Zitat:
Die Tieferlegung hat meiner Meinung schon etwas mit den Dämpfern zu tun!
Wenn du es dezent willst, dann reichen natürlich die M-Tech.-Dämpfer wohl.
Wenn Du z.B. weiter als 50-60mm runter willst an der VA, dann kannst Du dies ohne kürzere Dämpfer nicht leicht schaffen.
Willst du noch weiter runter, dann helfen nur kürzere Dämpfer, oder als Alternative ein Gew.-fw.!
Du wirst aber auch einen Unterschied beim Fahrverhalten merken, wenn du normale oder verkürzte Dämpfer eingebaut hast.
(Zitat von: bertlej3)
Die Tieferlegung hat mit den Dämpfern NICHTS zu tun!!!
Der grund, warum man bei Federn, die mehr als 60mm Tiefer sind, kürzere Dämpfer einbaut is lediglich der, dass du, wenn du die Seriendämpfer drin lässt, keine vorspannung mehr auf der Feder hast.
Des heißt, die Feder hätte beim Ausfedern auf der Hebebühne oder eine Bodenwelle nicht mehr zwischen Federunterlage und oberem Federteller gehalten.
Wenn du etz aber hergehst und nen gekürzten Dämpfer und Serienfedern einbaust hast du keinerlei Tieferlegung, lediglich mehr Vorspannung auf der Feder, was des Fahrwerk zwar straffer macht, aber die Serienfeder auch wesentlich mehr belastet. Dies wiederrum erhöht die Gefahr eines Federbruchs.
Also bitte kein Halbwissen hier verbreiten!