- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Unsere KTM / 1290 Super Duke R Akrapovic Date: 06.10.2018 Beitrag: Willkommen in meiner Fotostory, ![]() ![]() ![]() ![]() Hi Mädels und Jungs, Ich möchte euch die KTM vorstellen. Die KTM 1290 Super Duke R war ein Neukauf direkt vom Händler. Ein echt krasser Händler, der immer so um die 800 Neumotorräder auf Lager hat. Aber auch seine Autos sind krass. Die Fahrt mit seinem neuen Porsche GT3 RS war schon genial. Wer die Möglichkeit hat, macht‘s :-) Der erste Kontakt mit meinen Händler war ein cooles Gespräch mit dem Verkäufer am Telefon. Ein super Verkäufer und sehr nette und freundliche Mitarbeiter. Hier fühlt man sich wohl und verstanden. So jetzt aber ein bisschen was zum Motorrad. Es war mir wichtig vor Auslieferung das die Felgen vorher in KTM Orange lackiert werden und die Akrapovic Auspuffanlage dran ist. :-) Der V2 Sound ist Wahnsinn Die kleine Aktion dauerte 2 Wochen und das Ergebnis der Lackierung war mega schön wie ab Werk. Für die Abholung extra Urlaub genommen und mit Sprinter von Sixt haben wir das mega Gerät mit nach Hause genommen. Bilder dazu gibt’s natürlich auch wie sie g’scheit verzurrt im Sprinter steht. Die Heimfahrt dauerte etwas länger wie geplant, da es in der Gegend viele Sehenswürdigkeiten gibt. Rundum ein richtig schöner Tag. Zuhause angekommen erstmal das Beast ausgeladen und den neuen kurzen Kennzeichenhalter, der leider zu spät kam und jetzt erst von mir montiert werden konnte angebracht. Endlich Kennzeichen ran und das Teil die ersten Meter bewegt natürlich erstmal langsam sie muss erst eingefahren werden. Die ersten 1000 km heißt’s zamm reißen Max. 6000 Touren was ich persönlich etwas viel finde. Aber gut ist ja auch kein Auto :-) Die ersten Km schon waren ein Traum. Man sitzt völlig entspannt drauf sehr bequem. Ein super fahraktives Motorrad mit Dampf und Durchzug ohne Ende. Und kein Vergleich zu meinem alten Bike obwohl sie mit 186PS auch nicht die Schwächste war. Aber wenn ein Motorrad ohne Verkleidung 290 Km/h fährt sagt das alles :-) Ich fahr sie immer im Sport Modus sehr direkte Gasnahme in diesen Modus so gefällt es mir am besten. Ich wünsche euch noch viel Spaß auf meiner Fotostory mit gelegentlichen Updates :-) ![]() Serienausstattung: LED Blinker LED Scheinwerfer LED Rücklicht schwarz Tagfahrlicht Automatik MTC abschaltbar ABS abschaltbar TC abschaltbar Rain, Street und Sport Modus frei wählbar Antiwheel Control abschaltbar Ride by wire Anti Hopping Kupplung Sonderausstattung: Akrapovic Auspuff Titan / Carbon Automatische Blinker Rückstellung Felgen in KTM Orange beschichtet KTM Power Parts Sitze mit orangen Ziernähten KTM Power Parts: ist wie BMW M Performance 😊 -Akrapovic Carbon Hinterrad Abdeckung -Akrapovic Carbon KAT Hitzeschild -Akrapovic Carbon Tankdeckel Abdeckung -Carbon Ritzel Abdeckung -CNC Gabelbrücke orange eloxiert -Sozius Abdeckung orange -WP Race Lenkungsdämpfer -WP Alu Ventilkappen -CNC orange eloxiert Motoröl Verschlussdeckel -CNC Kupplungs- Bremsflüssigkeits Deckel orange eloxiert Aus dem Zubehör: EVO Tech kürzer Kennzeichenhalter Orange Race Bremshebel und Kupplungshebel klappbar und verstellbar Navi von Garmin Technische Daten KTM 1290 Super Duke R Motor: Zylinderzahl, Bauart: V2-Motor Bohrung/Hub: 108,0 / 71,0mm Schmiedekolben Trockensumpfschmierung mit 3 Ölpumpen Hubraum: 1301ccm 1,3l Mega :-) zahlen muss man die KFZ-Steuer aber für 1,4l ich glaube da hat sich bei KTM jemand verrechnet 😂😂 Ventile: 8V Verdichtung: 13,2 Leistung: 173 PS ohne Akrapovic Auspuffanlage Drehmoment: 144 Nm Getriebe: Sechsganggetriebe Fahrwerk: Stahl Gitterrohrrahmen, Motor mittragend Federweg vorne 125mm hinten 156mm Reifen: 120/70 ZR17, 190/55 ZR17 Bremsen vorne / hinten von Brembo: 320 mm Vierkolben-Festsättel 240 mm Zweikolben-Festsättel ABS: Logo :-) Maße und Gewichte: Sitzhöhe 835 mm Höchstgeschwindigkeit: 290 Km/h ![]() ![]() ![]() ![]() Abholung vom Händler ![]() ![]() ![]() ![]() Ein paar Veränderungen Auspuffanlage ![]() Eine Akrapovic Auspuffanlage ein Muss :-) Geiler V2 Sound KTM Tankpad ![]() Aus den KTM Power Parts Regal habe ich ein Tankpad angebracht um Kratzer vom Reißverschluss meines MotorradKombi zu vermeiden ![]() Kurzer Kennzeichenhalter ![]() Von Evo-Tech einer der kürzesten und wie ich finde einer der geilsten Kennzeichenhalter ![]() KTM Sitzbänke ![]() ![]() ![]() Die KTM Power Parts Sitz sind sehr bequem und für längere Touren viel besser als die Sitze ab Werk ![]() ![]() Kurze Race Brems- u. Kupplungshebel ![]() ![]() Kleines Foto-Shooting in den Bergen ![]() ![]() ![]() ![]() KTM Powerparts ![]() CNC orange 🍊 Eloxierte Verschlussdeckel ![]() WP Alu Ventilkäppchen Akrapovic KTM Powerparts ![]() Carbon Akrapovic Tankverschluss Abdeckung ![]() ![]() ![]() Carbon Akrapovic Hitzeschild ![]() ![]() Carbon Akrapovic Spritzschutz hinten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() KTM Powerparts Carbon ![]() Carbon Ritzelabdeckung ![]() KTM USB Anschluss ![]() ![]() ![]() KTM Power Parts Gabelbrücke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kettenmax ![]() Erste Kettenreinigung, längst überfällig ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Flos 335i am 06.10.2018 um 21:32:17 Bearbeitet von: Flos 335i am 06.10.2018 um 23:30:20 Bearbeitet von: Flos 335i am 09.08.2019 um 19:35:21 Bearbeitet von: Flos 335i am 09.08.2019 um 22:29:20 Bearbeitet von: Flos 335i am 02.10.2019 um 17:29:56 Bearbeitet von: Flos 335i am 07.04.2023 um 15:19:18 Bearbeitet von: Flos 335i am 07.04.2023 um 23:21:06 Bearbeitet von: Flos 335i am 17.03.2024 um 15:14:04 Bearbeitet von: Flos 335i am 22.05.2024 um 19:44:13 Bearbeitet von: Flos 335i am 22.05.2024 um 21:06:12 Bearbeitet von: Flos 335i am 22.05.2024 um 21:21:46 Bearbeitet von: Flos 335i am 22.05.2024 um 21:33:04 Bearbeitet von: Flos 335i am 27.05.2024 um 17:41:35 | ||