- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 325d Breyton GTP Date: 14.02.2017 Beitrag: Hier darf ich meinen neuen Vorstellen ![]() da fest Stand das der neue ein BMW werden musst, fing die Suche nach dem Perfekten Bimmer an. Nach einer Woche Suche fiel der Entschluss es muss mindestens ein Sixpack rein und ein Dreier wäre schick. Gesagt getan den Markt nach brauchbaren Fahrzeugen gecheckt und leider nichts in der Umgebung gefunden. Na was soll´s auf geht's nach Thüringen wo der Auserwählte steht und einen neuen Besitzer sucht. Nach einer Probefahrt, harten Preisverhandlungen und dem Anschließenden Kauf ging es mit dem neuen Baby heimwärts. Da die Originalen Felgen (M193) leider nicht dabei waren wurden Kurzer Hand diese gebraucht besorgt und passend zur Frühjahr montiert Da leider keine dunklen Scheiben im Heck verbaut waren, lies ich die Scheiben hinten tönen. Auf EBay fand ich dann noch die LED Blinker in Schwarz was wie ich finde sehr Gut passt. Für die Coronaringe gab es noch Leuchtmittel mit LED und die Performancenieren in Schwarz. Naja da mich die vielen feinen Kratzerchen von der Vorbesitzerin irgendwie nervten, besorgte ich mir eine Poliermaschine und brachte das Blacksaphire wieder zum strahlen. Naja irgendwie kam ich dann auf den Gedanken auf ein BMW Treffen zu fahren. Da sich das Treffen in Straubing der BMW-Freunde gerade war, setzte ich mich in mein neues Baby und flanierte eine Runde über den Parkplatz. Was soll ich sagen, bei den ganzen schönen Autos wurde mir klar ich brauche "GROßE" Felgen!!! und noch mehr ;) Nach längerer Suche im Netz nach den "Perfekten" Felgen für meinen Touring bin ich dann bei Breyton gelandet. Meine erste Wahl war die GTP in 8,5x20" und 10x20" mit 245er und 275er Dunlops. Soooo, jetzt ist stört die Optik nur noch die Fahrzeughöhe, nach einer Empfehlung eines Bekannten wurde ein LOWTEC Gewindefahrwerk Street verbaut. So toll es sich anhört das der Federweg nicht weniger wird, so bescheiden ist es wenn er im Radhaus vorne dann schleift!!! Vorne geht er mit dem Fahrwerk nicht mehr tiefer, da er sonst oben am Unterbau der vorderen Seitenwand schleift. Federwegsbegrenzer will ich auch nicht da er ja noch Federn soll. Na nach dem Fahrwerk bin ich im Forum über die vorderen Bremssättel der F30 Modelle gekommen, die ja optisch einiges schicker sind als die Orig. Faustsättel. Da es ja ruhig etwas auffallen darf das die Bremsen nicht Serie sind ,dachte ich mir die müssen Knallen in Neon Orange :) ![]() ![]() ![]() Da mir dann im Inneren die Wurzelholzleisten nicht so gefielen, hab ich mich als Folierer probiert. Folie ist von einem Schriftenmaler in der Umgebung, ist nicht Glatt sondern hat eine Struktur, finds Geil Denke das es sich sehen lassen kann, da ich noch nie vorher Folie in der Hand hatte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, was soll noch kommen: Flaps vorne, Performancedifusor am Heck, evtl. einen anderen Ladeluftkühler, Lenkrad mit Schaltwippen, M3 Spiegel würde mich über Kritik und Anregungen freuen, lasst ruhig einen Kommentar zu meinem Spielzeug da. Hoffentlich ist es nicht Zuviel was ich geschrieben habe :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So habe ich noch ein paar Fotos gemacht bevor ich nach Lindberg los bin ins 14. BMW Treffen der Passauer BMW Crew ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ab und zu muss er auch mal schwere Arbeit verrichten :) was er sich aber nicht anmerken lässt ![]() Bearbeitet von: MT44 am 17.04.2017 um 19:29:42 Bearbeitet von: MT44 am 17.04.2017 um 23:37:35 | ||