ich hab mal ne frage, und zwar werden Fehler im Fehlerspeicher mit Datum versehn so das man sehn kann wann der Fehler gespeichert wurde. Oder werden Fehler einfach hinterlegt ohne Datum?!
ich hab da zwar ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet- aber ich meine da ist kein Datum hinterlegt wann der Fehler gespeichert wurde...
Gegenfrage: Was bringt dir das ??? M.E. NIX ! Du hast einen Fehler der behoben werden möchte- wenn er sporadisch wäre wird er gelöscht und ist später drinn oder halt nicht ??!??
hey bei den neuen modellen,werden sogar uhrzeit abgelegt. beim e46 habe ich es noch nie gesehen auch ausdrücke nicht. aber bestimmt gibt es die möglichkeit wo sich die münchner das sehen können über die fasta-daten. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
okay die antwort wird jetzt nicht allen gefallen. Es ist so bei mir leutet seit einiger Zeit meine Airbaglampe bisher hab ich daran noch nix machen lassen! Vor paar tagen ist mir ein Auto hinten rein gefahren! Jetzt wäre es natürlich angebracht im Zuge des Unfalles den Airbagfehler gleich mitzubeheben! Wenn kein Datum hinterlegt wird, kann ich sagen das der fehler erst seit dem Unfall ist da ma ja nicht nachvollziehen kann wann er aufgetreten ist.
also ich muss dir offen sagen. das dies normal net geht und kein gutachter es anerkennt. bei dir wird wohl die belegungsmatte durch sein oder die gurtstrammerleitung hat hohen widerstand. und dies kann man erlesen wie oft der fehler abgelegt worden ist. aber du kannst es natürlich probieren. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.