- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Leistung statt Spoiler Date: 23.02.2007 Beitrag: Basis (Karosserie und Anbauteile): - Lackierung in Carbonschwarz - Radkästen paar cm gezogen und verzinnt - M-Technik Seitenschweller - M3 Stoßstangen mit M3 Spoiler - Motorhaube und Kofferraumklappe Embleme entfernt und verzinnt - Chromolux hinteren Scheiben - Colorglas Türscheiben - Tzez Fächerkrümmer - 100 Zeller Rennkats - Eisenmann S Edelstahl Endschalldämpfer ___________________________________________________________________________________________________ - 3-Teilige BBS RS1 in VA 9x16 et 8 und HA 10x16 et 11 - Vorne und Hinten Domstrebe - 32´er Silberpfeil - Höhenverstellbare Lenksäule - Servolenkung - ABS - ASC - Klimaautomatic - Großen BC - Elektrische Fensterheber - Originale elektrische M3 Spiegel - M3 Innenbeleuchtung - Heckrollo - Elektrische Ausstellfenster - Clifford Alarmanlage - schwarze Klarglasscheinwerfer mit Ringen - Schwarze Klarglasblinker - 2 Wege Frontsystem ____________________________________________________________________________________________________ Denke mal dazu muss ich nicht viel schreiben. Es ist ein E36 Coupe, Baujahr 09/1996 in Carbonschwarz lackiert (vorher war der Wagen in Bostongrün) Musste den BMW komplett neu lackieren, weil der Lack beim Kauf nicht gerade im besten Zustand war. Die Radkästen wurden schon einige cm rausgezogen und verzinnt. Da ich ihn vor kurzem neu lackieren lassen musste, wurden auch gleich alle Embleme entfernt und verzinnt. Vorne ist noch eine M-Stoßstange mit M-Spoiler und Riegerschwert verbaut, hinten hab ich die originale Stoßstange durch eine Rieger Infinity Heckschürze mit Schwert getauscht (mit gecleanten Aufpuffrohrausschnitt) .Die Seitenschweller sind auch von Rieger (besten Dank an BMWLeo für seine Unterstützung. War ne scheiß arbeit *gg*) Zudem sind noch elektrische M-Spiegel und schlosslose Türgriffe verbaut. Mittlerweile wanderten die ollen Riegerschweller aufn Müll und wurden durch originale M-Schweller getauscht. Auch die Heckstoßstange wurde durch eine originale M3-Stoßstange getauscht. Geht eben nichts über original-Tuning Ein 323i (M52B25) mit ASA Kompressor und Ladeluftkühler dreht unter der Haube. Der Vorvorbesitzer hat bei G-Power noch satte 17900 Deutsche Mark bezahlt. Dazu kommt noch ein Tzet Fächerkrümmer, 2 Rennkats und ein Bastuk Endschalldämpfer. Ladedruck und Leistung kann ich nicht genau sagen, will die Tage noch aufn Prüfstand. Schätze die Leistung anhand der Papiere auf etwa 280-290PS. Aufgrund der fehlenden Lautstärke, brummt mittlerweile ein Eisenmann S unterm Auto Beim Kauf drehten an der VA 9x17 et30 und an der HA 9,5x17 et30 mehrteilige Italienische Eta Beta Krone, montiert auf 20mm Lochkreisadapter von Kerscher, habe ich aber auf Grund mangelden Tiefgang (*gg*) auf 3-Teilige BBS RS1 VA 9x16 et 8 und HA 10x16 et 11 BBS mit polierten Tiefbett getauscht. Für noch mehr ausreichenden Tiefgang sorgt ein Edelstahl Gewindefahrwerk von KW in der 2ten Version. Beim Kauf war eine Alpina Ausstattung drin (leider keine Fotos). Selten aber nicht gerade im besten Zustand. Hab’s sie dann durch Z4 Sitze ersetzt (Rückbank fällt weg wegen Anlage) Ein 32´er Raid Silberpfeil Lenkrad darf natürlich nicht fehlen, Chromringe mit roten Zeigern, beleuchteter M-Schaltknauf mit Chromschaltrahmen und Chrom Schalterrahmen werten den Innenraum optisch noch auf. Alu Wiechers Domstreben hinten und vorne sorgen noch für Stabilität. Serienmäßig war noch ein höhenverstellbares Lenkrad, natürlich Servo und ABS, ASC, elektrische M-Spiegel und Fensterheber, Klimaautomatik, einen mittleren Bordcomputer mit CC sowie Heckrollo. Natürlich darf eine Alarmanlage mit Neigungssensor, Ultraschall und Glasbruchsensor nicht fehlen. Die originale Beleuchtung vorne wurde durch schwarze Klarglas Scheinwerfer mit Standlichtringen und Klarglasblinker, schwarze Klarglas Nebelscheinwerfer und die hässlichen Klarglas Lexusstyle Rückleuchten (vom Vorbesitzer) durch M-Rückleuchten getauscht. Auf Grund meiner Einstellung „Nur Original ist Legal“ hab ich wieder originale Nebelscheinwerfer in der Stoßstange geschraubt und die Z4 Sitze wurden durch einen M3 Lederausstattung mit Rücksitzbank getauscht, auch wurde der kleine BC durch einen großen umgebaut. Muss noch umprogrammiert werden aber CC läuft schon. Beim Kauf war so ein Billig Mp3 Radio drin und noch die originalen Lautsprecher. Das alte Radio musste dem Navi/DVD Pioneer AVIC X1BT mit 40GB Externe Festplatte weichen. Zum Rest bin ich noch nicht gekommen. Hab aber schon 2 Limitierte Hifonics Endstufen hier liegen. Lautsprecher wird wohl ein Audio System Doppelcombo System, die Komponenten kommen aber in mein E30. Zum Verkauf ist ein Pioneer Navi P9R, 2 Wege Frontsystem die über eine originale Soundsystemenstufe laufen drin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: LatteBMW am 02.08.2009 um 20:32:29 Bearbeitet von: LatteBMW am 03.11.2014 um 21:18:45 Bearbeitet von: LatteBMW am 03.11.2014 um 21:44:02 | ||