- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 20 Jahre e30 inkl. Neuaufbau Date: 23.12.2007 Beitrag: Hier möchte ich euch meinen e30 vorstellen, welcher sich seit 20 Jahren in meinem Besitz befindet Hier ein aktuelles Bild mit seinen neuen Schuhen...😉 ![]() Vom Band lief er 1/89 als 320i mit "sportlicher" Austattung, also nichts außer elektrischen Außenspiegeln. Im Sommer 2003 kam er nach 3 Vorbesitzern in schlechtem Zustand als Reperaturauftrag zu meinem Vater. Der Zahnriemen war gerissen, die Innenaustattung hatte ihre besten Tage schon hinter sich, das Frontblech war herausgerissen(da der letzte Besitzer die Abschleppöse verloren hatte). Nach einiger Zeit ging der Wagen in den Besitz meines Vaters über. Da ich als Führerscheinanfänger ein Auto suchte und dies ein BMW sein sollte, ich jedoch nicht viel Geld zur Verfügung hatte, (gerade in der Ausbildung) kam mir der e30 gerade recht. Also kaufte ich ein Zahnriemenkit und montierte diesen, aber der Motor sprang nicht an. Ein Kompressionstest ergab, das wohl die Ventile krumm sein müssen. Sogleich demontierte ich den Zylindekopf und siehe da, fast alle Ventile krumm. Jetzt hieß es erstmal warten, da kein Geld für Ventile vom freundlichen da war(Ausbildung). Also wurde er gewaschen, poliert und innen gereinigt. Nach 4 Monaten fand ein e30 mit 350tkm den Weg in meinen Ausbildungsbetrieb, der entsorgt werden sollte. Er kam mir recht, also Kopf runter und Ventile raus. Diese hab ich dann gesäubert, etwas poliert und dann in meinen Zylinderkopf verbaut. Dann war es soweit, mein e30 konnte nach ca.6 Monaten wieder zum Leben erweckt werden. Sommer 2003 ![]() Nachgerüstet wurden folgende Dinge Zentralverriegelung Eletr. Fensterheber Eletr. Schiebedach Servolenkung Nebelscheinwerfer 318is Innenausstattung Kunstledertürverkleidungen Bordcomputer 2 (der große) Scheibenbremsen an der Hinterachse Schwarzer M-Technik Innenhimmel Batterie in den Kofferraum verlegt Komplettes M-Technik 2 Paket M-Technik 2 Lenkrad + neu bezogen Innenspiegel mit Leseleuchten Schwarze Scheinwerfer mit Standlichtringen Schwarze Klarglasblinker vorne Türgriffe in Wagenfarbe lackiert R&H ZW3 17" Felgen ![]() ![]() ![]() ![]() Angestachelt durch die vielen Storys und Umbauten im Netz wurde der Wunsch nach einem solchen immer größer. Gesagt, getan. Der alte 2,0l 6 Zyl. wurde gegen den 2,5l 6 Zyl. Pendant aus dem e34 getauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Optik des grauen Ventildeckels gefiel mir nicht, so wurde der schwarze Kunststoffdeckel eines 323ti verbaut. ![]() ![]() Hier das damalige Ergebnis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Winter 2010/2011 entschloss ich mich zu einem Neuaufbau In diesem Zuge wurde der komplette Unterbodenschutz entfernt und nach diversen Schweißarbeiten erneuert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da die Karosse fertig war und durch den neuen Lack schneller aussah musste er das auch werden ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() Fertig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: tohot am 15.04.2023 um 15:28:38 | ||