Welches Fahrwerk habt Ihr verbaut? (BMW-Talk Forum)
also ich habe bei mir ein GT-Cupline gewinde verbaut
hatte sie vor kumpel
er hatte sich ein gekauft und leider bevor er es einbauen konnte ein abschuß in den graben gemacht
er gab es mir für 100 euronen
ich war skeptisch
aber habe es nun 1jahr drinne und es fehlt weder an komfort noch schwimmen die dämpfer und sie schlagen auch nicht durch wie es schon behauptet worden sei
habe es ziuemlich tiefgestellt und 19"zöller drauf und kann sagen für das geld für jeden der keine rennen fährt absolut tauglich
Hallo saupazi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welches Fahrwerk habt Ihr verbaut?"!
Gruß
Ich hab das B12 von Bilstein drin. Arbeite da und weiß einfach das dies das beste fahrwerk ist das man für den normalen gebrauch und zum ballern haben kann.
Super zufrieden
immer das originale M-fahrwerk.
weil ich zu faul bin, nachträglich was zu machen, und mit diesem eigentlich sehr zufrieden bin..
grüße
liebe und respekt
ich brauche dringenst URLAUB
Arbeite bei der Firma, die Spritleitungen für BMW herstellt.
Wir produzieren in unserer Abteilung für Einser,Dreier,Fünfer, Sechser Coupe, M GmbH, X3,X5,X6 Hybrid,Z4 und demnächst für den neuen X1. Unser altes Projekt war E46.
habe ein Gewinde von Vogtland drunter bin voll und ganz zufrieden ist nicht zu hart trotz 80/45 tieferlegung
Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Tipp:
Hab Koni mit Eibachfedern. kein GW
hab ein billiges von ebay drinne 80/80 ja ich weis billig bla bla hab ein cabrio ist nicht für rennen gedacht da tuts das au lol
jobe
09.08.2009 | 14:16:15
Habe nur vorne mit 30mm Federn von Eybach Tiefergelegt! Das sieht meiner Meinung nach dem Original M Fahrwerk am nächsten aus, da ich sowieso denke das öfter weniger mehr ist,
Ich habe das M-Technik Fahrwerk mit SFA drinnen!
Bin aber noch stark am überlegen, ob ich 40mm AP Federn nur auf der VA verbaue!
Erfahrungsberichte oder Zufriedenheit über diese Kombination per PN wären echt nett!
Thx!
Gruß
Seppsi
SGE 4 EVER
ich
09.08.2009 | 20:35:25
habe H&R Federn 55/35 verbaut. Dazu vorne Bonrath Federteller und gekürzte Gasdruckdämpfer. Für die Autobahn etwas hart aber liegen tut er super und für die Stadt einfach nur klasse.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact
KW Gewinde, Variante 1 inoxline
Ein Lowtech 9.3 Gewindefahrwerk.Preis-Leistung Top.
BMW for ever and ever...
DTS Sportfahrwerk 40/20
Sehr zu frieden.
Ich konnte leider nur das KW variante 1 verbauen da mein Federbeindurchmesser nicht passte. Und ich keine Zeit hatte (wegen Renneinsatz) nach einer anderen Lösung zu suchen.
**No RiSk No FuN**
KW Gewinde Variante 3 (kann man leider beim voting nicht auswählen 0o)
m-technik dämpfer mit h&r 55/35 federn, und ich bin eigentlich vollkommen zufrieden damit!
fahrverhalten top, hart aber nicht zu hart und schön tief, aber durchaus noch alltagstauglich..
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hab das Bilstein Gewindefahrwerk drin. Ich glaube momentane tieferlegung beträgt etwa 70/50. Bin mir nicht sicher ist aber sau-tief sodass ich überall aufsetze. :(
Schaut auf meiner Facebookseite vorbei!
Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben:
=> Auto Koken Tuning & Car-Hifi <=