- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW E36 325 / Neuaufbau Date: 25.09.2015 Beitrag: Hier stelle ich Euch mein "Projekt" vor. Ist meine erste Fotostory, würde mich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge freuen, außerdem werden die Bewertungen erst zugelassen, wenn das Fahrzeug fertig ist. Habe mir am 1.9.2015 einen BMW E36 325 Baujahr 12/91 gekauft. Das Fahrzeug habe ich auf meiner alten Arbeitsstelle relativ günstig (1100€) erworben. Das Fahrzeug hat einen Kilometerstand von 145.000 nachweisbar und wurde immer gewartet. Am Tag wo ich es abholen sollte ist jemand in die Fahrertür reingefahren, hab aber eine Ersatztür kostenlos mitbekommen. Außer paar Schönheitsfehler ist es relativ gut in Schuss und innen und vom Motor echt gut erhalten. Ventilschaftdichtungen und Ölwechsel vor 1000 Kilometer. Das einzige was mich ein wenig stört ist die Anzahl der Vorbesitzer. Weil das Auto ein Familienauto war und quasi die Besitzer in der Familie immer schnell gewechselt hat, sind es demnach 12. Den einen mag es abschrecken, mich aber nicht, weil das Fahrzeug wirklich eine gute Basis hat. Von Anfang an war mir klar, dass ich es lackieren musste, was aber auch kein Problem darstellt, weil mein Stiefvater gelernter Lackierer ist und es mir kostenlos lackiert und ich nur die Kosten für die Farbe abdecken muss Basisdaten:
Kaufzustand:Außen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausstattung ab Werk: 401 Schiebe-hebedach, Elektrisch 415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe 423 Fußmatten in Velours 428 Warndreieck 494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 510 Leuchtweitenregulierung Abblendicht 530 Klimaanlage 537 Standlüftung 554 Bordcomputer 661 BMW Bav. Cass. III 676 HIFI Lautsprechersystem 690 Cassettenhalterung 704 M Sportfahrwerk 708 M Sportlederlenkrad II 801 Deutschlandausführung 848 Erweiterter Kabelbaum Geplante Veränderungen
Bevor ich das Fahrzeug abholen war, habe ich im Vorfeld schon BBS RC090 Felgen vom E39 inkl. Aufbereitung erworben und eine M3 Innenausstattung in Alcantara erworben und den schwarzen Dachhimmel. Als ich das Fahrzeug dann abholen war ging es direkt weiter die Innenausstattung und den Dachhimmel abholen. Am folgenden Tag habe ich dann nur die vorderen Sitze eingebaut, weil der Rest draußen bleibt, weil es sonst doppelt Arbeit wäre ihn fürs Lackieren nochmal innen zu zerlegen. . ![]() ![]() ![]() ![]() Sah schon mal deutlich besser aus als vorher. Also fing ich an fleißig an das meiste zu bestellen was am wichtigsten ist. Neue originale M-Zierleisten ![]() Da die Türverkleidungen vom Rechtslenker sind, ist etwas Kreativität gefragt für die Ausparrung von der Verstellung auf der rechten Seiten rauszubekommen ohne dass es auffällt dass da ein Loch ist :D ![]() Originale M-Heckstoßsstange ![]() Der schwarze Himmel ist einfach ein Muss! ![]() GT Nebelscheinwerfer günstig bei Ebay geschossen :) ![]() Kurz Probegesteckt :) ![]() ![]() Luftführung Bremskanäle ![]() Da die M3 Sitze hinten Kopfstützen haben musste eine andere Hutablage her. Da diese aber eine Aussparung für die 3te Bremsleuchte hatte muss ich die nachrüsten ![]() Dann kam auch endlich das Fahrwerk an :) Eibach Pro-Street S ![]() Und der Querlenkersatz mit den Domlager, Tonnenlager und Radlager ![]() ![]() Originale Rot/Weiße Rückleuchten CC fähig ![]() Habe mir gelbe Scheinwerfer gekauft und kurz montiert. Weiße Blinker auch drauf. ![]() ![]() Scheinwerfer sind aber schnell wieder getauscht worden weil ich es zuviel finde und es nicht so richtig zu Estorilblau passt. Bastuck endlich drauf :) ![]() Dann kamen auch endlich die Sachen vom Sattler zurück. Innenraum soweit fertig. ![]() ![]() Ja der gute Rost :D Damit die alte Liebe nicht rostet, kommt eine neue Karosse her und dann werden die Bleche eingechweißt, ![]() ![]() ![]() ![]() Die Felgen :) ![]() Bearbeitet von: Kevindabe7 am 09.12.2016 um 11:09:34 | ||