- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW e36 Cabrio 318i Projekt Date: 06.12.2020 Beitrag: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Guten Tag Liebe Community, Da mein Compact (andere Fotostory) nicht ausreicht als Projekt ; ) Habe ich mir noch ein Cabrio zugelegt. Voraussetzung war ein Cabrio in Violett. Aus dem gewünschten Technoviolett wurde dann Madera. Aber bin trotzdem zufrieden. Auch das Auto ist wieder eine Richtige Baustelle, Aber da stehe ich ja anscheinend drauf ; ) Da es ja mit der VIN auslesen nur noch gegen Geld,geht liste ich gerade so auf was das Auto besitzt und was erstmal noch kommt.Ausstattung ab werk: Halbelektrisches Verdeck Stoßstangen Komplett in Wagenfarbe Weiße Rückleuchten Nebelscheinwerfer Was noch gemacht wird: Großer Bc (erledigt) Komplett M paket (liegt bereit) DTS Gewindefahrwerk (erledigt) Klimaautomatik (Ausbaufähig) PDC (liegt bereit noch nicht fertig) Multifuntionslenkrad Motorumbau auf M52b20 (erledigt) Komplett Lackierung Innenausstattung in Braun Cabrio verdeck + Scheibe neu (erledigt) Sämtliche Dichtungen Das war erstmal das Gröbste Kommt nach und nach bestimmt noch was dabei Auch hier würde ich mich wieder über eine Bewertung freuen : ) Hier die ersten Bilder nach dem Kauf ![]() ![]() Hier ein Bild mit meinem Langzeit Projekt dem Compact ![]() ![]() Grüße Max ![]() ![]() ![]() Bremsschläuche wurden auch erneuert sowie ein neues DTS Gewindefahrwerk mit neuen Domlagern. Nachdem vorne Neu war wurde das Gleiche mit der Hinterachse angestellt. ![]() ![]() ![]() So Steht er zur Zeit und das Gefällt mir bis jetzt schon Ganz gut : ) Motor wurde auch einer besorgt und auch teilweise erneuert. es Wurde ein m52b20 Wasserpumpe mit Metallrad Thermostat Kühler Kühlwasserflansch Hinten Zündkerzen Zündspulenstecker Ventildeckel Pulver beschichten lassen Ventildeckeldichtung Beide Keilriemen Servo-Behälter mit öl und Zulauf Schlauch Motor öl Ölfilter alle umlenkrollen Kge Komplett original Bmw Faltenbalg Schlauch für Leerlaufsteller Kupplung Set mit Ausrücklager Kupplungsbolzen aus Edelstahl + Klammer für Kupplungsbrücke So nachdem kauf: ![]() Und so zur Zeit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den Auspuff und Getriebe habe ich sauber gemacht und Silber lackiert Danach Habe ich den Motorraum und Schlossträger geschliffen. ![]() ![]() Das Sollte alles mit Glück gegen ende der Woche lackiert sein und dann Kann ich Bald den Motor einsetzten. Wenn alles Klappt mit dem Motor wird er im Winter neue Ansaugbrücken Dichtungen bekommen und die Einspritzdüsen werden Überholt. Wenn es Weiter geht gibt es wieder etwas neues Bis Dahin Max : ) In den Letzten Wochen habe ich den Motor fertig gemacht und mit guten freunden an einem Mittag eingesetzt und die ews umgeschrieben. Dachten dann er springt an was er aber nicht tat. Nachdem wir uns dachten es kann nur noch der Kws sein... also notdürftig geflickt und siehe da er sprang an : ) Es müssen noch 2 Kühlleckagen behebt werden und noch dann noch entlüftet werden aber das Geschieht in der Nächsten Wochen. Habe dann noch die Bremse entlüftet so das ich wenigstens mit dem Auto auf die Hebebühne fahren kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Nächsten Wochen wird der Innenraum zusammengebaut und die Krümmer Dichtung erneuert weil er doch undicht ist : ( Aber immerhin Läuft : ) zudem muss noch der Klimaautomatikkabelbaum komplett eingepinnt werden. Sobald es etwas neues gibt melde ich mich : ) Max Mahlzeit : ) Ich habe mich jetzt mal in meinem Urlaub an das Schlimmste begeben... Der Klimaautomatik... Alles verkabelt und in Isolierband wie original eingewickelt was aber nicht von der Kabellänge anfangs gepasst hat was hieß alles nochmal auseinander Tüdeln und neu einwickeln weil ich mit dem Kammverbinder der im Motorraum ist erst beim Kühler rausgekommen ist was nun aber auf der Beifahrerseite Kotflügel Innenkante sitzt und passt. ![]() Da der Vorbesitzer den Deckel in dem die Sicherungen liegen und Relais kaputt gemacht hat dachte ich mache ich diesen einmal neu wenn eh alles auseinander ist. Dachte es wäre schlimmer ihn zu wechseln was aber in einer halben std. Fertig war ![]() Bis jetzt hat soweit ich es testen konnte alles geklappt von der Klimaautomatik : ) also doch keine voll Katastrophe. Habe das auto dann auf die Bühne gefahren und die Einspritzdüsen ausgebaut und das Hitzeschutzblech angebracht mit neuen Haltern und Schrauben ![]() ![]() Eine Kleine Kurzstabantenne habe ich auch angebracht, und angefangen den innenraum weiter zusammen zubauen Sobald es etwas neues gibt schreibe ich wieder Mfg Max Grüßt euch! Nach langem hin und her mit diesem Auto habe ich mich und eine paar Freunde zusammengerauft und mein Cabrio TÜV Fertig gemacht und den Kabelbaum fertig gestellt. Erstmal ein Dickes Dankeschön an Euch! Ohne euch Hätte ich es wahrscheinlich dran gegeben wenn ihr mir nicht in den Arschgetreten Hättet. ![]() Das Erste mal auf der Straße und war sind wir mal Ehrlich Stark Enttäuscht und zugleich auch sehr Erfreut. Karosse und Achsen zu 98 Prozent zufrieden Motor zu 10 Prozent zufrieden Er muss Definitiv frei gefahren werden weil er Ziemlich bescheiden lief dazu aber Später mehr.... ![]() Erste Wäsche Stand an! Danach wurde das Auto in die Halle Gefahren und poliert sowie versiegelt ![]() ![]() Alles wieder zusammengebaut und die Erste Kleine Tour wurde gemacht : ) ![]() Kurz darauf musste ich Feststellen das der Motor nur noch Blau gequalmt hat.... also Motor raus.... Komplette Beschichtung vom 1 Zylinder weg also Müll... ![]() Motor eingebaut und Festgestellt nach 10km Das auch wieder der nur Qualmt.... allerdings Dieses Mal Weiß und nicht Blau.. also erstmal heim gefahren und überlegt was ich mache... verkaufen oder weiter machen... Nach 2 Tagen habe ich aus dem Fenstergeschaut und mir gedacht ob man sowas weggeben soll nur wegen einem Motor ? Dachte mir Nein! Geht nicht, Gibt's Nicht! Also den Kollegen angerufen von dem der Motor war und er Erklärte mir das er schaue er habe noch einen und siehe da : ) Wo ich den Motor Abgeholt habe, Haben wir so viel geredet das er mir den Falschen mitgegeben hat... Naja passiert was soll es. Also am Wochenende das Auto wieder Rübergefahren und Motor raus umbauen Motor rein und Siehe da. Läuft ganz anders ! zwar noch etwas müde aber um Welten besser wie der alte. ![]() Nachdem der Motor kein Problem mehr war wurde das Auto zum Sattler gebracht und ein Komplett neues Verdeck inkl. Innenhimmel, Außenhaut, Spannseile erneuert. Kurz darauf habe ich es auch bei einem Aufbereiter versiegeln Lassen. ![]() ![]() ![]() Da ich immer noch Wasser eintritt hatte ich vorne am Verdeck die Dichtung noch Tauschen lassen welche auf dem A. Säulen Rahmen aufliegt. Dann habe ich das Auto daheim in den Hof gestellt und in Ruhe mal Komplett Gründlich gewaschen... Hatte es mehr als Nötig. Und im Gleichen Zug die Hinteren Verkleidungen ausgetauscht da die Gurtführung gebrochen war. ![]() ![]() Nun ein Relativ Aktuelles Bild vom Auto innen wie außen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte seit Langem noch das Versteifungskreuz liegen wo die Muttern abgerissen waren im Vorderachsträger. Also neue eingezogen und wieder eingebaut. ![]() ![]() Dann auch mal die Autos getaucht und ein Bild zusammen gemacht : ) ![]() ![]() Bin Aufgrund des Motoren Umbauen nur Knapp 2tkm Gefahren aber Nächstes Jahr wird es Hoffentlich Mehr : ) Zur Zeit wird wenn Zeit ist geschraubt. Lenkrad Türpappen vorne inlays vorne wie Hinten sind zurzeit beim Sattler und werde Frisch gemacht. Und es Steht noch Vanos inkl. Haupt und Nocken Steuerkette an sowie Ventilschftdichtungen und Hydros an. Dann werden wir Nächstes Jahr sehen wie Fit der Motor noch ist. Sobald es wieder etwas gibt Melde ich mich bei Gelegenheit. Nach langer Zeit lasse ich mal wieder was hören... naja was soll ich sagen. War dann 2023 wie versprochen aufm Prüfstand bei der Halle 77. Ergebnis waren 148ps und 10nm weniger als Serie... aber das hatte noch ein böses Nachspiel... nachdem ich dann daheim war wollte ich die ölwannendichtung austauschen und da war es wieder... das böse erwachen. Mir ist der Bolzen für die steuerkette abgerissen... also motor raus und Zerlegen und Bolzen aus dem alten Motor ausgebaut und zum schweißen gebracht. ![]() Nachdem er wieder da war habe ich angefangen den Motor zu komplettieren. Habe ich noch nie gemacht aber irgendwann ist immer das erste mal ; ) ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Max schneider am 20.11.2021 um 14:37:04 Bearbeitet von: Max schneider am 20.11.2021 um 14:43:01 Bearbeitet von: Max schneider am 01.02.2022 um 12:03:49 Bearbeitet von: Max schneider am 27.12.2022 um 18:22:25 Neu Gemacht Habe ich jetzt: Hydros Schaftdichtungen Ölpumpe Überholt Kettenkasten abgedichtet und ölwanne Alle ketten neu Vanos Überholt Schon sitzt er wieder ![]() Bilder von der vanos ![]() ![]() Erster Start war für mich bis jetzt der spannendste. Aber hat alles gepasst :) Dann habe ich alle Sachen vom Sattler wiederbekommen die mittlerweile auch eingebaut sind. Dazu gibt es später Bilder ![]() ![]() Dann Habe ich angefangen meine revidieren bbs zusammenzubauen ![]() ![]() Sind aber noch nicht draufgeblieben. Dafür haben Original M Heck und Front Einzug gefunden ![]() ![]() Dann bin ich einmal liegen geblieben aber war nur die abgerissene Kühler entlüfter schraube :) neue messing rein und entlüften, fährt wieder ![]() Habe noch einen (Ersatz Motor sehr günstig besorgen können... mal schauen) ![]() Das war es fürs erste :) Melde mich bald wieder LG Max Bearbeitet von: Max schneider am 27.12.2022 um 18:24:11 Bearbeitet von: Max schneider am 28.04.2024 um 21:05:12 | ||