Zitat:
Seiler & Consorten auch bekannt als Kanzlei des Grauens, beruflich bedingt habe ich mich mal mit dieser Kanzlei beschäftigt und hatte sehr viel Spass mit denen, im Endeffekt haben sie entnervt aufgegeben! Das wichtigste ist, erstmal prüfen ob die Forderung überhaupt rechtens ist! Wenn das nicht ist ein "nettes" Schreiben an die, sollte ein Mahnbescheid kommen sollte einfach widersprechen, da keine Forderung existiert, kann Dich keine Gericht der Welt verurteilen. Nächste Möglichkeit ist, wenn die Forderung von Seiler & Consorten bzw. die dazugehörige Telekomrechnung nicht so alt ist. Einfach den offenen Betrag der Telekomrechnung an die Telekom überweisen. Denn Seiler & Consorten mitteilen das keine Forderung besteht, solang die keine Vollmacht nachgewiesen haben (§410BGB) können die gar nichts. Denn sollten die Schreiben keine Unterschrift als Programerguß haben sondern müssen original sein. Ich könnte noch weitere Tipps geben auch wie ein Schreiben an die aussehen kann, aber das würde den rahmen hier erheblich sprengen.
Aber für alle, habt keine Angst vor Seiler & Consorten, das Callcenter ist unfähig, da sitzen hauptsächlich 400EUR Kräfte und Studenten, fragt sie doch einfach mal. Wenn die unhöflich werden sollten lasst sie, werdet es auch. Ich hab es geschafft die Leute da in den Wahnsinn zu Treiben, denn schafft ihr das auch!!!
(Zitat von: Kasy761)
also die haben tatsächlich es geschafft uns eine die geforderte rechnung von uns zu schicken, jedoch ist die von februar 07 als der anschluss schon gekündigt war und außerdem stimmt der rechnungsbetrag nicht mit der forderung von seiler überein... werde das denen auch mitteilen und der tip mit der vollmacht ist auch gut :)