- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 323ti Estorilblau Individual Date: 12.01.2015 Beitrag: ich möchte Vorweg etwas loswerden, die Fotostory, sowie das Fahrzeug befindet sich noch im Aufbau bzw. Umbau, d.h. ich bin für eure Kritik (Positiv sowie Negativ), Verbesserungsvorschläge u.ä. offen! Ich habe versucht das Auto nach dem Motto OEM+ umzubauen, es steckt viel Liebe, Nerven, Zeit und Geld in dem Auto, bitte berücksichtigt das. :-) Es sollte noch eins klar sein, das es an dem Auto noch sehr sehr sehr viel Arbeit gibt! Entschuldigt bitte, die meist schlechte Fotoqualität. Updates findet ihr immer auf der letzten Seite. Also, fangen wir mal an: Ich verzichte jetzt einfach mal auf die Sonderausstattungs-Liste. :-D Bei meinem Auto möchte ich das Hauptaugenmerk auf das Thema Clubsport/Lightweight setzen, da für 2015 der ein oder andere Rennstreckeneinsatz geplant ist, aber darauf möchte ich später in der Story eingehen, damit ihr seht was ich z.B. für die Gewichtsreduzierung getan habe. Das Auto habe ich im Oktober 2013 bei einem Autohändler stehen sehen und mir gedacht, den musst Du dir mal angucken! Angeschaut - Probe gefahren - und trotz kleiner optischer Mängel (Innenausstattung, etc.) für gut befunden & für kleines Geld gekauft. Dann ging es mit roten Nummernschildern ab nach Hause. Hier ein paar Bilder vom Kaufzustand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiß nicht, warum man sich eine gelbe Innenausstattung für den Compact bestellen kann, aber wenigstens hatten die Erstbesitzer bei dem Lack eine gute Wahl getroffen. Generell ist mein Auto ab Werk mit vielen Sonderausstattungen bestellt worden, u.a. Tempomat und Klima, aber zum Glück kein Schiebedach, was mich sehr gefreut hat. :-) Also machte ich mich daran, einige 'Schönheitsfehler' nach und nach zu beseitigen und den Gesamtzustand vom 323ti zu verbessern. Als erstes habe ich die Breyton 18 Zöller gegen orig. BMW Felgen mit Winterreifen getauscht und die Felgen Schwarz lackiert. ![]() Dann wurde der Kurze endlich angemeldet. ![]() Nachdem ich die obligatorischen Wartungsarbeiten in der Firma (Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter,etc.) ausgeführt hatte, bin ich dann die ersten Wochen so rumgefahren: Herbst 2013 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich musste ehrlich zugeben das der Compact, auch wenn er nur wenigen gefällt, mich doch sehr schnell begeistert hat. Es macht immer wieder Spaß mit ihm zu fahren, ob Landstrasse oder Autobahn. :-) Zu Weihnachten habe ich mich dann selbst beschenkt & mir eine E36 M3 Coupé Alcantara Innenausstattung gekauft :-) hier ein Bild: ![]() Dann folgte ein kleines Shooting: Winter 2013/2014 ![]() ![]() ![]() Dann ging es mit ein paar technischen Veränderungen weiter: Die Ventildeckeldichtung wurde getauscht ![]() Ausserdem wurde ein Bilstein B12 Fahrwerk mit neuen Meyle Domlagern verbaut, da das M-Technik Fahrwerk mit den Reuter Federn schon ziemlich am Ende war, sowie die Abgasanlage auf 2-Flutig (bis zur HA) mittels 328 Mittelschalldämpfern und Kats umgebaut. Man hätte den Endschalldämpfer auchnoch auf 2-Flutig umbauen können, da es sich aber um einen Reuter SS für den 323ti handelte und er eingetragen war, wollte ich das er original bleibt. Grund des wechsels der Abgasanlage war, das der Wagen beim kauf keinen Katalysator mehr hatte (Zusehen auf dem 2. Bild, die Stoßstange war ziemlich verrußt), zudem ein gemachtes Steuergerät mit M50 Brücken Abstimmung(M52 Brücke war aber zum Kaufzeitpunkt verbaut) und Drehzahlanhebung auf 7300 u/Min was mir am Anfang direkt komisch vorkam (Dazu später mehr...). ![]() ![]() ![]() Hier ein paar Schnappschüsse aus dem Frühling 2014: ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischendrin habe ich die lackierten Nieren gegen Chromnieren, die "M"- Embleme der Seitenleisten gegen "Motorsport International" getauscht, sowie den Schalt- und Handbremssack und das gelbe Leder M-Technik Lenkrad gegen ein Schwarzes ersetzt. Die Weiß-Roten Rückleuchten habe ich dann auch gegen die Orange-Roten getauscht, da, wie ich finde, Orangene Blinker sehr gut auf Estorilblau passen, zumal wollte ich mich von der Masse abheben. Dann kam so langsam der Sommer. Da ich noch Styling 42 Felgen in 8x17 zuhause liegen hatte, habe ich kurzer Hand beschlossen, diese mal mit 215/45 Winterreifen probe zu stecken. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen! Sommer 2014 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Fahrwerk war mir dann doch etwas zu hoch Vorne... Naja, weiter gings! Nun hatte ich Zeit um ein paar Kleinigkeiten in Angriff zu nehmen, u.a.; - Abrisskante für Kofferraumdeckel - M-Technik Lippe sowie GT Ecken für Stoßstange Vorne - Türverkleidungen Vorne und Hinten mit Alcantara beziehen - Schwarze Volllederrückbank verbauen - Ein paar Aufkleber - Ein Originales 323ti Tacho mit Roten Nadeln - Weitere kleine Reperaturen (Thermostat & Anlasser sind kaputt gegangen, etc.) Und so sah er dann vorerst im Sommer aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal ein paar Bilder mit dem E46 Clubsport von meinem Kumpel: ![]() ![]() Hier Bilder von einem kleinen Treffen im Westerwald bei 'Bekannten' :-) Tim, hat echt Spaß gemacht, gerne wieder! ![]() ![]() Eine Woche vor dem Asphaltfieber fand ich im Internet einen günstigen Satz BBS RC 304 in 17 Zoll, da habe ich natürlich nicht lange gefackelt, da ich schon immer diese Felgen haben wollte. :-) Hier das erste mal anprobiert: ![]() Und hier auf dem Asphaltfieber :-) ![]() Hier war ich noch mit ein paar Freunden auf Clubed2k14: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An dieser Stelle möchte ich mein Lob & Dank loswerden, es war echt ein tolles treffen! Danke an Patrick Braun, und Tobias Beck für die geilen Bilder. :-) Ich konnte Reperaturfrei den ganzen Sommer über mit dem Kurzen fahren & Spaß haben, ein tolles Gefühl, wenn Du keine Angst haben musst, das bei deinem Auto was kaputt geht. Dafür hat er im Winter richtig zugelangt, aber dazu später mehr. Es folgten einige mehr oder weniger "Private" Treffen mit Bekannten und Freunden aus dem Raum Westerwald/Koblenz, bekannt auf Facebook, unter dem Namen " e-thirtysix fam" , schaut ruhig mal rein wir veranstalten ab und zu kleinere Treffen im Raum KO/WW/MYK/MY oder treffen uns gemeinsam am Nürburgring bzw. fahren auch ein paar Ründchen. ![]() Hier die Originale Class II Limousine von meinem Kumpel ![]() So, dann kamen wieder ein paar kleinere Veränderungen: Ich habe mich dazu entschieden, die Gelb folierten Nebelscheinwerfer gegen in Wagenfarbe lackierte Abdeckkappen zu tauschen. Das sah dann so aus: ![]() Ausserdem habe ich eine Domstrebe vom User kear bekommen (Danke Dir Jung!) und direkt in Schwarz umlackiert, da Rot und Blau sich beissen :-D Aus so: ![]() Wurde dann aber ganz schnell so: ![]() ![]() Wem es vielleicht aufgefallen ist, die M3 Sitze sind gewichen und es sind vorerst Teilleder Sportsitze eingezogen. Warum? Werdet ihr gleich sehen. :-) Aber vorher hier noch ein paar Bilder von einem unserer Treffen, ein Kumpel hat fleißig mit seiner Spiegelreflex Kamera geknipst. (Danke Nick!) Herbst 2014 ![]() ![]() Dann war es endlich soweit, die Sitze, die ich schon immer haben wollte, kamen nach gefühlten Monaten endlich an! ![]() Es sind Recaro Pole Position (ABE) geworden, die sind für Vollschalen m. M. n. sehr bequem und alltagstauglich. Verbaut habe ich sie dann mit Pleie Sport Konsolen und Haltewinkeln, sowie OMP Laufschienen. Ich habe mir dann noch Schwarze Schroth Gurte besorgt und alles zusammen eingebaut. Hier das Ergebnis: ![]() Ich bin mir bewusst, das mein Fahrzeug jetzt nichtmehr OEM bzw. OEM+ ist, aber dazu muss ich ehrlich sagen, das ist mir jetzt egal. Der Compact soll 2015 des öfteren mal auf die Nordschleife gelassen werden, deswegen habe ich auch die Rückbank ausgebaut. Die Teermatten folgen auchnoch, sobald ich Zeit und Lust habe. Ein Überrollbügel sowie ein anderes Fahrwerk und Bremsanlage kommen nächstes Jahr noch rein, aber erstmal eins nach dem anderen. :-) Als die Sitze dann eingebaut waren folgte wieder mal ein kleines Shooting, aber seht selbst, was eine gute Kamera ausmacht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im November ging es dann mal auf die Nordschleife, bei typischem Eifelwetter wurde der Kurze dann endlich mal eingeweiht. Auf den Bildern ist schön zu sehen wie das Fahrwerk "arbeitet". Hier die Bilder: ![]() ![]() Hier das Ergebnis: Winter 2014/2015 ![]() ![]() Dann ging es auf das Ende des Jahres zu, und wie der Teufel es so wollte ging ein Teil nach dem anderen kaputt. Unglücklicherweise ging ein Wasserschlauch unter der Ansaugbrücke kaputt, also habe ich die Chance genutzt, mir eine M50 Ansaugbrücke gekauft (Da ich ja schon das passende Steuergerät verbaut hatte) und diese dann mit einem Freund zusammen Umgebaut. In diesem Zug, als die Ansaugbrücke ab war, wurde die komplette Kurbelgehäuseentlüftung erneuert inkl. Ölabscheider und etliche andere Kleinteile und Wasserschläuche, alles rein prophylaktisch. Da gingen mal ganz schnell 250€ Weihachtsgeld weg. :-D ![]() ![]() So saß dann alles und war Gott sei Dank, dicht! :-) An dieser Stelle, danke Dir Pascal. Fazit vom Brückenumbau: Zieht ab 4000 U/min kraftvoll durch und läuft viel ruhiger wie vorher. Jetzt wird nurnoch Super+ getankt. :-D Hier noch ein kleines Bild nach einer Ausfahrt im Schnee: ![]() Edit: Habe wieder auf die Originalen HB4 Scheinwerfer umgebaut :-) Es gibt Neuigkeiten! Mein Thermostatgehäuse hat sich leider verabschiedet, ich habe es direkt durch eins aus Aluminium ersetzt. ![]() Endlich ist mein Lenkrad vom beziehen wiedergekommen: ![]() So sah es dann fertig eingebaut aus. Die Plastikabdekungen wurden in Wagenfarbe lackiert, als Vorbild dazu diente der Z3M, bei dem es das so ähnlich gibt. ![]() Stillstand ist Rückschritt. Also musste wieder was getan werden! Ich habe einige Teile zur Verschönerung des kurzen günstig ergattern können, einen kompletten Satz Weiße Blinker rundherum, 'M Clubsport' Embleme, ein neues Nierenblech mit Löchern für die SWRA, SWRA Düsen, einen neuen 'M' Öldeckel vom S54 und die 'Japanleiste'. ![]() ![]() ![]() Als besseres Wetter folgte, habe ich die Sommerräder probemontiert und Kai hat mal wieder ein bisschen geknipst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das neue Nierenblech geht nächste Woche zum Lackierer, ich hoffe bis dahin sind schon meine neuen Reifen da. Im März folgt dann ein kleiner Service (WaPu, Keilriemen, Ölwechsel) und danach soll das geplante Bremsenupgrade kommen. :-) So, lange nichtsmehr gehört, was aber nicht heißt das ich nichts neues zu berichten habe! :-) Fangen wir mal an: Das neue Nierenblech und passende Nabendeckel für die RC304 wurden montiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es folgte der Carfreitag. Als Limburg komplett abgeriegelt wurde, haben wir beschlossen nach Mülheim-Kärlich (Koblenz) in gewohntes Gebiet zu fahren. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich brauche andere Endrohre und einen neuen Diffusor. :-D Habe dan mal wieder ein paar Teile erworben: - Schmiedmann S-Tec Fächerkrümmer - M3 Domabdeckungen - E46 330 Bremsanlage Der Krümmer, sowie die Bremsanlage warten noch auf ihren Einbau... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wurde für gut befunden... Als nächstes folgte der obligatorische Gran Turismo Blendkeil, welcher bei der tiefen Sitzposition sehr von Vorteil ist! ![]() Danach habe ich mich dem Schmiedmann Fächerkrümmer gewidmet, hat mich ehrlich gesagt viel Zeit und vorallem viel Nerven gekostet bis er dann endlich montiert war... ![]() ![]() Fazit; das Klangbild wurde erheblich "Satter", zudem meine ich der Motor dreht jetzt freier aus. Ich werde wohl noch ein Soundfile hochladen mit einem Vorher & Nachher Vergleich :-) Die nächste Maßnahme war dann den Dachhimmel auszubauen mitsamt A- und B-Säulen Verkleidung, die Innenraumbeleuchtung habe ich dank Kabelbinder beibehalten können. Ein wenig Licht im Innenraum muss halt schon noch sein :-D ![]() Die Klebereste der Dämmungsmatten werde ich die Tage noch entfernen, sowie die Halterung für die Originalen Gurtbefestigungen in der B-Säule. Ich habe mir vorgenommen, in den nächsten Wochen/Monaten endlich mal die 325mm Bremsanlage an der Vorderachse mit Stahlflexleitungen zu verbauen und dann auch wieder zu testen, ein Sperrdifferential zu verbauen sowie die Hinterachse so umzubauen, das man dort Spur und Sturz einstellen sowie korrigieren kann. Falls alles klappt bekomme ich schon nächste Woche ein neues Fahrwerk, da mir das Bilstein auf dem Nürburgring doch etwas zu weich ist... Lasst euch überraschen :-) Letztes Wochenende ging es dann endlich wieder auf die Nordschleife! Kurze Info vorweg: Es schleift nirgends ein Rad, weder im Karussell noch in der Fuchsröhre! :-) ![]() ![]() ![]() Ich glaube viel muss man zu dem letzten Bild nicht sagen oder? :-D Sonntags war es dann soweit, ich konnte endlich mein H&R Gewindefahrwerk abholen :-) ![]() Heute kamen dann auch endlich die anderen Fahrwerksteile beim Freundlichen an: ![]() M3 3.2l Domlager VA, mitsamt Versteifungsblechen sowie den Dichtungen & E46 M3 Cabrio Domlager für die HA mit Dichtungen. Die Z3 Versteifungsplatten sind ja schon verbaut. :-) Fast vergessen, dieses gute Stück habe ich auch noch besorgt, ist ein Z3M Differentialdeckel, soll auf mein zukünftiges Sperrdiff. geschraubt werden, zur besseren Kühlung des Öls. Welche Übersetzung und welche Sperrwirkung es haben sollte bleibt aber noch offen, ich habe ja noch genug Zeit. :-) ![]() Als ich das Fahrwerk eingebaut hatte, wurde es dann wieder einmal auf der Nordschleife getestet. Hier zu sehen mit 2 Rädern in der Luft aus dem kleinen Karussell. ![]() ![]() ![]() Das H&R ist erheblich straffer wie das Bilstein, macht auf der Strecke auch mehr Spaß. Einziger Nachteil, der Grezbereich wird viel kleiner, was dazu führt das man an manchen Stellen deutlich schneller unterwegs ist und man stärker Bremsen muss. Ich werde mir wahrscheinlich noch die H&R Stabilisatoren besorgen und einbauen, um die Neigung in den Kurven zu vermindern. (Bild 2) Danach stand das Bimmerfest in Venlo an. ![]() Kurz darauf folgte wieder mal ein Shooting. ![]() ![]() ![]() ![]() Kurz vor Asphaltfieber passierte mir dann das hier: ![]() Hier ein paar Bilder vom Asphaltfieber Treffen. ![]() ![]() So, das war es vorerst von mir, vielen Dank für's lesen. Wie schon gesagt, gibt es noch einige Dinge die ich gerne ändern würde, wozu mir aber Zeit und Geld fehlt, mal sehen was 2015 so für mich bereithält, ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten! Bearbeitet von: RawiHD am 14.07.2015 um 02:00:59 Bearbeitet von: RawiHD am 14.07.2015 um 02:07:14 Bearbeitet von: RawiHD am 14.07.2015 um 02:08:57 Bearbeitet von: RawiHD am 01.08.2015 um 19:20:35 | ||