- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 318i Daily Low Budget, Pflege statt Tuning! Date: 07.03.2017 Beitrag: Nachdem es meinen 330i erwischt hat, hab ich mir nun mal ein Auto in der untersten Preisregion geholt... ganze 800€ kam der Wagen aus BJ 1999 inkl nem Satz 18" M Optik Felgen. Dafür gab es folgende Ausstattung: Typ: 318I (EUR) E-F-R-Baureihe: E46 4 Baureihe: 3 Bauart: LIM Lenkung: LL Türen: 4 Motor: M43/TU Hubraum: 1.90 Leistung: 87 (118 hp) Antrieb: HECK Getriebe: MECH Farbe: 386 - FARNGRUEN METALLIC Polsterung: E3AT - STOFF FLOCK RAUTE/ANT Prod.-Datum: 1999-03-31 S302 Alarmanlage S313 Aussenspiegel Beiklappfunktion S320 Entfall Modellschriftzug S354 Frontscheibe grün Grünkeil S428 Warndreieck und Verbandstasche S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik S464 Skisack S469 Kindersitze Integriert S473 Armlehne vorne S502 Scheinwerferreinigungsanlage S520 Nebelscheinwerfer S521 Regensensor S522 Xenon-Licht S528 Automatische-Umluft-Control S534 Klimaautomatik S548 Kilometertacho S550 Bordcomputer S662 Radio BMW Business CD L801 Länderausf. Deutschland/Österreich S863 Händlerverzeichnis Europa S879 Bedienungsanleitung Deutsch Nachgerüstet: Lederlenkrad mit MFL Tempomat Sportsitze elektrisch mit Memory PDC Radio Business mit mp3 und AUX Kaufzustand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zuerst wurde der Wagen optisch wieder ein wenig aufbereitet und intensiv gereinigt. Außerdem bekam er ein neues Radlager, sowie Wasserflansch. Außerdem wurden unzählige defekte/Verschlissene Teile im Innenraum gewechselt. Optisch bekam der Wagen Türklinken, Heckgriffleiste, Luftgitter vorne sowie Dachleisten in Wagenfarbe. Auch die Tuning Blinker wurden wieder gegen original orangene getauscht. Auch die Chromline durfte nicht fehlen.Innen wurden die laienhaft mit Carbonfolie beklebten Leisten gegen originales Holz getauscht, Außerdem wich das Rummelradio einem original Business mit MP3 und Aux.Geplant sind noch Sportsitze vorne mit Sitzheizung sowie MFL mit Tempomat. Sonst wird das Auto im Serienzustand bleiben und nur weiterhin optisch wieder in einen guten Zustand gebracht. ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 07.03.2017 um 09:21:25 Bearbeitet von: saintsrider am 07.03.2017 um 09:23:27 Bearbeitet von: saintsrider am 07.03.2017 um 09:25:11 Bearbeitet von: saintsrider am 07.03.2017 um 09:30:51 ![]() Mfl ist nun auch drin. Kostenpunkt 30€. Die Entscheidung viel recht bewusst auf das 4 Speichen Lenkrad, nicht nur aus Kostengründen. Habe ja in dem großen das m Lenkrad. Ein wenig Abwechslung soll schon sein 😅 Bearbeitet von: saintsrider am 10.03.2017 um 09:55:29 Da das rubinrote Holz nur eine Leihgabe aus meinem 330 war, habe ich mich nun für Ahornholz entschieden, da Myrte doch zu erdrückend dunkel war. Das Ablagenetz im Beifahrerfußraum kam aus einem Mercedes, der bei uns noch als Schlachter stand. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 19.03.2017 um 10:17:17 Heute habe ich noch die völlig angegriffenen Tasten des Funkschlüssel erneuert. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 20.03.2017 um 08:57:21 Bearbeitet von: saintsrider am 02.04.2017 um 13:24:00 Sommerräder sind nun auch drauf. Nicht mein Geschmack, aber wie war das mit dem geschenkten Gaul 😂 ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 02.04.2017 um 13:26:16 Da der Wagen im Winter mit den Stahlfelgen doch sehr runtergekommen aussah, hab ich bei eBay mir noch für 5,50€ paar alus geholt. Nach 4 Stunden reinigen sagen diese auch wieder ganz passabel aus. Kleines Geld, großer Effekt 😉 ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 13.04.2017 um 15:29:48Auch am 318i ging es nochmal ein wenig vorran.. Ich bin nun günstig an die Fehlenden Teile für den Tempomat gekommen (Stellmotor, Kupplungsschalter STG, Drosselklappe, Bowdenzug) Die Teile sind schon eingebaut, wenn mal ein wenig Luft ist muss ich noch einen Kabelbaum anfertigen und verlegen. Im Sommer wird dann mal der Lack aufbereitet und ein wenig Rost vorsorge betrieben. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 02.05.2017 um 10:18:58Endlich habe ich Zeit gefunden, den Kabelbaum für den Tempomat anzufertigen. Nachdem alles sauber verlegt war, funktionierte er auch auf Anhieb. Kostenpunkt für Drosselklappe mit Stellmotor, Bowdenzüge, Steuergerät und MFL Lenkrad unter 100€ ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 20.06.2017 um 12:52:52 Sitze sind drin. Elektrische Sitzverstellung und die Memory Funktion arbeiten einwandfrei. Ein Riesen Komfort Gewinn für gerade mal 50€ 😊 Nun heißt es noch fleißig den Innenraum reinigen. Da die Sitze einmal draußen waren, wurde auch gleich der komplette Teppich professionell gereinigt und sieht wieder aus wie neu. ![]() ![]() Außerdem habe ich beim aufräumen noch eine passende pdc Leiste mit Kabelbaum gefunden, also wird auch gleich noch die pdc nach gerüstet. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 23.06.2017 um 12:20:47 Heute kam passend zu meinem original Tick noch der Schriftzug, welcher auch ab Werk dran war. Die Position sollte exakt der originalen entsprechen. Schriftzug lag noch rumm 😉 ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 24.06.2017 um 18:01:17 Das nächste Detail kam heute 😊 da der 318 im Gegensatz zum 330 den Handbremsgriff nur aus Plaste und nicht Leder hatte und ich heute sehr günstig an einen aus Holz samt Schaltknüppel kam, wurden diese auch gleich verbaut. Endlich sind das Plastelenkrad, Plasteschalthebel und Plaste Handbremsgriff Geschichte 😊 mehr Wohlbefinden für 20€ 😅 ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 25.06.2017 um 22:15:29 Endlich hat die tuning Optik ein Ende. Heute originale bbs Styling 42 im sehr guten Zustand mit Michelin Reifen geholt. Passt meiner Meinung nach ganz gut zum Rentner Konzept. ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 11.07.2017 um 12:38:13Da es mir beim 330i schon sehr gut gefallen hat, habe ich noch ein Heckrollo nachgerüstet. Habe es zufällig an einem Schlachter gefunden und für 15€ konnte ich nicht nein sagen. Da die Hutablage eh raus musste, habe ich diese auch nochmal nach gefärbt. ![]() vorher ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 21.07.2017 um 19:32:52Zwischenstand bei 260.000km. Ich habe den kleinem nochmal eine Durchsicht mit Ölwechsel gegönnt. Außerdem hab ich beim Aufräumen noch zwei alte Chromnieren vom 330 gefunden und da der 3D Drucker einmal warm, habe ich mir neue Halter als Ersatz für die beschädigten Nasen der Nieren gedruckt. Nun sitzen sie wieder Bombenfest. Ohne große Kosten mal wieder die Optik ein wenig aufgewertet ;) ![]() ![]() Außerdem kamen die Winterräder drauf. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 29.10.2017 um 17:09:38 Leider kam es diesmal zu einer optischen Abwertung. Ich hatte zwar mir noch ein komplettes, originales 16/9 gekauft, dann aber doch Entschieden, dass der Umrüstaufwand bei dem Wagen unverhältnismäßig ist. So wurde nun ein China Kracher gebraucht für 170€ gekauft. Sieht nicht schön aus, aber erfüllt seinen Zweck einer Freisprecheinrichtung und eines Navis. Original ist dennoch deutlich schöner und funktioniert besser. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 13.12.2017 um 10:14:39 Außerdem habe ich aus Spaß mir mit meinem 3D Drucker noch einen Szene typischen Anstecker für die Nieren gemacht. Passt zu dem billigen Sportendschalldämpfer am Heck 😂 Ganz zu Ernst wollte ich es mit der Originalität nun auch nicht nehmen, so fällt der 3er nun wenigstens nicht völlig ins „alte Leute“ Klischee 🙈😂 ![]() ![]() Der Wagen ist jetzt eigentlich so weit fertig und entspricht meinen Vorstellungen. Den Plan mit der Sitzheizung habe ich mitlerweile verworfen, da ich mich wahrscheinlich spätestens im Frühjahr von ihm trennen werde, da mitlerweile noch ein neues Alltagsauto wartet, gefahren zu werden. Bearbeitet von: saintsrider am 13.12.2017 um 10:30:49 Innen gab es jetzt mal Matt Chrom Leisten und Übergangsweise ein M Lenkrad.. lag alles noch bei mir rumm... ![]() Außerdem macht er auch dreckig eine gute Figur.. ein Alltagsauto darf auch mal so aussehen :D ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 10.04.2018 um 20:07:57 Leider musste ich mich von dem Wagen im Sommer wieder trennen, da der große wieder auf die Straße kam. Zwischenbilanz nach 1,5 Jahren und fast 40tkm war einzig ein defekter Ausgleichsbehälter, sonst waren keine defekte zu verzeichnen, trotz knapp 300tkm. Da der Markt völlig tot ist und keiner mehr Geld für solche Autos ausgeben möchte, wurde der Wagen geschlachtet und viele Teile für den großen bei Seite gelegt. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 02.10.2018 um 08:58:52 | ||