BMW ist hinten rechts tiefer als hinten links?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass mein Heck hinten rechts tiefer hängt als hinten links. Man sieht es sehr deutlich am Radkasten... also den Abstand zu den Rädern vom Auto aus. Es sind locker 3 - 5 cm was es auf der einen Seite tiefer hängt. Vorne scheint alles i. O. zu sein. Was kann das sein? Woran könnte das liegen? Was kann passieren wenn ich weiter damit fahre?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2007 18:36:53
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Ralf131,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW ist hinten rechts tiefer als hinten links?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 07.04.2006
Tann/Zimmern
Deutschland
690 Beiträge
Da wird mit sicherheit eine feder gebrochen sein!
Ein gewisser Höhenunterschied wurde schon von vielen festgestellt und ist anscheinend auch normal, bzw es wurde bisher noch kein Defekt bei vielen festgestellt.
Kann natürlich auch der Fall sein, dass bei dir Fahrwerkskomponenten wie eine Feder oder ein Dämpfer kaputt sind und er so auf einer Seite tiefer hängt!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
Ein gewisser Höhenunterschied wurde schon von vielen festgestellt und ist anscheinend auch normal, bzw es wurde bisher noch kein Defekt bei vielen festgestellt.
Kann natürlich auch der Fall sein, dass bei dir Fahrwerkskomponenten wie eine Feder oder ein Dämpfer kaputt sind und er so auf einer Seite tiefer hängt!
(Zitat von: ]ZD[)
Also das er vorher so schief drin gehangen hat, kann ich nicht behaupten, da ich vorallem vor ein paar Tagen noch geschaut hab wegen meinen Heckansatz den ich montieren will. Es ist mir nur heute aufgefallen, meines erachtens war das gestern auch noch nicht so. Die Feder hab ich angeschaut, sah zwar ein bisschen komisch aus, kann aber auch noch normal sein. Könnte es noch nen anderen Grund als die Feder/Fahrwerk haben? Hab ein Rieger Fahrwerk drin, brechen die des öfteren mal oder sind die eigentlich gute Qualität?
Riegerfahrwerk sagt mir scho mal gar nix, meinst du mit Riegerfahrwerk ein Fahrwerk von Rieger Tuning ?!
Weil soweit ich weiß stellt Rieger selbst keine Fahrwerke her, sondern verkauft nur allemöglichen Fahrwerke von H&R, KW usw...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
Riegerfahrwerk sagt mir scho mal gar nix, meinst du mit Riegerfahrwerk ein Fahrwerk von Rieger Tuning ?!
Weil soweit ich weiß stellt Rieger selbst keine Fahrwerke her, sondern verkauft nur allemöglichen Fahrwerke von H&R, KW usw...
(Zitat von: ]ZD[)
Also es steht Rieger drauf... jedoch in der Dekra abnahme was anderes, glaub H&R ist es.
Mitglied seit: 28.09.2006
Baesweiler
Deutschland
376 Beiträge
also ich hatte das auch mal stoßdämpfer war ausgelutscht brauchte nur en neuen und alles war wieder ok
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
also ich hatte das auch mal stoßdämpfer war ausgelutscht brauchte nur en neuen und alles war wieder ok
(Zitat von: Marc318is)
wie lang bist damit noch rumgefahren? Was sind das dann für kosten, ca.?
Naja wieviele KM haben die Dämpfer scho drauf bei dir ?
Hast scho mal geschaut ob einer der Dämpfer vielleicht scho ölt ?
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Dämpfertests z.B. beim ADAC oder TÜV kanns auch machen glaub ich!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
Naja wieviele KM haben die Dämpfer scho drauf bei dir ?
Hast scho mal geschaut ob einer der Dämpfer vielleicht scho ölt ?
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Dämpfertests z.B. beim ADAC oder TÜV kanns auch machen glaub ich!
(Zitat von: ]ZD[)
Das Auto hat jetzt fast 166 tkm drauf. Federn sind ca. 2 Jahre alt. Dämpfer schätz ich auch mal 2 Jahre, da der TÜV gemeint hat im Dez. dass alles so vor ca. 1,5 jahre erneuert wurde. zumindeste die verschleißteile. Fahrwerk ist von 2001 oder 2002 oder so.
Vom reinen Laufleistungsverschleiß her sollten eigentlich noch keiner der Dämpfer kaputt sein, aber kann trotzdem immer wieder mal vorkommen dass einer der Dämpfer kaputt geht!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
Vom reinen Laufleistungsverschleiß her sollten eigentlich noch keiner der Dämpfer kaputt sein, aber kann trotzdem immer wieder mal vorkommen dass einer der Dämpfer kaputt geht!
(Zitat von: ]ZD[)
Kostenpreis ca.?
Was könnte noch freckt sein?
Aufhängung?
Mitglied seit: 28.09.2006
Baesweiler
Deutschland
376 Beiträge
also besonders wenns die originalen dämpfer sind mit kürzeren federn dann gehn die dämpfer sehr schnell kaputt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
also besonders wenns die originalen dämpfer sind mit kürzeren federn dann gehn die dämpfer sehr schnell kaputt
(Zitat von: Marc318is)
ja aber was würde das ca. kosten?
Die Dämpfer haben aber nichts mit der Fahrzeughöhe zu tun.Die Fahrzeughöhe ist von den Federn abhängig.
Mitglied seit: 28.09.2006
Baesweiler
Deutschland
376 Beiträge
das ist eigentlich richtig aber mir war es so zu den kosten haste denn noch originale dämpfer oder andere verbaut
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
das ist eigentlich richtig aber mir war es so zu den kosten haste denn noch originale dämpfer oder andere verbaut
(Zitat von: Marc318is)
kann ich nicht 100%ig sagen, sieht nach ori. aus. Hab ihn so schon gekauft, jedoch noch nicht schräg ;)
Wenn du immer so genau nach den Kosten fragst, musst halt ne Diagnose in einer Werkstatt machen lassen... wenn ein Dämpfer kaputt ist, würde ich wenn dann beide an der HA tauschen und nicht nur einen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Zitat:
Wenn du immer so genau nach den Kosten fragst, musst halt ne Diagnose in einer Werkstatt machen lassen... wenn ein Dämpfer kaputt ist, würde ich wenn dann beide an der HA tauschen und nicht nur einen!
(Zitat von: ]ZD[)
Das Problem ist ich hab im Moment für sowas extrem wenig geld und deswegen frag ich halt. Kann man das irgenwo nachlesen was der kosten würde?
Eine Ferndiagnose ist halt bei sowas auch immer schwierig, wir können auch nur mögliche Ursachen nennen, wahrscheinlich kannst so schon noch ein wenig rumfahren, wenns eine Fahrwerkskomponente ist natürlich nur vorsichtig, da das Auto in Kurven schnell instabil werden kann.
Am Fahrverhalten merkst du nichts ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2006
Deutschland
348 Beiträge
Nein, ist mir nichts aufgefallen. Kann genau so fahren wie vorher. nichts außergewöhnliches.
Bearbeitet von - ralf131 am 12.05.2007 16:12:52