Hallo!
Also ich habe schon so Einiges an meinen BMWs probiert und habe zur Zeit ein Eibach Pro System Kit von Sandtler verbau. Damit bin ich super zufrieden. An der Vorderachse beträgt die Tieferlegung nun 30 mm und an der Hinterachse so 20-25 mm, wie auch angegeben. In Kombination mit BMW 17 Zöllern sieht das, wie ich finde, einfach klasse aus. Abgesehen von der dezenten Optik ist auch das Fahrverhalten klasse und nicht so hoppelig hart. Es ähnelt dem M-Technik Fahrwerk ist aber vorne halt tiefer und meiner Meinung nach besser abgestimmt, wie auch ein Test voin Auto Motor Sport belegte. Wer die leichte Keilformoptik nicht mag, sollte an der Vorderachse zusätzlich das BMW Schlechtwegepacket verbauen. Damit kommt er zwar nicht viel höher aber irgendwie fällt es doch ein wenig auf :-). Gerade richtig halt und auch da kann man noch etwas variieren...das Schlechtwegepacket besteht nämlich aus 2 Teilen...einem Distanzring und optional gibt es noch einen Verstärkungsring für das Domlager ;-) siehe hier:
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320i-M52/ECE/L/N/1998/10/mg-31/ill-31_0408/ Ein Bekannter hat den Distanzring bereits Verbaut und mir gefällt die Optik so recht gut. Kommt dem M-Technik Fahrwerk optisch näher ist aber noch minimal tiefer, wie ich finde und fährt sich klasse. Ist aber halt Geschmackssache.
Wer es gerne noch etwas sportlicher mag kann die Eibach Federn mit Bilstein Dämpfern kombinieren also B6 oder B8, wobei ich die B8 empfehlen würde. sollte es jedoch lieber etwas komfortabler sein, dann Serien oder M-Technik Dämpfer beibehalten und nur die Federn (Eibach Pro Kit) nehmen.
In diesem Sinne...viel Spaß beim Tieferlegen! BMW, das ist einfach echte Freude am Fahren :-)!
Style