- D r u c k a n s i c h t -

E36, 316i Baujahr 1992

Beitrag von Walrus

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E36, 316i Baujahr 1992
Date: 19.11.2014
Beitrag:
Hallo

Wollte euch mal meinen "Neuen" zeigen.
Grandiose 22 Jahre auf dem Buckel, ich mag ihn genau deshalb :-)
Was gibt es dazu zu sagen :
  1. Baujahr 1992
  2. 104.000 km
  3. 73 kw / 99Ps
  4. M40 1596cm³                 

Da ich ihn wirklich günstig bekommen habe, waren doch noch einige Sachen zu erledigen...er hatte kein u.a. kein TÜV und war 10 Monate stillgelegt.
Das war der original Zustand von außen. Für das Alter wirklich gut gepflegt was mich letztendlich überzeugt hat...
Dank meinem Bruder, waren die anfallenden Arbeiten schnell erledigt und der TÜV wurde nach kurzer Zeit ohne Beanstandung absolviert.
Erneuert wurde u.a.
  • die Kupplung
  • Zahnriemen
  • Benzinleitung & Filter
  • Auspuffanlange
  • Gewindefahrwerk und Domlager
  • Autoradio
  • Ölfilter,Luftfilter,Zündkerzen;Bremsflüssigkeit,Kühlermittel
  • Bremsschläuche & Ölwechsel
  • Reifen
  • und weitere 1000 andere mehr oder weniger große Sachen


Das war der original Zustand

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Dann kam das Gewindefahrwerk rein :

BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie



Erstmal ein bisschen zu tief geworden :-)

BMW-Syndikat Fotostorie

Dann war der Zahnriemen dran :

BMW-Syndikat Fotostorie


Nun sieht er so aus:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Nach dem Kauf ist mir der elektrische Fensterheber der Beifahrerseite kaputt gegangen, nun muss dies auch noch erledigt werden. Sind aber nur so kleine weiße Plastik Teile.....Ebay bekommen und werden die Woche beidseitig neugemacht.

Generell lieb ich dieses Auto total. Leider musste ich nach den ersten Fahrten und Tests feststellen, das es ein Problem mit dem Motor gibt. In gewissen Drehzahlbereichen (hohen) fühlt es sich an als würde der Motor "abregeln" und ab diesem Moment kann ich nicht mehr beschleunigen. Die Geschwindigkeit wird langsamer z.B. von 185km/h auf 155 km/h . Erst dann merkt man, wie der Motor wieder "liefert" und volle Leistung bringt. Auch ist dann erst beschleunigen wieder möglich.
Nach ewigem lesen und durchforsten von BMW Seiten musste ich leider feststellen, die Fehlerbeschreibung passt irgendwie ziemlich gut auf das altbekannte Nockenwellen Problem dieser Motoren...schon recht ärgerlich die Sache, sollte es so sein.
Wie auch immer, bestellt habe ich mal ne andere Benzinpumpe, die wird noch gewechselt (als letzter Versuch) und dann muss wohl eine neue rein...mal abwarten...

Bis dahin

LG



 

Bearbeitet von: Walrus am 19.11.2014 um 01:54:09

Bearbeitet von: Walrus am 19.11.2014 um 02:11:25



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 19.11.2014
Beitrag:
Viel Spaß mit deinem Wagen!

----------------------------------------------------------

Autor: Hakathep
Datum: 20.11.2014
Beitrag:
Hast ihn ja quasi vor dem Ruhestand gerettet... Find ich gut! Schöne Felgen drauf und die DTM's weg!!! Ernsthaft! Weg damit! ;)

Greetz

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/