- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E30 Touring Date: 04.03.2017 Beitrag: Juliet Moin Leute. Heute gibts ma wieder ne neue Fotostory von mir. Diesmal von meinem Traumauto, meinem Liebling. Es ist ein 89er 318i den ich 2013 gekauft habe nachdem ich mein erstes Auto bei Glätte zu Schrott gefahren habe und mein darauf folgender Touring, ein 94er 316i Edition in MikaschwarzMet. mit guter Ausstatung, extremst verrostet war und schon über 400000km gelaufen hatte habe ich nach einem neuen Touring gesucht und diesen hier gefunden. Komplett rostfrei bis auf die untere Kante der Fahrertür und ein kleines Loch im linken Kasten vom Kofferraum. Er hatte erst 180000 gelaufen aber leider bis auf kleinem BC, NSW, Schiebedach und Sportlenkrad nix an Ausstattung. Trotzdem war es Liebe auf den ersten Blick. ![]() ![]() ![]() Und auch meinen erstmal innen leer geräumt zum Kabel für Anlage, M Technic Spiegel, E-Schiebedach und E-Fensterheber verlegen und den dabei gefundenen Rost beim Gaspedal zu entfernen und den schon erwähnten Rost im Kofferraum. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus meinem Design Edition Touring sind der schwarze Himmel, E-Schiebedach, E Fensterheber und natürlich meine roten Sitze ![]() ![]() Nur Türverkleidungen habe ich die normalen schwarzen drin gelassen, weil die mir besser gefallen. Außer der Innenausstattung ist dann noch ein neuer Schaltsack und Handbremshebelsack mit roten Nähten rein gekommen. Der Handbremshebelsack ist aber wieder raus gekommen weil der Übergang von Hebel zu Sack mir nicht gefallen hat. Originaler nagelneuer Lederschaltknauf ist auch noch rein gekommen aber nicht auf diesem Bild. ![]() Bei 190000km haben wir dann die Pleuellager und der SportESD vom Vorbesitzer war inzwischen auch so n bischen durch gerostet. ![]() ![]() ![]() ![]() ESD ist aus Edelstahl von Supersport. Die 90mm Endrohre waren im Nachhinein dann doch n bischen groß, sind aber immernoch dran :D ![]() ![]() Zwischendurch mal meine Semislicks vom ehemaligem Tracktool drauf gehabt Und Mitte 2014 gab es schöne 9x16er Felgen von Borbet ![]() ![]() ![]() Und eine IS-Lippe Rückschlag 2014 Auf dem Weg zur Berufsschule durch eine Ölspur die Kontrolle verloren ![]() ![]() ![]() Schadenanalyse: Ein NSW, Stoßstange vorne, zwei Gullideckelfelgen, Unterbodenverkleidung und Luftkanal der Fahrerseite zerstört, Frontmaske und Kotflügel Fahrerseite deformiert und hinten links Achsschenkel verbogen. IS-Lippe hatte es unbeschadet überlebt. Von der Versicherung hat nur die Leitplanke bezahlt, Schaden am Auto wurde nix gezahlt, weil Verursacher der Ölspur nicht gefunden wurde. So stand mein Liebling dann im Carport bis März 2015 Instandsetzung vor Saisonbeginn ![]() Sperrdiff aus meinem ehemaligem Tracktool eingebaut ![]() Komplette Hinterachse aus meinem Edition Touring verbaut, mit neuen PU Tonnenlagern ![]() Frontmaske und Kotflügel mit Hammer wieder in Form gebracht und Lufteinlass vom 325i eingebaut, IS-Lippe mit neuen Klippsen wieder montiert und meinen Thule Dachgepäckträger drauf gesetzt. ![]() Bischen Stickerbomb aufm Kotflügel So bin ich dann erstmal rum gefahrn ![]() 2016 gab es n neuen Subwoofer, zwei Kondensatoren und eine neue Endstufe für mein DB-Drag Hobby wo ich in der Klasse bis 2000watt starte ![]() ![]() Ende 2016 habe ich das Sperrdiff ausgebaut und zum Überholen und Übersetzung ändern zum Falk geschickt ![]() ![]() Hier das Ergebnis :) 2017 Dieses Jahr zieht das überholte Sperrdiff ein und außerdem ist noch ein Motorumbau geplant ![]() Japan Heckblende Heut sind meine neuen Quick Releases gekommen :) die zwei schwarzen für den Touring und die zwei lilanen für meinen 2Türer ![]() ![]() Hoffe es hat euch bis hier hin gefallen Bearbeitet von: Turbo1602 am 07.03.2017 um 18:25:14 | ||