- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 330i Edition Sport Date: 03.10.2019 Beitrag: Fahrzeugdaten: E46 330i Touring Baujahr und Erstzulassung: 04/2003 Farbe: SA475 Saphirschwarz Metallic Ausstattung: Serienausstattung: S167 Abgasnorm EU4 S210 Dynamische-Stabilitäts-Control III S226 Sportliche Fahrwerksabstimmung S249 Multifunktion für Lenkrad S302 Alarmanlage S320 Entfall Modellschriftzug S338 M Sportpaket II S354 Frontscheibe grün Grünkeil S411 Fensterheber elektrisch vorne/hinten S423 Fussmatten Velours S428 Warndreieck und Verbandstasche S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik S473 Armlehne vorne S481 Sportsitz S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S502 Scheinwerferreinigungsanlage S508 Park Distance Control (PDC) S520 Nebelscheinwerfer S521 Regensensor S522 Xenon-Licht S534 Klimaautomatik S548 Kilometertacho S550 Bordcomputer S609 Navigationssystem Professional S644 Vorbereitung Handy m. Bluetooth S650 CD-Laufwerk S676 HiFi Lautsprechersystem S710 M Sportlenkrad Multifunktion S716 Aerodynamikpaket S724 Edition Sport S760 Hochglanz Shadow-Line S772 Interieurleisten Alu Black Cube S775 Himmelbespannung anthrazit S785 Blinkleuchten weiss S787 BMW LM Rad M Doppelspeiche 135 P972 Komfortpaket Nachgerüstete Sonderausstattung S459A Sitzverstellung Elektrisch für Fahrer und Beifahrer mit Memory für Fahrersitz S488A Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer S677A Hifi-System Harman Kardon Nun lass ich aber erstmal die Bilder sprechen... ![]() KAUFZUSTAND keine Woche nach Erwerb musste ich natürlich die ersten Sachen ändern, dazu zählten zu nächst mal ein paar Styling M135 die ich zuvor noch aufbereiten und frisch in Schwarz Hochglanz pulvern ließ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kurz danach entschied ich mich die schwarze Serien Lederausstattung gegen eine in der begeehrten Farbe Zimt auszutauschen, in dem Zug hab ich gleich die elektrische Verstellung sowie Sitzmemory und die Lordosenstütze nachgerüstet. ![]() ![]() Ergebnis kann sich denke sehen lassen! ![]() ![]() ![]() ![]() Ende August merkte ich das das Serien M-Fahrwerk leider nicht mehr so wirklich das frischeste war, hab es kurzerhand gegen ein KW V1 mit einteiliger VA-Feder getauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() Gleich noch eine "kleine" Durchsicht hinterher... ![]() zuletzt rüstete ich noch das ab Werk verbaute SA676 Hifi-System auf, gegen ein originales SA677 Harman Kardon System ![]() ![]() ![]() Dieses letzte Foto zeigt den momentanen Ist-Zustand, bin erstmal ganz zufrieden damit so wie er jetzt dasteht :-) ![]() Bearbeitet von: Toni GT am 03.10.2019 um 10:52:17 | ||