- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Zane's 2ter: 330ci [Rotrex C38-081] Date: 14.02.2017 Beitrag: Zane's 2ter e46: 330ci ![]() Hallo Leute, ich möchte euch mal meinen neuen Vorstellen! Erstmal ein Paar Daten vorweg:
Ausstattung beim Kauf
Was bis jetzt Verändert wurde
Was Noch kommen wird:
Die Story wie ich an das Auto gekommen bin: Ich war seit Sommer 2016 auf der Suche nach einem 330, und ich wusste das es wieder ein e46 werden soll. Auf Mobile hatte ich schon ein Paar im Blick gehabt, aber die meisten hatten entweder kein Xenon oder die ausstattung generel hat mir nicht gepasst, dazu noch die KM waren viel zu hoch... Dann eines Abends beim rumschauen fand ich ein neu eingesteltes Inserat, mein e46: Die KM waren gut, er hatte sogar eine Gasanlage und der Preis war genial! Das einzige manko: der Wagen stand in Düsseldorf, also gute 400-500 km von mir entfernt. Ich rief an und hab mir einen Besichtigungs termin geben lassen, mein Vater und ich fuhren dann dort hin und kauften ihn. Wir tranken noch einen Kaffee mit dem Netten Herren, ein sehr sympatischer und freundlicher Mann, danach machten wir uns auch wieder auf den Weg zurück zum Schwarzwald. Hier noch ein Bild nach dem Kauf auf dem ersten Rastplatz, das Grinzen lässt nicht nach: ![]() Jetzt gehts zur Umbau Dokumentation: Neue Winterfelgen ![]() ![]() ![]() Innenausstattung gekauft, 250km richtung bayern, für 500€ für komplett alles, unschlagbares angebot! noch dazu hin und zurück habe ich dank der gasanlage 16€ gezahlt an spritt! ![]() Dach folierung in Schwarz Glanz, an dieser Stelle ein Dank an mein Freund Dominik Thöni für die Super Arbeit! ![]() Hier noch ein Bild von meinem Selbstfolierten Grill, ist echt super geworden! ![]() Danach wurde der Tachoumbau in Angriff genommen ![]() ![]() ![]() ![]() Dann habe ich die Interriorleisten In Silber Matt Foliert, man merkt kein unterschied zum originalen Silber Matt von BMW wobei ich da ganz froh darüber bin. Die Leisten waren anfangs mit Carbonfolie bezogen was mir nicht gefällt. ![]() ![]() Hier im eingebauten zustand, man sieht auch die schönen teilleder sportsitze ![]() ![]() Dann kam meine große Lieferung an: Frontstoßstange, Heckstoßstange, Seitenschweller, Splitter und die Insideperformance sachen Leider hab ich keine Bilder mehr von den Unlackierten Stoßstangen da ich die sofort nach der ankunft zum LAckierer meines Vertrauens gebracht hab ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem alles Lackiert war wurde am Wochenende alles eingebaut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danach kam auch meine CSL Heckklappe an, die hab ich dann auch zum Lackierer gebracht ![]() Hier ein Bild nach dem Einbau der M3 Spiegel ![]() und so sieht er jetzt im moment aus nach dem Waschen ![]() ![]() ![]() Heute sind meine neuen Gurtpolster angekommen, die Qualität ist der hammer! Großen Dank an Tolgay Kelesoglu! ![]() ![]() Sommerreifen sind endlich drauf!Morgen kommen hinten neue Reifen drauf, und zwar 255er, vorne kommen heute noch Spurplatten und am Wochenende wird Hinten Gebördelt und eventuell gezogen. Nächsten Monat kommt dann vorne die Tieferlegung das es dann perfekt aussieht! ![]() ![]() Spurplatten 20mm pro seite H&R und CSL Heckklappe mit Rückfahrkamera! ![]() ![]() ![]() ![]() Anfang des Monats war ich mit meiner freundin auf ein kurzurlaub in München, da habe ich gleich ein fotoshooting bei der BMW Welt organisiert. ![]() ![]() Jetzt hab ich meine Rad-reifen Kombi von 215 und 255 mit den 20er spurplatten für vorne eintragen lassen! fehlt nur noch die Tieferlegung vorne! ![]() Muss meinen Dicken heute noch zur Werkstatt bringen weil er heftig am Öl am Tropfen ist, hab zurzeit einfach keine große Lust mich darum zu kümmern da ich bei der Arbeit einfach zu viel stress habe.... werde natürlich sofort berichten was die Ursache für den Ölverlust war! So, jetzt gibts ein kleines Update von der Werkstatt das nicht so erfreulich war.... Beim ausbau und abdrücken des Zylinderkopfes wurde festgestellt das 2 sichtbare Risse drin sind... Grund dafür, laut Werkstattmeister, ist die Gasanlage da diese zu Trocken ist und keine Schmierung mit sich bringt wienormales Benzin. ICh werd in Zukunft es so machen: 1 mal Gas Tank leer fahren, dann 1 mal Benzintank leerfahren. immer im Rythmus das es immer "geschmiert" wird. Der Zylinderkopf wurde heute morgen, den 28.04.17 um 10 Uhr zum Richten verschickt. Kostet extra 600€ + 100€ versand. Ich hoffe das es gerichtet wird und das ich mit dem budge im Rahmen bleiben kann. Falls es was neues geben sollte werde ich euch selbstverständlich daran Teil haben lassen. 24.05.2017: So, es gibt neuigkeiten! Der zylinderkopf ist zurück, und er sieht hammer aus! Geschweisst, geplant und neue ventile sind auch drin, hat 800€ gekostet der zylinderkopf. Jetzt wurden noch etliche teile noch mitbestellt, es kommen neue keilriemen drauf, neue wasserpumpe, thermostat mit gehäuße, neue schläuche etc. Der motor wird wieder wie neu sein! An teile insgesammt bin ich jetzt bei 1600€, einbau wird denke ich ca 1300€ kosten. Also die 3000€ werde ich auf jedenfall los aber das soll es mir wert sein. Entweder die woche oder anfang nächste woche geht es mit den einbau los, denke nächste woche sollte mein baby wieder zu hause sein. War heute wieder mal bei der Werkstatt um nach dem fortschritt zu sehen, es fehlen noch ein paar Dichtungen die bei bmw bestellt worden und dann wird geht es los mit dem Zusammenbau. Hier noch ein Bild von Heute: ![]() 14.06.17: Mein Baby ist zurück! es wurde der Komplette Motor erneuert mit mit allem drum und dran. Insgesammt habe ich für den Zylinderkopf und andere Sachen 3050,90€ bezahlt. Jetzt heisst es erstmal 1500km einfahrphase! ![]() Am 24.06.17 kamen dan Endlich meine Federn von ST Suspensions, die von KW stammen. Die Federn haben eine Tiefe von 40mm. Da ich ja schon das M-Fahrwerk habe, ist es in Kombination mit den Federn bei 40/20, wie ich finde die Perfekte Tiefe. Vieleicht hol ich mir noch die Z4 Domlager mit denen man noch 1 cm runter kommt aber das sehen wir mit der Zeit! ![]() ![]() ![]() Dieses Wochenende wird mein Baby komplett Poliert und die Bremssättel in Gold Lackiert. Wenn noch etwas Zeit übrig bleibt werde ich noch die Chromzierleisten schwarz glänzend Folieren. Ansonsten kommt das nächstes Wochenende dran! Zierleisten wurden jetzt in Glanzschwarz foliert, ging ziemlich einfach und schnell! ![]() ![]() Außerdem habe ich mir neue weisse Blinker gegönnt da die alten etwas, nun ja, am arsch waren. da ich die weissen ziemlich schick finde, aber auch mal gerne schwarze ausprobieren möchte habe ich mir Tönungsfolie besorgt und dann die Blinker foliert. sieht echt gut aus, muss aber noch Chrombirnen besorgen da es sonst komisch aussieht wenn das orange sichtbar ist wenn das Auto aus ist. US-Standlicht hab ich mir auch codiert als Tagfahrlicht, auf stufe Standlicht sind dann die Blinker und die Ringe an, sieht ziemlich gut aus! Falls es mal Probleme mit den Behörden geben sollte habe ich das Carly immer dabei um es vor ort auszucodieren. ![]() ![]() ![]() Die Bremssätel hab ich noch nicht gefärbt, kommt aber spätestens in 1 Woche dran! Brämssättel wurden jetzt endlich lackiert und andere schöne Sachen wurden ins Auto eingebaut bzw Nachgerüstet: ![]() ![]() Original Getränkehalter: ![]() ![]() ![]() Doppel Zigarettenanzünder vom Ablagepaket ![]() Navi Abdeckung eingebaut und umfunktioniert als Stauraum für Öl, Wasser, ersatzlampen und Werkzeugkiste ![]() ![]() Danke für die Wahl BMW der Woche 32, 2017! ![]() So, hat sich auch einiges getan an meinem Auto, wo mir auch ein bisschen den Urlaub versaut hat... Wie sich herausgestellt hat hat meine Werkstatt ziemlich gepfuscht was den Kühler betrifft, den dieser hat sich gedacht er rutscht nach hinten sodass der Kühlwasserbehälter den keilriemen kennenlernen durfte. ![]() War sehr ärgerlich, vor allem da dies genau an dem Tag passiert ist wo meine Freundin Geburtstag hatte... könnt euch bestimmt vorstellen wie begeistert sie war das ich den Tag in der Garage verbrachte um das Auto zu reparieren.... Dann paar Tage später hab ich die KGE Gewechselt da mir der viel zu Hohe verbrauch an Öl ein Dorn im Auge war: 2L Öl auf 1000km so kann das nicht weiter gehen. ![]() ![]() ![]() Dazu hab ich dann den 02Pilot Mod durchgeführt, bei dem man einen unterdruckschlauch von der ansaugbrücke an die KGE einsetzt, dort sind eh 2 Blindstopfen drauf und genau da wird es angeschlossen. Seit dem so gut wie kein Ölverbrauch mehr gehabt! Letzte Woche habe ich mich dann auch dazu gemacht meine hinteren Kotflügel zu verbreitern und zwar auf M3 maße mit den Fenderflares von HARD Motorsport aus den USA! Die Fender sind von Originalen M3 Kotflügel geformt. War ne Arbeit von 2 Tagen jeweils 12 Stunden am Tag. Als erstes wurde das Außenblech geflext und das innenblechrausgeklopft und zusammen verschweißt, danach den rest abflexen und mit einer schrubscheibe gerade schleifen. Nachdem dies fertig war wurde Rostschutzfarbe draufgesprüht und kräftig Unterbodenschutz benutzt. Innen haben wir auch den Schutz erhöht und frisch gemacht das da nichts Rosten kann. Zuerst wollte ich die verbreiterungen nur kleben, aber hab gemerkt das ich übers nieten nicht weg komm wenn ich will das es Perfekt anliegt... Wir haben dann die Löcher gebohrt und dann zusätzlich karosseriekleber benutzt um das ganze auch abzudichten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als dies Fertig war musste ich noch die HEckstoßstange verbreitern, ich hab die halter der Stoßstange einfach versetzt und somit die stoßstange weiter raus gedrückt das es Bündig mit den Fenders wird. Im momment bin ich auf ET12 dank 15er Spurplatten, allerdings ist es mir dann doch zu breit weil es nicht richtig einfedern kann, werde dieses Wochenende 10er Spurplatten drauf packen dann bin ich bei ET17 Hinten das sollte passen. Danach werde ich das Genze eintragen lassen. ![]() Bis ende des Monats, also Ende Oktober will ich noch meine 18Zoll Styling67 für den Winter fit machen das es auch im Winter gut aussieht! So, nach langer Zeit gibts wieder mal ein Update, es hat sich einiges getan in der Zwischenzeit! Styling 67 in 18 sind endlich drauf mit vorne 20 mm Spurplatten und hinten 10 mm Spurplatten. ![]() Die Vanos wurde auch komplett erneuert, hat nur 6 Stunden gedauert, also ging es schneller als ich gedacht hab! ![]() Noch dazu kam mein Weihnachtsgeschenk auch aufs Auto: eine GTR Motorhaube! Habe die erstmal Foliert aber ich krieg das mit dem einstellen nicht so richtig hin, da ist immer noch ein kleiner spallt zwischen den kotflügeln und der Motorhaube. Habe mir überlegt die Haube zum Karoseriebauer/Lackierer (Familienbetrieb wo beides da ist), dieser soll sie Lackieren auch gleich einstellen das es alles perfekt passt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Über Silvester war ich in Belgien für 1 Woche zu besuch bei meiner Familie, konnte nicht anders als Fotos zu machen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist das ich jedes mal, wenn ich das Auto starte er mir Zylinder 5 oder 4 oder beide abschaltet durch fehlzündungen. habe rausgefunden das es die Hydrostößel sind und ich diese schnellstmöglich auswechseln sollte. Jetzt stellt sich mir die frage: es selber machen oder machen lassen. Denke ich werde mir das Werkzeug ausleihen für die Nocken zum einstellen und dann wird es am Wochenende gemacht sobald ich alle Teile zusammengekauft habe. Update 14.05.18: Ich muss ehrlich zugeben, das ich in letzter Zeit etwas faul war meine Fotostory up to Date zu halten... Hat sich wieder mal einiges Getan vor allem im Innenraum. Es kam ende Januar eine Öltempanzeige rein die ich in dem Tacho integriert hab und zwar an dem Platz wo bei Automatikfahrzeugen die Ganganzeige ist. ![]() Per Zufall bin ich auf die Plasma Tachoscheiben im M3 Look gestoßen auf Aliexpress. Die KM/H skala war bis 250 und die Drehzahl auch bis 7000 also dachte ich mir "Aliexpress... das Zeug taugt doch nix! Aber der Preis ist verlockend, lass mal bestellen!" Gesagt, getan. Für ungefähr 28€ hab ich das dann bestellt und nach 2 Wochen Wartezeit hab ich das Paket geliefert bekommen. Ich muss sagen, dafür das ich so gut wie GAR KEINE Erwartungen hatte ist das echt gutes Material was die da benutzt haben! ![]() Also hab ich dann mal das einbauen angefangen. die Scheiben einbauen war sowieso ein klacks, bei der Elektrik hab ich mir dann was gutes einfallen lassen: Ich habe das plus und minus am LSZ abgegriffen das es nur dann angeht wenn ich auf Standlicht oder Abblendlicht schalte, also Quasi wie beim Originalen auch. ![]() Ich muss sagen es sieht echt gut aus! Zum Valentinstag hab ich von meiner Freundin auch was schönes bekommen: ![]() Dann passierte noch was Lustiges / Frustrierendes -> Ich konnte keine Gänge mehr schalten. Der Bolzen der das Schaltgestänger an seiner Position hällt hat sich von jetzt auf nachher verabschiedet... Also kurzerhand mal den Bolzen bestellt und zusätzlich paar Kleinteile weil wenn ich eh schon am Schaltgestänge was machen muss kann ich auch die ganzen Teile "revidieren". ![]() Die GTR Haube hab ich runter genommen da sie etwas zu leicht war. Ab 200 kmh hat sie angefangen zu flattern, sowas geht mal garnicht... Habe mir jetzt eine Originale M3 Haube gekauft die ich schon angepasst hab und noch zum Lackierer bringen muss, bis dahin fahre ich mit der Originalen Haube weiter fürs erste. Die GTR Haube werde ich bearbeiten und verstärken. vielleicht mach ich auch sobald die m3 Haube auf meinem Drauf ist aus der Originalen und der GTR eine Haube. Wird sich zeigen wie ich Lust hab. Hier noch ein Paar aktuelle Fotos zum Abschluss: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 26.08.19: Nach über einem Jahr habe ich mir gedacht das es mal wieder Zeit für ein Update wird. Es ist so viel Passiert ich zähle einfach mal auf, denke das ist am einfachsten. -M3 Motorhaube, die ich bearbeitet habe das die GTR Lufthutzen reinpassen -M3 Kotflügel von Musk Customs -Seitenblinker in die M3 Kiemen integriert -Frontstoßstange verbreitert mit Selbstgebauten Verbreiterungen ähnlich der des Rocketbunny Kits -BMW Performance Bremsanlage vorne in Kombination mit CSL Scheiben -M Lenkrad gekauft und eingeschickt zum Aufbereiten (Aufpolstern, abflachen, 12 Uhr Markierung in Gelb) -CSL Style Frontschwert -Bilstein B14 Gewindefahrwerk - Styling 67 in 9,5 rundum mit jeweils 10mm sparplatten pro Seite um Effektiv ET17 rundum zu fahren (vorne 225/35 und hinten 235/35) -GT4 Heckflügel von Burkhart Engineering mit speziellen angefertigten Haltern für die CSL Heckklappe -Generalüberholten M54B30 eingebaut Das Projekt geht langsam dem Ende zu, geplant sind noch Originale M3 Spiegel und einen FancyWide Heckdiffusor einzubauen. Hab Originale M3 Spiegel mit Memory und elektrisch anklappbar sind bei Ebay Kleinanzeigen gefunden für 60€. Bei denen ist der Linke Spiegel beschädigt da er abgeschlagen wurde... Gut für mich, habe die Spiegel mittlerweile repariert und zum Laufen gebracht, jetzt muss ich sie nur noch Lackieren und einbauen. Wenn das fertig ist dann bleibt mir nur noch das Auto Stetig zu Pflegen und mich daran zu erfreuen. :) Das Projekt wird deswegen zu ende gehen da ich mich jetzt auf die Zukunft mit meiner Verlobten konzentrieren muss. Heiraten, Kinder kriegen, Haus bauen wie es bei uns im Schwabenländle so üblich ist ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 12.05.20: Hat sich einiges wieder mal getan, Pläne umgesetzt und neue Pläne bereits geschmiedet. Markanteste Update ist der Eigenbau Heckdiffusor. Ich wollte einen von Fancywide haben, da dieser aber aus Alu besteht und die Eintragung hier in Deutschland sich eher als Problematisch entpuppt, Habe ich mir eine ABS Kunststoffplatte mit den maßen 1,5m auf 0,5m besorgt und die Teile einzelne angezeichnet und ausgesägt. Befestigt hab ich die Teile mit Winkeln, Schrauben und Sicherheitsmuttern. Der TÜV fand es Super und alles richtig umgesetzt. ![]() ![]() Danach habe ich das Komplette Auto in meiner Werkstatt an meinem freien Tag aufbereitet: Auto waschen, abkneten, nochmal waschen, abtrocknen und dann ging es mit Polieren los! Erst mit Schwerer Politur (1000) dann mittlere Politur (2000) zum Schluss die Finish Politur (3000) sobald das fertig war kam noch Wachs von Kochchemie drauf. Paar Tage Später gab es dann ein Photoshooting auf das ich mich schon sehr Lange gefreut hab! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein nächster Plan für dieses Jahr ist das Komplette Auto in weiss Glanz zu folieren. Da ich schon immer einen weissen e46 haben wollte, aber damals sich die suche als sehr schwierig herausstellte, wird es jetzt so gemacht. Später kann ich ja immer noch wieder zurück zu Silber wenn die Zeit gekommen ist die Folie ab zu ziehen. Mit den M3 Spiegeln bin ich auch noch nicht weiter gekommen da ich noch Probleme mit den Spiegelmotoren hab, aber ich denke das krieg ich noch hin. Update 30.01.21 Hat sich wieder einiges getan am Racecar! Ich habe die Originalen M3 Spiegel nach Ewigkeiten endlich mal fertig gemacht und Lackiert. Nachdem der Lack aushärten konnte sind sie sofort drauf gekommen. Dan kam die größte Änderung die einfach alles auf das Nächste Level befördert hat: Ei Kompressor der Firma Rotrex typ C38-081 inklusive Ladeluftverrohrung, K&N Luftfilter, Forge Schubumluftventil Audi RS4 Luftmassenmesser und Porsche Einspritzdüsen Software wurde auch gemacht, geschätzt ist die Leistung auf ca 350PS, werde gegen Frühling mit meinem Schwager auf den Prüfstand gehen und das mal genau nachmessen lassen wie es jetzt aussieht. Was ich aber sagen kann: Das Auto ist einfach ein anderes vom Fahrgefühl, die Gasannahme, Beschleunigung einfach alles. Es ist Faszinierend aber auch zugleich Angsteinflößend wie viel Leistung da auf einmal drin stecken, vor allem wenn man das Auto Jahre lang jeden Tag fährt und es von Jetzt auf Nachher quasi auf Steroiden läuft! Anbei noch ein Paar Bilder vom einem Shooting und natürlich vom Umbau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein vergleich von Replika Spiegel und Originale Spiegel: ![]() Hier die Bilder von dem Umbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nächster Schritt wäre das Auto zu Folieren, hatte da an Weis Glanz gedacht mit eventuell einem Design á la DTM oder einfach nur Weiss lassen. Update 25.05.22 Nach über 1 Jahr wird die Story auch mal geupdated. -Es kam die Vollfolierung, -Winterfelgen wurden pulverbeschichte, -eine Provent200 fand Einzug als alternative zur normalen KGE -Domstrebe von YURKan Cages mit Anbindung an die Hinterachse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sobald es was neues gibt wird geupdated. Bis dahin, euch allen eine knitterfrei Fahrt! ![]() Über Bewertungen und/oder Komentare würde ich mich sehr freuen! Bearbeitet von: JannisZane am 25.05.2022 um 11:52:28 Bearbeitet von: JannisZane am 25.05.2022 um 11:56:32 | ||