- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E36 Battleship Date: 07.11.2015 Beitrag: Stell euch hier mal meinen Alltagswagen vor. Es ist ein E36 323i den ich im Januar 2015 gekauft hab. Hatte zuvor auch nen 323i als Winterauto den ich aber verkauft hab weil er zuviel rost hatte und ich keine Lust hatte den wieder herzurichten... Also hab ich mir diesen hier geholt in der Hoffnung ein Auto zu haben an dem ich einfach mal nicht viel machen muss. Naja daraus is dann doch nix geworden :D Ein 323i musste es sein, weil es meiner Meinung nach im E36 der vernünftigste Motor für den Alltag ist. Leistungsmäßig echt ausreichend für den Alltag und das bei geringem Verbrauch. Bei mir durchschnittlich 7,8-9,0 Liter je nach dem wie der Fuß juckt. Kaufzustand: Bei Kauf hatte er eine Laufleistung von ca. 175000km. Sichtbarer Rost hielt sich äußerlich in Grenzen. Lackiert wurde er vom Vorbesitzer in der Farbe "Flat Battleship Grey". Die Farbe hat mir Sofort gefallen auch wenn der Lack natürlich nicht perfekt ist. Er hat ein M- Paket ab Werk und ein TA Technix Gewindefahrwerk Das erste Bild nach dem Kauf ![]() der rechte hat nem Kumpel gehört den hab ich ausgeschlachtet. (Motor noch vorhanden falls jemand Interesse hat. war ein 323i) ![]() Das erste mal mit Sommerreifen die waren beim Kauf dabei. und Fahrwerk hinten ganz runter gedreht. Vorne noch 1cm Restgewine. ![]() ![]() Dieses Jahr konnte ich ja endlich mal wieder aufs Asphaltfieber (klappt nicht immer wegen dem Datum). Weil mein M3 leider noch nicht fertig war musste ich ja mit dem 323 hinfahren. Aber so wie er war wollte ich mich da auch nicht sehen lassen Also hab ich mir gedacht ich mach ihn zummindest bischen schön fürs Treffen. Was dann aber alles auf mich zugekommen ist hätte ich mir nicht gedacht... und ganz schön knapp ist es auch geworden zum Schluss.. So war der Ausgangszustand. Es war der 06.06.2015 ![]() ![]() ![]() ![]() Erst mal die M-Technik Seitenschweller runter gemacht. Man hat bischen Rost gesehen. Aber von unten hat er schon richtig böse ausgeschaut. Da waren schon Löcher drin. Also hab ich mich dazu entschieden neue Schweller Reperaturbleche einzuschweissen. ![]() ![]() 13.06.2015 Die Reperaturbleche waren da. ![]() ![]() ![]() Dann hab ich mal angefangen den linken Schweller rauszuflexen. Was ich da gesehen hab hat mich ja echt fast umgehauen.. Rost ohne Ende. Und an den Stellen wo er durchgerostet war wurden die Schweller von nem Spezialisten mit Bauschaum ausgesprüht... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles was durchgerostet war wurde raus geschnitten und neues Blech eingeschweisst. Was noch zu retten war hab ich alles Sandgestrahlt und anschliessend mit Rostschutzgrundierung eingepinselt. Leider waren es so viele Roststellen dass ich nicht von jeder Kleinigkeit vorher nacher Bilder habe. Aber es war noch einiges mehr als auf den Bildern zu sehen. Die Wagenheberaufnahmen hab ich aufgeflext um sie auch von innen entrosten zu können. Danach wurden sie wieder verschweisst. ![]() Hier ist auch ein neues Blech rein gekommen ![]() Auch hier war er durch und musste ich später neues Blech anfertigen. ![]() Neuer und alter Schweller im Vergleich :D ![]() Hier wurde alles rostige schon Sandgestrahlt ![]() Kotflügel wieder dran. So musste ich dann erst mal ne Woche rumfahren :D ![]() ![]() 20.06.2015 Der linke Schweller war fertig zugeschnitten und schon mal festgepunktet ![]() ![]() 24.06.2015 weiter gehts mit der rechten Seite. Natürlich die gleiche scheisse wie links. Überall wos durch war wurde mit Bauschaum ausgespritzt. ![]() ![]() ![]() Vorne Rechts natürlich der Klassiker da sind ungefähr 100% aller E36 durchgerostet ![]() ![]() ![]() 26.06.2015 Hab dann vor dem Schweller anpassen erst mal noch an anderen Stellen entrostet. Zum Beispiel in den Radhäusern mal bischen mit dem Schraubenzieher rum gestochert. Überall wo Rost war konnte man den Unterbodenschutz ganz leicht abkratzen. Auch im Kofferraum hab ich alle Verkleidungsteile entfernt damit der Rost zum Vorschein kam. Am Dom hinten links ![]() ![]() Radhaus hinten rechts ![]() Auch da musste natürlich geschweisst werden. Batterieblech kam auch raus und neues Blech rein. ![]() Noch ein Rostklassiker die Auspuffhalterung. Zwischen den Blechen rosten fast alle ohne dass man was sieht. Ich hab gleich das ganze Blech raus geschnitten und ein 3mm starkes flaches Blech eingesetzt ![]() ![]() ![]() Unter der Kofferraumdichtung. Wurde natürlich auch Sandgestrahlt ![]() Hier nach dem Sandstrahlen ![]() ![]() 30.06.2015 erste Anprobe der neuen Felgen. hab die meinem Nachbarn günstig abgekauft. Die Felgen hatten alle 4 Bordsteinschäden. gehören auf den E39. Größe ist 8,5x17. ET hab ich grad nicht im Kopf. Hab die Felgen dann selber geschliffen und in Mattschwarz lackiert. ![]() ![]() 05.07.2015 Felgen sind lackiert. ![]() 06.07.2015 Hab mir zwischendurch noch nen gebrauchten ESD besorgt. Wichtig war mir nur dass er hintenraus 2 Endrohre hat der und günstig ist. Naja hab in der kurzen Zeit nur einen von ATU gefunden. Auspuffhalterungen waren komplett abgerostet und wurden neu angefertigt und am ESD angeschweisst. Sowie das Verlängerungsrohr angepasst. Ausserdem sind neue Reifen auf die Felgen aufgezogen worden ![]() ![]() erstes Probestecken mit Reifen ![]() ![]() 07.07.2015 weiter gehts am Auspuff. Der ESD wurde gar angepasst und der MSD wurde durch ein Stück Rohr ersetzt das vom Gartenzaun übrig geblieben ist :D Hauptsache Durchmesser ist gleich ;) ![]() ![]() 08.07.2015 langsam wirds knapp mit der Zeit :D Wollte ja am Donnerstag den 09. früh aufs Fieber fahren. Hatte jetzt zum Glück schon Urlaub und hab jetzt echt rund um die Uhr am Auto gearbeitet. Sogar die ganze Nacht durch. Bin nur mal ne halbe Stunde am Fahrersitz eingeschlafen. Diffusor wurde auch ausgeschnitten, dass die zwei Endrohre platz haben. Und der rechte Schweller wurde auch endlich eingeschweisst. ![]() ![]() 09.07.2015 Immer noch nicht fertig. Die andern sind schon ohne mich aufs Fieber gefahren. ich musste noch fertig machen... Ich hab mir 2 neue Kotflügel ohne Seitenblinker für vorne aus dem Zubehör geholt, weil die alten auch schon rostmäßig am Ende waren. davon hab ich leider keine weiteren Bilder. Passgenauigkeit natürlich Katastrophe. Hab sie lackiert und ne Ewigkeit angepasst dass die Spaltmaße einigermaßen gepasst haben. Rückleuchten hab ich schwarz lasieren lassen. Löcher für die M-Technik Schweller Clips musste ich noch bohren Alles wieder zusammengebaut und hier und da noch bischen lackiert. Hat nochmal die ganze Nacht gedauert. ![]() 10.07.2015 Vormittags endlich fertig geworden, Reifen drauf gesteckt, schnell des nötigte zusammen gepackt und Abflug. Klappte dann aber doch nicht ganz... Die Radläufe waren auf den Reifen aufgesessen. Ich hab ganz Vergessen die mit der Fahrwerkseinstellung auszuprobieren. Also einfach schnell vorne und hinten jeweils 1cm höher gedreht im Hof bischen hin und her gefahren... Naja wird schon gehen. Und los!!! Endlich :) Bin unterwegs auf der Autobahn ständig aufgesetzt obwohl ich echt langsam gefahren bin. Scheisse also raus gefahren und angehalten. Was da wohl der Tüv sagen würde :D ![]() Also schnell die Gummifetzen abgezogen und langsam weiter... War dann Freitag nachmittags endlich aufm Platz So schauen Nagelneue Reifen nach ca. 200km aus :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vor der Heimfahrt aufm Platz nochmal vorne und hinten nen cm hochgedreht. So ging das Fahren dann doch schon bischen besser ![]() Hier ein Bild von der Heimfahrt. Einfahrt in den Tunnel ![]() Und kurz vor der Ausfahrt -.- ![]() Wieder daheim gehts weiter mit ner Typischen E36 Krankheit die sicher auch fast jeder kennt ![]() Ausserdem wurden Schweller und alle geschweissten Sachen gar abgedichtet und mit Unterbodenschutz versiegelt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier hab ich nen kleinen Abflug ins Grüne gemacht. Vor mir waren zwei Autos. Ich wollte beide überholen. Als ich schon neben dem hinteren war zieht der auf einmal raus und will auch überholen. Ich konnte grade noch ausweichen. Wir haben die Sache dann unter uns geklärt. Bei mir war zum Glück nicht viel kaputt. Beide Nebelscheinwerfer und der Stoßstangeneinsatz waren gebrochen. Also nicht weiter schlimm. Wurde auch gleich wieder gerichtet. ![]() ![]() Und hier noch ein paar aktuelle Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke fürs Reinschauen ;) Bearbeitet von: manu92 am 08.11.2015 um 00:22:58 | ||