- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein 323ti Compact Date: 23.07.2007 Beitrag: Es wurde fast alles an meinem Compact nachgerüstet was man nachrüsten kann, zum größten Teil nur mit original Bmw Teilen. Im Innenraum wurde fast alles getauscht, bis auf das Armaturenbrett, selbst der Teppich ist neu von Bmw. Bilder sind chronologisch geordnet, die Neusten immer am Ende *Allgemeine Daten* Modellbezeichnung 316i Ausführung EuropaTypschlüssel CG11 E-Code E36 (5) Karosserie Compact Lenkung links Türen 3 Motor M43 - 1,60l (75kW) Antrieb Heckantrieb Getriebe manuell Außenfarbe Hellrot (314) Innenraum Stoff/anthrazit (C5AT) Produktionsdatum 13.05.1996 Werk München ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *Grundausstattung* S242A Lenkrad Airbag S243A Airbag Beifahrer S270A Breitere Bereifung S340A Stossfänger teillackiert S354A Frontscheibe grün Grünkeil S428A Warndreieck und Verbandstasche S473A Armlehne vorne S498A Kopfstützen im Fond mechanisch S510A Leuchtweitenregulierung S530A Klimaanlage S570A Stärkere Stromversorgung S651A Radio BMW Reverse RDS L801A Länderausführung Deutschland ![]() ![]() ![]() Schweller und Heck wurden in Wagenfarbe lackiert ![]() weiter geht's mit Vollchrome Nieren im FL-Look und Rieger GT-Schwert dann sah ich wie schön ein E36 original aussehen kann und geriet langsam auf die richtige Bahn M-Seitenleisten wurden nachgerüstet und die Niere innen in schwarz lackiert ![]() GT-Ecken lösten das Rieger Schwert ab und die Chrome Seitenblinker wurden durch schwarze ersetzt ![]() ![]() ![]() und der Kofferraum bekam einen Ausbau und rot lackierte Teile im Innenraum elektr. FH wurden nachgerüstet sowie der dunkle Himmel mit Schminkspiegelbeleuchtung ![]() Also gleich auf 6 Zylinder umbauen, Dank Chrimsi der mir einen 323ti verkaufte ging das Ganze schnell vonstatten Ein Wochenende den Spender auseinander gebaut ![]() Das 2te Wochenende den 4 Zylinder raus und den 6 Zylinder samt allen was dazu gehört wieder rein Schaltwegverkürzung vom Z3 2,8l wurde gleich mit verbaut ![]() Kofferraumleiste und Tankdeckel clean, Kofferraum wird über den ASC Kopf geöffnet, ASC wurde nicht mit nachgerüstet TYC Blinker und Depo Nebler in grau ![]() Alu Pedalen und Handbremsgriff wurden verbaut und original Bmw Motorsport Gurte lösten die Schroth Gurte ab original Fußraumbeleuchtung wurde nachgerüstet ![]() ![]() ![]() VFL M3 Sitze lösten die Sportsitze ab 323ti Einstiegsleisten wurden verbaut und beleuchteter Shortshift Schaltknauf ![]() ![]() Dank Versicherung wurde alles wieder repariert und sie bekam dann endlich eine original Bmw Schürze ![]() der BC wurde nachgerüstet, ein nagelneuer Teppich und ein Wiechers Überrollbügel in Alu poliert wurden verbaut E39 Innenraumleuchte in schwarz mit Ambiente wurde auch nachgerüstet ![]() Zwischenzeitig wurden die Alu Pedale und Handbremsgriff gegen schwarze getauscht und der Schaltrahmen schwarz lackiert Die ganz am Anfang nachgerüstete Defender Alarmanlage flog raus und wir rüsteten gleich auf original Funkfernbedienung um ![]() dann liebäugelte ich schon eine ganze Weile mit Ac Schnitzer Spiegeln, erstmal blaue von nem Kumpel zur Probe angebaut und dann schnell eigene gekauft ![]() ![]() Himmel, A, B und C Säulen wurden in Alcantara beledert neue Türverkleidung mit Einstiegsbeleuchtung, original Hochtöner in den Spiegeldreiecken und elektr. Ausstellfenster wurden nachgerüstet Die CCFL Ringe flogen auch wieder raus und die Reflektoren wurden schwarz lackiert ![]() Nun ging es unterm Auto weiter, das FK Highsport Gewinde wurde vom K-Sport abgelöst Die HA wurde grau pulverbeschichtet und bekam neue Powerflex Lager, Stahlflex Bremsleitungen und ein Schmiedmann Fächer wurden verbaut und einige Teile bekamen neue Farbe ![]() Die ZKWs bekamen neues Scheinwerferglas, hinten wurden original Bmw Hochtöner verbaut und ein Tacho vom 3,2l M3 löste den 323ti Tacho ab ![]() ![]() auf dem Aspahltfieber wurde ich vom Redakteur der TUNING angesprochen und eher ich mich versah war mein Baby in der TUNING.... ![]() Da mir der Motorraum gar nicht mehr gefiel, musste was geändert werden, als erstes kam die Batterie dort hin wo sie beim 323ti sitzt , in die Reserveradmulde.... ![]() Dann wurde alles schwarz glänzend lackiert, die Spritzdüsen entfernt und eine BMW M POWER Abdeckung verbaut ![]() Hauben und Kofferraumschloss wurden schwarz pulverbeschichtet und mein Mitgliedsname kam aufs Lüfterrad ![]() So ohne Rost geht's dann doch nicht und dann an so einer besch..... Stelle Ein schickes Rep.blech gabs sogar dafür ![]() ![]() Adios Sicherungskasten, so langsam wird es ...... ![]() ![]() Im Winter wurden die Betten neu poliert und der Stern in einen sehr geilen Grau lackiert ein G-Power Esd kam drunter da mir die MaxVelocity Lippe für den Alltag zu tief ist und die M-Lippe zu unspektakulär, musste was Neues her... aus Polen, sah cool aus aber nicht passgenau.... ![]() also ging es ans Basteln, fertig kaufen kann ja jeder.... ![]() ![]() ![]() passt nun perfekt und kann sich sehen lassen ![]() Da man nie schnell genug vom Fleck kommen kann wurde ein EMS von CCC Motorsport mit Sachs Performance Kupplung verbaut Ein paar Bilder vom Shooting in Warnemünde ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein paar neue Fußmatten aus Kunstleder mit roten Nähten , passen jetzt perfekt um den Bügel im Fußraum hinten ![]() ![]() einmal Neu bitte, die Alten waren nicht mehr schön anzusehen durch die eingerissene Dichtung ![]() in Zwischenzeit ist nicht viel passiert ![]() ein original Bmw Telefon wurde verbaut und funktioniert auch einwandfrei und die Chrom Tachoringe wurde durch schwarz glänzende ersetzt ![]() ![]() 2019 habe ich meine komplette Mittelkonsole beledern lassen ![]() Ende 2020 fand ich es doch nicht mehr so toll , alles etwas too much ... Also Mittelkonsole mit Wurzelholz besorgt und nun bin ich zufrieden ... ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: eileensbmw am 29.09.2021 um 11:21:25 Bearbeitet von: eileensbmw am 22.02.2024 um 10:43:24 | ||