft ja wenn ich kurz auf zündung stehen bleib und beim fahren hab ich auch keine probleme.
Der Tod ist sicher, das Leben nicht.
Tipp:
Beule
23.02.2012 | 13:53:42
Dann kann es ja fast nur das Relai sein, tausche das wie oben beschrieben mit nem gleichfarbigen aus und dann teste es einfach. Danach kann man immernoch weiter auf Fehlersuche gehen...aber erstmal das eine ausschließen
v2x
23.02.2012 | 18:11:15
hi,für mich hört sich das so an als wenn nach dem abschalten überhaupt kein druck im kraftstoffsystem gehalten wird.wenn du die zündung einschaltest läuft ja ganz kurz die pumpe.wenn du dann die zündung wieder aus machst ein paar sek. wartest du die zündung wieder einschaltest,läuft die pumpe dann wieder?evt. defektes einspritzventils das nicht ganz schließt oder was mit dem druckregler..?naja bin nur hobbyschrauber aber das wäre so meine erste idee.
mfg
Also nochmal=)
Ich habe nur Probleme bei "schnellem" start, während dem Fahren habe ich keine Probleme, und somit auch druck auf dem System und alle Einspritzventile sind auch in ordnung.
ich werde mir heute mal ein neues Pumpenrelais holen und dann berichten.
Greetz
Der Tod ist sicher, das Leben nicht.
Zitat:
Also nochmal=)
Ich habe nur Probleme bei "schnellem" start, während dem Fahren habe ich keine Probleme, und somit auch druck auf dem System und alle Einspritzventile sind auch in ordnung.
ich werde mir heute mal ein neues Pumpenrelais holen und dann berichten.
Greetz
(Zitat von: BMWJay187)
nochmal? wir haben doch verstanden ...
hast untereinander getauscht?
warum nicht?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
na wenn ichs kaputte pumpenrelais mit dem dme relais tausch springt er sicher net an=)
hab n neues gekauft und funktioniert jetzt wieder ganz normal.
thx
Der Tod ist sicher, das Leben nicht.