Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Balu79
Hauptthema:
Erstmal bedanke ich mich bei Euch für die Mitgliedschaft. Ich habe ein Problem mit meinem 540i. Es ist ein 2002-er mit Automatikgetriebe. Das Fahrzeug ist eigentlich nicht im Gebrauch. Steht seit gut 2 Jahren. Einmal habe ich Gas gegeben und der Antrieb ist komplett ausgefallen. Paar Monate später hat mein Mechaniker festgestellt, dass etwas im Differential gebrochen sei. Ich habe einen gebrauchten gekauft. Schön langsam (2 Monate hat es gedauert) ist es eingebaut worden. Das Auto ist ganz normal gestartet als ich in der Werkstatt abgestellt habe. Sprit ist angeblich ausgegangen (stimmt eigentlich nicht). Egal, habe neuen Sprit gebracht (20 Liter V Power). Das Auto wollte nicht starten. 8 Kerzen raus,3 Batterien leer gemacht, dann spran der Wagen doch an, nahm aber kein Gas an. Fehler Codes:230,232,117,118. Also Gaspedal,und Drosselklappe. Fehler sind nicht zu löschen. Ich habe das Auto in eine ander Werkstatt gebracht. Die wollten die Drosselklappe mit Computer einstellen. Das Auto ist dort aus eigener kraft in die Halle rein , und ausgefahren. Jetzt startet er aber gar nicht. Die Pumpe hört man nicht zu sumen, und Tank zeigt auch Null an (die 20 Liter ist definitiv drin), Benzin sah ich im Tank, als die Pumpe geöffnet war. Die Werkstatt will das Auto natürlich abstossen. Ich vermute ein Massenproblem, aber die wollen damit nichts mehr machen (die waren ja nicht Schuld).  Ich habe noch einen 540i. Der läuft. Ich bringe den aber niergendswo, dass Teile zum Probieren umgetauscht werden. Am Ende habe ich zwei Autos  die nicht laufen. Wenn jemand eine Idee hat, bitte,bitte mitzuteilen! Bin schon verzweifelt.Danke, LG
phiphi34
Hallo

Ich würde erstmal ganz klassisch prüfen: Sprit, Funke, Luft
Wenn die Spitpumpe nicht arbeitet kannst lange üben - und die gehen gerne mal hops. (Sicherung prüfen nicht vergessen)

Wenn er Sprit, Luft und Funke hat, dann bleiben noch KWS, NWS, Temperatursensoren (wobei er mit defektem Temp Sensor trotzdem laufen sollte, aber schlecht).

Drosselklappe und LMM kenne ich mich beim V8 nicht aus. Aber notfalls reinigen bzw. tauschen. Beim LMM keinen Schrott kaufen, sonst kaufst du 2x - die sind heikel.

Wenn das Poti im Gaspedal spinnt, könnte ich mir vorstellen, das dass Motorsteuergerät aus Sicherheitsgründen den Start verweigert. Hier kann man in der Diagnose die Live Werte prüfen, wenn die schwanken brauchst ein neues Gaspedal. Poti reinigen kann man ev. versuchen, ich würds aber tauschen - Sicherheitsrelevant.
Wenn du aufgrund der WFS, oder einem sonstigen Problem keinen Start hast, müsstest du das am fehlenden Funken feststellen können.

Mal eins nach dem anderen - schönes Ausschlussverfahren.
Viel Erfolg
Grx Phi

 
Balu79
Danke für die Antwort. Gestern habe ich aus pure Verzweiflung schon angefangen selbst dran zukommen, wo das Problem liegt. Die Relais für die Pumpe habe ich von meinem anderen 540i umgesteckt. Den Druck (Benzin) vorne bei der Entlüftung fand ich zu gering. Die Pumpe fördert mittlerweile nichts mehr, gibt auch keinen Ton von sich. Mir wurde aber gesagt, die Pumpe sei OK. Es wäre blockiert. Ich werde jetzt eine Pumpe von Zubehör holen,einbauen, und probieren...
heiliger
wird die pumpe angesteuert? liegt spannung an?