- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 330CD Zp07, Ap, Friedrich, Audio System (verkauft) Date: 15.07.2015 Beitrag: ![]() Hallo Syndikatler und BMW-Fans! Als BMW Fan von klein auf ist es nun so weit und ich kann euch mein erstes Auto, meinen BMW e46 330cd vorstellen. In meiner Fotostory werde ich euch zeigen, wie ich mein Coupe "herrichten" werde. BMW E46 330d Coupe EZ.: 10.2004 Farbe: Sparkling Graphite Metallic Innenausstattung: Stoff Laser/anthrazit KM.: 194000km (Beim Kauf) Vorbesitzer: 3. Hand Sonderausstattung: S167A Abgasnorm EU4 S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung S249A Multifunktion für Lenkrad S313A Aussenspiegel Anklappfunktion S338A M Sportpaket II S423A Fussmatten Velours S431A Innenspiegel automatisch abblendend S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory S481A Sportsitz S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S495A Dreipunktgurt u. Kopfstütze hinten Mitte S502A Scheinwerferreinigungsanlage S508A Park Distance Control (PDC) S521A Regensensor S522A Xenon-Licht S524A Adaptives Kurvenlicht S534A Klimaautomatik S601A TV-Funktion S609A Navigationssystem Professional S633A Vorbereitung Handy Business S650A CD-Laufwerk S710A M Lederlenkrad S716A Aerodynamikpaket S724A Edition Sport S760A Hochglanz Shadow-Line S770A Individualserie 96 Classic S775A Dachhimmel anthrazit S788A BMW LM Rad Individual P7RMA Lichttechnikpaket P972A Komfortpaket Geplante Veränderungen: Innen: M Shortshift Schaltkauf ✔ Ablageschale in den Snap-in ✔ Mittelkonsole erneuert ✔ Ambiente Beleuchtung ✔ M Lenkrad neu beziehen ✔ Sitz Außenseiten neu beziehen ✔ 6-fach CD-Wechsler nachgerüstet ✔ Audio System: X165E46 und AX165C-2 ✔ Hifonics MR8Dual ✔ Außen: BMW Performance Nieren ✔ Clubsportecken in Saphierschwarz Metallic ✔ Diffusor Schwarz Metallic lackieren ✔ Spiegelkappen Schwarz Hochglanz lackieren ✔ Bremssättel Rot lackiert ✔ Scheiben tönen ✔ Friedrich Esd 2x76mm ✔ Z-Performance 07 Felgen ✔ AP Gewindefahrwerk ✔ Scheinwerferinlays gegen schwarze tauschen ✔ Csl Heckklappe ![]() ![]() ![]() ![]() Da es der Vorbesitzer nicht so mit dem Putzen hatte ... hat der 330cd erst einmal eine gründliche Handwäsche bekommen: ![]() ![]() Hier zu sehen leider eine große Delle im linken Kotflügel vom Vorbesitzer ...: ![]() ![]() Der abgenutzte alte Schaltknauf musste weg. Er wurde von dem M Short-shift schaltkanuf ersetzt: ![]() ![]() ![]() Gleich dazu wurde, in den für mich nicht nutzbaren Snap-in Adapter, die Ablageschale eingesetzt und die abgenutzte Mittelkonsole erneuert: ![]() ![]() ![]() Als nächstes habe ich die Ambiente Beleuchtung von Individualiseyourcar nachgerüstet: ![]() ![]()
Die Sitzheitzung und Lordosenstütze der Fahrerseite hatte seit Kauf keine Funktion. Der Grund waren auseinandergerissene Kabel durch die Klappfunktion des Sitzes. Anscheinend ein Coupe Problem..: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Lenkrad wurde mit Glattleder bezogen, in M-Farben vernäht und mit einer roten 12 Uhr Markierung versehen: ![]() ![]() Großer Audio Umbau: Als Frontsystem das Audio System X165E46 und auf die Hutablage Audio System AX165C-2 mit MDF Ringen als Unterbau. Angeschlossen werden diese an einer ETON SDA 150.4. Da mir der Bass noch zu schwach war, habe ich mir einen Hifonics MR8Dual zugelegt, der durch den Skisack den Druck in den Innenraum bringt. Angeschlossen an der Audiosystem CO 650.1 und einem Hifonics Kondensator. Die Endstufen wurden samt dem Kondensator in der Reserveradmulde untergebracht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt sind nun also 1100W an RMS Leistung verbaut. ;) Des weiteren habe ich die zweite Nebelschlussleuchte nachgerüstet, da es einfach schöner aussieht: ![]() ![]()
Ich war auf der Suche nach konkaven Felgen. Mein erster Gedanke waren die e46 csl Felgen. Allerdings hätte man bei der 9,5x19 et27 zu viel am Kotflügel bearbeiten müssen... Dann bin ich auf die Z-Performance Felgen gestoßen. Die ZP.07 haben mich vom Design fasziniert und als ich dann noch Bilder von diesen Felgen auf einem e46 Coupe gesehen habe stand die Entscheidung fest. Überzeugt euch selbst: ![]() ![]() Passend zu den 19Zoll musste dann ein preiswertes Gewindefahrwerk her und ich entschied mich für das von AP: ![]() (Keine Angst die Dämpfer wurden auch gewechselt, das Bild war nur vor deren Einbau ;) ) ![]() Und nun das Endergebnis: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() UPDATE:
![]() ![]() ![]() Den Innenraum pflege ich mit dem Bmw Leder Reinigungsschaum, sowie den Alcantara und Polster Reinigungsschaum. Die Bilder können sich sehen lassen!: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update: Des weiteren wurde das US-Tagfahrlich eincodiert: ![]() ![]() ![]() Die Felgen gingen dann nach Eggenfelden zu MB-Polish zum pulvern. Das Silver war mir zu langweilig, deswegen wurden sie gold matt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Armauflagen und Mittelarmlehen sahen nicht mehr so gut aus, deswegen habe ich sie mit 2cmx2cm gesteppten Kunstleder beziehen lassen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die goldenen Felgen haben aus unerklärlichen Gründen Flecken bekommen: ![]() ![]() MB-Polish erwieß sich als äußerst kulant und pulverte mir die Felgen noch einmal in einem anderen, neuen gold Ton. Sind ein bisschen heller geworden, sieht meiner Meinung nach noch besser aus!: ![]() ![]() ![]() Der nach unten gebogene Auspuff sah wirklich unsportlich aus. Rohre anschweißen geht schlecht wegen dem Auspuffhalter, also entschied ich mich für einen Friedrich Motorsport Esd mit 2x76mm scharfen, abgeschrägten Rohren: ![]() Die wassgenauigkeit war ziemlich schlecht. Wir mussten die Halter heiß machen und biegen, damit der Auspuff mittig hängt. Die Rohre mussten eingeschnitten werden und von der Größe angepasst werden. Letztendlich musste der Esd mmit einem Spanngurt auf Abgasanlage des Autos gezurrt werden, aber nun hält er bombenfest und sieht Top aus! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Würde mich über Bewertungen und Kommentare freuen :) Bearbeitet von: the.manu am 23.01.2018 um 12:08:38 Bearbeitet von: the.manu am 23.01.2018 um 12:10:21 | ||