- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 323i S-Edition - Projekt 2015-20 Date: 02.06.2015 Beitrag: ![]() ![]() ![]() Der 2021 fertiggestellte E21 S-Edition Im folgenden der Storyverlauf seit 2015: Nach Abschluss meines ersten Restaurationsobjekts (BMW E30 Cabrio) und meines Tuningprojektes (BMW E46 M3) geht es nun ans 3. Projekt. Restauriert wird ein BMW 323i "S-Edition" Baujahr 1982 - Der 3er wurde von meinem Vorbesitzer als Erstbesitz gekauft aber nicht angemeldet, sodass ich der eingetragene 2. Besitzer bin! Der Zustand des BMWs ist in einem dem Alter entsprechend guten Zustand. Er weißt die üblichen Roststellen in den Radkästen, Kederbereichen usw. auf. Der Motor bzw. die Karosserie haben bis dato 238.000km auf der Uhr. Der 3er wird komplett neu aufgebaut - sprich die Karosserie bis auf Herz und Nieren entrostet, neu lackiert; die Achsteile gestrahlt neu versiegelt, alle Lagerungen, tragende Schrauben erneuert, Motor neu aufgebaut usw. - Als Ziel für die Fertigstellung habe ich mir mal 2017 gesetzt. Mal sehen wie es sich mit Motivation, Geld und Zeit vereinbaren lässt! Noch ein paar technische Daten zur "S-Edition" - Nur Baujahr 1982 - 2 färbige Lackierung (Ascot/Graphit) - in Deutschland auch einfärbig - Recaro Sitze - BBS Frontspoiler - BBS 5,5x13" Alufelgen - Bilstein Sportfahrwerk - Heckspoiler Pfeba - Sportlederlenkrad DIE FOTOSTORY WIRD LAUFEND AKTUALISIERT - DIE AKTUELLEN BILDER BEFINDEN SICH IMMER AM ENDE DER STORY KAUFZUSTAND 26.01.2015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RESTAURATION Zu aller erst Fahrzeug komplett zerlegen! Die Teile katalogisieren und geordnet sortieren und lagern bis die Teile aufbereitet werden bzw. verbaut werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() KAROSSERIEARBEITEN Zu aller erst muss der ganze Unterbodenschutz entfernt werden. Dazu verwende ich einen Seitenschleifer mit Drahtbürstenaufsatz. Gefundene Schadstellen (Rost) werden entweder mit Rostumwandler behandelt oder entfernt und neu eingeschweißt. Bei zu großen Rostschäden werden komplette neue Karosserieteile eingeschweißt. Anschließend wird alles ordentlich grundiert und versiegelt. Für die Grundierung verwende ich Brantho Korux nitrofest. Für die Versiegelung der Hohlräume verwende ich Owatrol Öl. Nach der Grundierung werden die Fälze, Blechübergänge u. dgl. mit Karosseriedichtmasse geschlossen. Als Abschluss erfolgt noch eine Deckschicht aus Brantho Korux Robust und Unterbodenschutz mit Over 4 von Fertan. Auf Grund der Zeitspanne erfolgt die Restauration Schritt für Schritt - nach Fertigstellung eines Teilbereiches wird grundiert (damint kein neuer Rost entstehen kann) - erst nach Fertigstellung der kompletten Karosserie wird abgedichtet und für die Endbeschichtungen vorbereitet! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Provisorisches Fahrwerk eingebaut und gleich mal ausgefahren!!! ![]() ![]() Neue Seitenwand eingepasst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seitenwand und Kofferraumbodenblechteil eingeschweißt - Diverse Achsteile sandgestrahlt und grundiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hinteres Bodenblech teilweise Neublech eingeschweißt und in die Karosserie verschweißt Übergang C-Säule verzinnt Beifahrerseite begonnen mit Restauration ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vorderes Beifahrerbodenblech zugeschnitten und eingepasst, Vordere Ecke fertiggeschweißt. Hinteres Lackablaufloch auf der Beifahrerseite ist soweit in Ordnung und muss nur geringfügig ausgebessert werden. ![]() ![]() ![]() Beifahrerseite neue Bleche eingeschweißt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beifahrerbodenplatte eingeschweißt und Fahrerseite Rücksitz Bodenblech verschliffen - Grundiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neue Teile sind angekommen ![]() ![]() Seitenschweller entfernt: ![]() ![]() ![]() Innen und Außenkotflügel entfernt: ![]() Wurde schon mal schlecht repariert: ![]() ![]() ![]() ![]() Diverse Teile wieder ergänzen und Fälze nachbilden - anschließend Probehalten des Innenradhauses - passt perfekt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rechter Träger fast fertig eingeschweißt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rahmen für die Montage der Chasis: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alle Schraube, Muttern, Sonderteile vom Galvanisieren zurück - Kiste voller Gold: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Innenraum in Wagenfarbe Ascot Grau metallic lackiert: ![]() ![]() ![]() ![]() Zeit für den Unterboden: (Grundierung mit Brantho Korux Nitrofest, Brantho 3in1 Kieselgrau, Brantho 3in1 BMW Graphit, Fälze mit Koroflex abgedichtet: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anpassungsarbeiten Kotflügel und Frontblech: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fertig für den Lackierer: ![]() Teileaufbereitung - Frontscheinwerfer: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bremsenaufbereitung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Teile vom Lackierer grundiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Teile geschliffen und vorbereitet: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Teilbereiche und Teile in matter Oberfläche lackiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Teileaufbereitung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Karosserie wieder zuhause..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kabelbaumerneuerung: ![]() ![]() Tanksanierung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dachhimmelreinigung: ![]() ![]() ![]() Felgen sind auch angekommen (BBS RS 070/071) ![]() Innenraum Antidröhnmatten: ![]() ![]() ![]() Tanks fertig für Einbau: ![]() ![]() Kabelbaum installiert: ![]() ![]() Beleuchtung eingebaut: ![]() ![]() Innenraumdämmung nachgebildet: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pedalgestell saniert und eingebaut: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Himmelbespannung an ihren Platz geklebt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heizungskasten zerlegt, gereinigt und aufgearbeitet: ![]() ![]() ![]() ![]() Neue Seitenscheiben mit neuen Dichtungen und aufpolierten Zierleisten eingebaut: ![]() Heckklappe angebaut, Federn gespannt und alles justiert: ![]() ![]() ![]() Scheibenwischermotor und Heizkasten sowie neue Spritzdüsen eingebaut: ![]() Bremskraftverstärker mit Rep.satz erneuert, Bremskraftverteiler aufgewertet und alles an seinen Platz montiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Abdeckblech neu lackiert und montiert. Bremsleitung VA gebogen und installiert: ![]() ![]() ![]() ![]() Dämmung Hutablage erneuert und neue Heckscheibe montiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vorderachse eingebaut und Lenkgetriebe restauriert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vorderachse Radlagerung erneuert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vorderachse im Zusammenbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hinterachse bekommt neue Lager: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bremsleitung verlegte und Benzinversorgung installiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lautsprecher hinten nachgerüstet: ![]() ![]() ![]() Benzinleitungen fertig angeschlossen damit die Rückbank auf ihren Platz kann : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stoßstange mit neuen bzw. guten gebrauchten Chromteilen montiert: ![]() ![]() ![]() ![]() Teilereinigung und Innenraumzusammenbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Motorneuaufbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Türenzusammenbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Motorteileaufbereitung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Getriebeaufbereitung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schaltung: ![]() ![]() ![]() Hochzeit: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zusammenbau Motoranbauteile Motorraum: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Instandsetzung der Lichtmaschine und des Zusatzluftschiebers: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Front Zusammenbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mengenteiler und Warmlaufregler vom Instandsetzter retour: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sitze für Sattler teilzerlegt: ![]() ![]() ![]() Schaltung komplettiert: ![]() ![]() Kardanwelle alt (leider nicht mehr verwendbar da Kreuzgelenke tot) ![]() Daher muss eine neue her: ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstige Aufbereitungen für Komplettierungen: ![]() ![]() ![]() Sitze neu bezogen und eingebaut: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es geht in die Zielgerade: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [font]Hier die ersten Bilder zur ersten Ausfahrt im Mai 2021:[/font] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: buschbertl am 17.05.2021 um 12:23:27 | ||