- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Avusblauer 320i Sport Edition Date: 03.03.2015 Beitrag: Updates immer am Ende der Story!!! So, nach langer Pause wieder was von mir...Habe mir am 25.02.2015 nen 320i Touring gekauft, da ich seid dem 19.11.2014 Vater bin sollte was mit etwas mehr Platz her.Natürlich war ich auf der Suche nach nem 328i oder wenigstens einem 323i und dabei sprang mir dieser 320i ins Auge, ein schnäppchen mit M-Technik Paket, Anhängerkupplung (Hab 2 Mopeds da brauch ich ab und an nen Hänger) nur 2 Vorbesitzer, Erstbesitzer Jahrgang 1931 und der zweite Jahrgang 1965, was sich gut liest jedoch sieht man an der Karosserie leider die ein oder anderen kleineren Lackschäden, die nicht ausbleiben, wenn sich die älteren Herrschaften beim rangieren wohl mit den Abmessungen vom Auto verschätzt haben... Ebenso hat der Motor bei kauf 235XXXKm auf der Uhr gehabt, so das ich mich erstmal um die Technik und anschließend um die Optik kümmere. Wie das eben so ist, nach dem Kauf geht es erst richtig los...Großen Service mit Öl-,Luft-,Innenraum- und Kraftstoffilter, Bremsflüssigkeit, Scheibenwischer vorne und hinten, Rippenriemen neu, Hecklappendämpfer und das BMW Emblem auf der Motorhaube erneuert. Immerhin wurde die Komplette Bremse vorne und hinten noch vor kurzem vom Vorbesitzer erneuert. Nachdem jetzt die Technik wieder up to date ist werden nach und nach die Lackmängel beseitigt. Optisch soll auch nicht viel gemacht werden, es werden für den Sommer die Original BMW V-Speiche 72 vom e46 montiert in 8x18 et 47 +8,5x18 et 50 mit 225/40 und 255/35...und er kommt tiefer , bin noch unschlüssig aber ich tendiere zum Gewinde evtl mit M3 Domlager Seitenverkehrt eingebaut damit man schön tief kommt und nichts am Kotflügel machen muss . Und die Dachreling wird auch noch nachgerüstet , wegen der Optik, ein Kombi sieht ohne (meiner Meinung nach) komisch bzw unfertig aus. Im Innenraum wird noch eine Original Mittelarmlehne nachgerüstet, das Lenkrad neu bezogen und die Sitzwange an dem Fahrersitz erneuert. Das wars dann auch schon.Er wird ansonnsten nur Technisch Instandgehalten weil es ein Alltagsfahrzeug ist Ok ,vielleicht irgendwann mal nen Motorumbau auf 323i oder 328i weil der 320i doch ein bißchen schwach ist wenn man die anderen gefahren ist, aber das ist Zukunftsmusik... So habe heute auf die schnelle in der Pause ein paar Bilder mit dem Handy gemacht ,damit man auch sieht worum es hier geht...Bessere gibts bei schönen Wetter wenn die 18 Zoll drauf sind und er geputzt ist. Das neue BMW Emblem schon montiert... ![]() Hinten hat er Touring typisch Rost an der Heckklappe links neben dem Emblem... wird natürlich entfernt... ![]() Ohne Dachreling fehlt mir persönlich Optisch etwas...wird nachgerüstet...(schon geordert) ![]() Lenkrad ist durch,wird neu bezogen...ebenso der Schalthebel kommt neu und ne Mittelarmlehne wird nachgerüstet... ![]() ![]() Hier sind die Lackmängel... ![]() ![]() Heute dann mal die V Speiche 72 aufgezogen...Auto ist noch dreckig,werd ihn morgen mal waschen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dachreling und Mittelarmlehne liegen schon bereit und warten verbaut zu werden... ![]() ![]() Und noch der Motorraum im Kaufzustand... ![]() Hier ist Pflegebedarf,nach 235.000KM... ![]() Wenn der Wagen soweit wieder auf Vordermann gebracht wurde, kommen anständige Bilder... K&N auch verbaut...da scheiden sich die Geister aber da mein alter Papier Filter eh getauscht werden musste.. ![]() 70mm FK Federn für vorne, damit die Luft aus dem Radkasten rauskommt... Müsste mit den M-Technik Dämpfern klappen ![]() Armlehne endlich montiert... ![]() So, heute morgen meinte mein Kühler dann, den Dienst zu quittieren.. Er drückte irgendwo oben das Wasser raus, entweder Entlüfterschraube oder Verschlussdeckel hat sich wohl ein bisschen verformt unter dem Druck...zum Glück nicht geplatzt,fahr knapp 60KM Autobahn jeden Tag zur Arbeit hin und zurück... ![]() ![]() ![]() Direkte draufsicht von vorne... ![]() ![]() ![]() Jetzt beim entlüften stellte sich raus das wohl das Thermostat nicht öffnet..Jetzt mach ich noch Thermostat und Wapu neu dann sollte es hoffentlich wieder alles reibungslos funktionieren... ![]() Andere Baustelle... wollen auch noch verbaut werden... ![]() Kleine Veränderungen... step by step... Nicht jedermans sache aber ich steh auf AC Schnitzer ![]() ![]() So,wieder was passiert am Touring,endlich die Federn vorne eingebaut... ![]() ![]() ![]() ![]() Mal wieder was "neues"...Nachdem ich zwischenzeitlich den Touring verkaufen wollte, passierte nicht mehr viel mit ihm.Da ich ihn jetzt doch behalte steht er abgemeldet in der Garage und wird step by step wieder weiter aufgebaut.Habe nen Sharan für den Alltag geholt. brauchte mit Kind mehr Platz. Hab dann statt der V72 Felgen die Sternspeiche m193 montiert , die aber wieder runter sind und er steht momentan auf den Styling 32 in 16 Zoll Bei den Felgen bin ich noch nicht sicher welche kommen.17,18 oder 19 Zoll ![]() Hier noch Bilder von der Dachreling die Nachgerüstet wird. Mussten erstmal komplett runtergschliffen werden, da das Alu teilweise anfing zu blühen und an einigen Stellen der Lack unterwanderungen hatte. Angeblich "Guter Zustand" laut Verkäufer...na ja so hatte ich wenigstens nen Tag eine Beschäftigung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, nachdem der Touring 1 Jahr abgemeldet in der Garage stand hab ich nun wieder angemeldet und als erstes wieder andere Federn verbaut, da die von FK nur als Komplett Set sprich vorne und hinten eingetragen werden , hab ich mir welche von AP(40mm) besorgt die auch eingetragen werden da es so im Gutachten steht. ![]() ![]() Beim Federeinbau auch gleichzeitig die Bremsättel in Silber lackiert, dezent und sieht schön Original aus als wäre die Bremse "neu" ![]() ![]() ![]() Hinter den Felgen wirken die Bremsättel wie aus dem Laden ... ![]() ![]() Domstrebe(Wiechers Alu) natürlich wieder an Board.. ![]() So, Lenkrad neu beziehen lassen und aufpolstern.. Bild ist direkt nach der Montage,deshalb die Fingerabdrücke auf dem Luftsack ![]() Das billige AEG Radio welches beim Kauf verbaut war,wurde inzwischen gegen ein Original BMW Business CD Radio getauscht ![]() So ,nachdem der gute nur noch auf 5 Zylindern lief (Kopfdichtungsschaden) und ich momentan den Aufwand und die Kosten so klein wie möglich halten wollte und für kleines Geld nen M52B20 bekommen hatte , wurde eben der Motor getauscht... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: E-AI 10 am 30.10.2016 um 15:09:41 | ||