ich hab folgendes Problem mit meinem 325ci BJ: 2001 140000 km Laufleistung:
Wenn ich auf der Autobahn fahre und schnller werde als 170-180 km/h verschlechtert sich das Fahrverhalten rapide.
Der Wagen wird ziehmlich unruhig und das Lenkrad fängt an sich stark zu bewegen. Es ist jetzt nicht so wie das Lenkrad flattern. Er lenkt dann schon sehr stark nach links oder rechts. Gerade wenn der Wagen über Bodenwellen/ Unebenheiten fährt. Mit einer Hand am Lenkrad zu fahren geht gar nicht da man schon manchmal sher stark korrigieren muss.
Habe den Wagen noch nicht so lange, aber da ich sehr wenig Autobahn fahre und sehr selten mal schneller als 140-150 fahr ist es mir nie so sehr aufgefallen.
Habe den Wagen mit 139000km gekauft. Der Vorbesitzer hatte am 11.9.2009 den linken Querlenker erneuert. Und eine Achsvermessung durchführen lassen sowie ein Fahrwerkscheck ( nichts zu beanstanden). Am 30.4.2010 wurden die Pendelstützen erneuert. Er ist im Jahr ca. 10000km gefahren. Der Wagen hat die sportliche Fahrwerksabstimmung.
Es sind ASA 19 Zoll Felgen verbaut. Mit Goodyear F1 ASYMM montiert. In den größen 235/35/19 und 255/30/19. Kann es auch an den Felgen und den breiten Reifen liegen?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen welche Ursachen es haben kann.
Wenn es wirklich diese sein sollten... Was könntet ihr mir denn dann empfehlen? So wie er jetzt mit dem original Fahrwerk liegt sollte es auch bleiben. Die original Teile werden ja um einiges teuerer sein.
ich tippe auch auf fahrwerk seit ich gewindefahrwek habe ist es bei mir auch so ich muss es besser einstellen es ist nicht überall gleichmäßig eingestellt
So langsam glaube ich dass das ein generelles Problem beim e46 ist oder werden kann.
Das die grossen Räder und breite Reifen nicht unbedingt Fahrdynamisch ein Fortschritt sind ist klar , Spurrillen - Schienen u.s.w sind wie gemacht und das Auto läuft "hinterher" was auch normal ist.
Die "Probleme" bei hohen Geschwindigkeiten mit der leichgängigen Lenkung und mit dem Gefühl das Auto hätte bei Bodenwellen keinen Bodenkontakt ist nicht normal und wenn du hier mal in der Suche blätterst wirst du dieses Problem öfter finden.
Ich habe bei meinem ein........
Bilstein B14 - Meyle Domlager - H&R Stabis - Querlenker- sogar ein Domstrebe , es ist zwar besser geworden aber nicht weg.
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Ich werde mal morgen oder Dienstag so ein Fahrwerkscheck machen. Dann könnte man ja je nach dem das Fahrwerk ausschließen oder man weiß halt das dort schonmal etwas nicht in ordnung ist.
Gibt es denn Hersteller die die selben Dämpfer sowie Federn anbieten wie die vom M-Fahrwerk? Also das mir die tiefe bleibt?