- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Restauration E36 Touring Sport Edition Sierrarot Date: 20.08.2018 Beitrag: Hallo, ich habe an diesem Freitag ein Schnäppchen gemacht. Da ich ab Herbst ein zweites Familienauto brauche habe ich durch Zufall im Ebay Kleinanzeigen einen E36 323i mit sehr guter Ausstattung und Prinz LPG Gasanlage gefunden. Das Fahrzeug hat leider sehr viel Rost (viel Salz) und durch einen leichten Streifschaden. Am Motor ist wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt. Das hat mich aber nicht davon abgehalten das Auto sofort zu kaufen. Der Plan ist Rostbeseitigung (Tief sitzender Rost wird rausgeschnitten und neu eingeschweißt, Oberflächlicher Rost wird mit Fertan und Nylonbürste entfernt.) und Konservierung (Mike Sanders). Der Motor wird wahrscheinlich ausgebaut und komplett abgedichtet. Ich hätte da auch noch einen 2,8er Block wo die Zylinderlaufbahnen defekt sind. Wenn die Kolben noch verwendbar wären dann könnte ich mir auch vorstellen die Innereien umzubauen. Das heisst aus einem M52B25 einen M52B28 zu bauen. Das Auto soll in diesem Zustand bleiben (Unverbastelt!!!), es wäre echt schade gewesen wenn ihn jemand zum schlachten gekauft hätte. Mir gefällt das Auto echt super und ich finde es hat viel Potenzial ein Klassiker zu werden! Vielleicht gibts nächstes oder übernächstes Jahr eine Komplettlackierung. Fahrzeugangaben Typ-code: CE81 Typ: 323I (EUR) E-F-R-Baureihe: E36 3 Baureihe: 3 Bauart: TOUR Lenkung: LL Türen: 5 Motor: M52 Hubraum: 2.50 Leistung: 125 (170 hp) Antrieb: HECK Getriebe: AUT Farbe: 357 - SIERRAROT METALLIC Polsterung: P7SW - LEDER STANDARD/SCHWAR Prod.-Datum: 1998-12-30 S214 Automatische-Stabilitäts-Control (ASC+T) S243 Airbag Beifahrer S246 Lenksäulenverstellung mechanisch S260 Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer S269 BMW LM Rad Radialspeiche 32 S302 Alarmanlage S314 Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt S354 Frontscheibe grün Grünkeil S386 Dachreling S401 Schiebehebedach elektrisch S411 Fensterheber elektrisch vorne/hinten S413 Gepäckraumtrennnetz S423 Fussmatten Velours S428 Warndreieck und Verbandstasche S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik S440 Nichtraucherpaket S464 Skisack S465 Durchladesystem S469 Kindersitze integriert S473 Armlehne vorne S481 Sportsitz S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S497 Mittelarmlehne im Fond S498 Kopfstützen im Fond mechanisch S508 Park Distance Control (PDC) S510 Leuchtweitenregulierung S520 Nebelscheinwerfer S528 Automatische-Umluft-Control S534 Klimaautomatik S540 Geschwindigkeitsregelung S548 Kilometertacho S556 Aussentemperaturanzeige S669 Radio BMW Business RDS S672 CD-Wechsler 6-fach S676 HiFi Lautsprechersystem S686 Antennen-Diversity S690 Cassettenhalterung S704 M Sportfahrwerk S710 M Sportlenkrad Multifunktion S715 M Aerodynamikpaket S719 Edition Sport S761 Individual Sonnenschutzverglasung S775 Himmelbespannung anthrazit S785 Blinkleuchten weiss L801 Länderausf. Deutschland/Österreich S863 Händlerverzeichnis Europa S879 Bedienungsanleitung Deutsch S915 Entfall Aussenhautkonservierung P971 Exklusiv-Paket ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem der grobe Schmutz abgewaschen und andere Felgen montiert waren, sieht Er sehr gut aus! ![]() ![]() Hallo, ich muss noch ein paar Bilder nachreichen, vom zerlegen, reinigen und der Bestandsaufnahme. ![]() ![]() ![]() ![]() Leider kommt unter den Stossstangen, M-Schwellern und Innenradhausverkleidungen grössere Rostschäden zum Vorschein als erwartet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann wurden alle größeren Durchrostungen rausgetrennt. ![]() ![]() ![]() Anfang Dezember wurde ein technovioletter E36 Touring geschlachtet zur Teilegewinnung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Heckblech aus dem Schlachter befindet sich in einem super Zustand. Die Schweller sind auf der Unterbodenseite leider auch sehr marode. ![]() ![]() ![]() ![]() Einpassen der Reparaturbleche aus dem Schlachtfahrzeug. Da mir jetzt zum Jahresende die Schrauberbude gekündigt wurde, muss ich den Touring vorübergehend einlagern. Weil mir nun keine Hebebühne mehr zur Verfügung steht muss ich sehen wo und wann ich das Projekt fertig bekomme. Dann fährt er halt erst zum nächsten Winter. Bearbeitet von: Hubtraumschrauber am 25.12.2018 um 12:59:50 So, nach langer Pause gehts jetzt am Touring Projekt weiter. Da ich das Auto als Daily Driver nutzen möchte, auch im Winter werde ich die Rosteindämmung, Schweißarbeiten, Versiegelung sehr sorgfältig durchführen. Die Schweller Teile aus dem Schlachter waren leider nicht so prickelnd. Die nachgepressten Schweller aus der Zubehör sind auch ein Fall für den Schrottkontainer. Deswegen habe ich jetzt tief in die Tasche gegriffen und NEUE Schweller bei BMW gekauft. Da hier die Wagenheberaufnahmen und die B-Säulen angeschweißt sind muss ich die Schweißpunkte aufbohren. Es werden ja nur die Aussenbleche gebraucht. Das Auto soll wenn ich fertig bin aussehen wie wenn er nie geschweißt wurde. ![]() ![]() ![]() So nach langer Pause gehts jetzt weiter mit dem Touring aber leider wird aus ein paar Bleche einschweißen eine komplette Restauration. ![]() Bearbeitet von: Hubtraumschrauber am 01.12.2019 um 13:16:02 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier wurden die Stehbleche und Wagenheberaufnahmen welche sehr rostig waren rausgetrennt und originale Blechteile wieder sauber eingeschweißt. Gut das ich bei BMW originale Schweller gekauft habe da hier die ganzen Bleche vorhanden waren. ![]() ![]() ![]() Hier wurde das Schwellerblech geheftet und anschließend stumpf eingeschweißt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Stück vom Radlauf wurde auch ein selber angefertigtes Repa ![]() ![]() Leider war das Radhaus auf der Fahrerseite zum Kofferraum auch durchgerostet. Also wurde der Rost großflächig entfernt und auch selber gefertigte Bleche ersetzt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Auspuffhalterung war leider auch sehr stark angefressen. ![]() ![]() ![]() Hier erfolgte der Teilersatz des Heckblechs. Das Blech konnte ich aus dem Spender Touring verwenden. ![]() ![]() Hier habe ich die komplette Kitfuge am in der Radlaufkante entfernt anschließend frisch grundiert und die Radlaufkante umgelegt. So habe ich später keine Probleme bei breiteren Reifenkombinationen und Anhängerbetrieb. ![]() ![]() ![]() Leider hats die Hinterachsaufhängungen auch ziemlich mitgenommen. Die hinteren Längsträger sind leider bei BMW nicht mehr lieferbar. Deswegen werde ich eine weiter Schlachtkarosserie brauchen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Hubtraumschrauber am 01.12.2019 um 14:09:56 Bearbeitet von: Hubtraumschrauber am 01.12.2019 um 14:11:55 Bearbeitet von: Hubtraumschrauber am 01.12.2019 um 15:45:36 | ||