- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein ZZZ Date: 15.10.2024 Beitrag: 6 Jahre, nachdem ich meinen Zetti verkauft hatte, entschloss ich mich endgültig, mich nach einem neuen Spassmobil umzusehen. Schon im Frühjahr 2024 fand ich im Internet diesen wunderschönen Z3 2.8i (Jg. 05.1999) mit dem Facelift und dem Doppelvanos-Motor mit 193 PS und "knapp eingefahren". Nach 5 weiteren Beobachtungsmonaten fand dann die Besichtigung und Probefahrt statt und die im Inserat veröffentlichten Fotos bestätigten den ersten Eindruck: Das Fahrzeug ist eine Perle! Dazu mit frischer MFK (TÜV), frischem Service, neuer Batterie und neuer Bereifung. Alle Z3-spezifischen Kinderkrankheiten sind behoben bzw, gar nicht vorhanden. Dann ging alles sehr schnell und 10 Tage später fuhr ich überglücklich vom Hof. Eckdaten - Produktionsdatum: 13. April 1999 - Erstzulassung: 1. Mai 1999 - Farbe: Titansilber metallic - Interieur: Leder Chamäleon schwarz - Anzahl Vorbesitzer: 2 - Kaufdatum: 1. Oktober 2024 mit 47'600 km Ausstattung - Titansilber metallic - Leder Chamäleon Schwarz - BMW Leichtmetallräder Rundspeichen Styling 18 mit Mischbereifung - Bord Computer - Chrome Line Interieur & Exterieur - Differentialsperre 25% - Front-Airbag für Fahrer und Beifahrer - Fussmatten in Velours - Klimaanlage - M Lenkrad - M Sportfahrwerk - Nebelleuchten vorne - Radio BMW Business CD RDS - Seiten-Airbag für Fahrer und Beifahrer - Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer - Sportsitze - Tempomat - Überrollschutzsystem - Verdeck, schwarz, elektromechanisch, halbautomatisch - Weisse Blinkleuchten - Zentralverriegelung mit Fernbedienung Durchgeführte Modifikationen - Entfernen der Typenbezeichnung - Beleuchteter BMW M-Schaltknauf - Retro-Radio Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB+ mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung - BMW Kurzstabantenne Kosmetik Nach der Fahrzeugübergabe im Oktober 2024 wurde der Z3 einer Frischkur unterzogen und so wurde der Lack komplett mit Ceramica aufbereitet und das Verdeck sowie die Ledersitze gereinigt und imprägniert. Dies wird in Zukunft alle 2 Jahre wiederholt. Überwinterung Über die kalten Wintermonate ruht mein Z3 unter einem massgefertigten Indoor Car Cover und auf Reifenschonern damit es keine Standplatten gibt und die Reifen möglichst lange rund laufen. Fotos Nach der ersten Fahrt an einem kühlen Herbsttag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausfahrt an einem kühlen, aber sonnigen Herbsttag ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: purple am 29.11.2024 um 09:54:44 | ||