- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 325i Limousine [Update : Fahrwerk und Felgen] Date: 20.10.2014 Beitrag: Hallo, hier mein 325i. Es ist mein 2. Auto.Als feststand es wird ein E46, hatte ich folgende Vorgaben:
So fand ich den jetzigen bei einem Händler 130km von mir entfernt. Kurz darauf Probefahrt gemacht und eine lange&harte Verhandlung geführt. Als ich den Wagen dann endlich Abholen durfte nachdem er neuen TÜV bekommen hat und die Heckstoßstange lackiert wurde (Rempler eines Autohaus Mitarbeiters) konnte ich die 6 Zylinder Geräuschkulisse genießen. KM-Stand zum Zeitpunkt des Kaufs : 92.000km Aktueller KM-Stand: 118.000km Änderungen stehen immer am Ende der Story. Danke fürs Lesen und die gute Bewertung ;) Hier paar Schnappschüsse: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Datenblatt: S210A Dynamische-Stabilitäts-Control S520A Nebelscheinwerfer S548A Kilometertacho S550A Bordcomputer S832A Batterie im Kofferraum S851A Sprachversion deutsch Code Sonderausstattung S167A Abgasnorm EU4 S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung S235A Anhängerkupplung abnehmbar S255A Sport-Lederlenkrad Airbag S320A Entfall Modellschriftzug S423A Fussmatten Velours S428A Warndreieck und Verbandstasche S431A Innenspiegel automatisch abblendend S438A Edelholzausführung S441A Raucherpaket Smoker package S473A Armlehne vorne Armrest front S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S508A Park Distance Control (PDC) S534A Klimaautomatik S661A Radio BMW Business (C43) S785A Blinkleuchten weiss L801A Länderausführung Deutschland S863A Händlerverzeichnis Europa S879A Bordliteratur deutsch S8SPA Steuerung COP S915A Entfall Aussenhautkonservierung P972A Komfortpaket Bisherige Reperaturen & Instandhaltung:
Pläne & Ideen:
Bisher Durchgeführte Veränderungen:
![]() Als erstes Hab ich die Nebler gelb foliert, jedoch ist die Folie schwach gelb also nicht zu übertrieben. Dann war ich bei Black-ed (BMW-Coding MK & danke dafür kann ich nur empfehlen) und hab mir US-Tagfahrlicht codieren lassen, sowie US-Blinkerstandlicht und ein paar andere Kleinigkeiten. ![]() Heute frisch gewaschen und eine Spritztour mit einem VW Polo WRC zusammen geführt :P ![]() Kurz darauf habe ich die KGE mit einem Freund selber gewechselt. Es ist selber machbar jedoch eine fummelige Arbeit die sich zieht. Unterschied ist aber danach merkbar ruhigerer Leerlauf und weniger Ölverbrauch. Jedoch sind die Drehzahlschwankungen (ohja das allgemeine M54 Problem) bei mir nicht komplett behoben. Ursache wird noch gesucht. im Frühjahr 2015 habe ich mir dann erstmals Sommerfelgen gekauft. Es waren MAM Nachbauten der Styling 67. Ich habe jedoch nicht nachgefragt welche ET die Felgen haben und schon geriet ich in Panik als ich gelesen habe das in den Felgen ET 20 gegossen ist. Da ich vorher nie Felgen oder sonstiges gekauft hatte, habe ich gehofft dass sie passen. Bevor ich die Felgen aber montieren konnte mussten die Winterfelgen ab. Folgendes ist mir dann passiert: ![]() Ich dachte mir erstmal "OK, liegt daran dass das Schloss ca 12 Jahre alt ist. Also zu BMW und ein neues gekauft. Hab zur Hilfe das ganze mit einer 2. Person versucht. Es war schwerer, und dann haben wir ein 2m langes Eisenrohr genommen um ne Verlängerung des Drehkreuzes zu schaffen. Kurz darauf ist mir das gleiche passiert wie bei dem ersten Schloss. Ich also wutendbrand zu BMW mit der Hoffnung dort die Problemlösung zu finden. Der Meister kam und hat mit einem Drehmomentschlüssel versucht die Teile zu lösen. Trotz 140NM Zugkraft wollten sie nicht locker lassen und der Meister hat mir das schlimmste Vorgesungen: "Aufschweißen eventuell, am besten gleich eine neue Radnabe + Radlager kaufen". Am nächsten Tag zu einer kleinen Werkstatt gefahren die von einem Russen geführt wird. Den hatte das Problem richtig gepackt und nachdem er die normalen Bolzen mit seinem stärksten Schlagschrauber gelöst hatte, nahm er ein ausfahrbahres Eisenrohr und hat gefühlvoll die Schlössel gelöst (Ok er musste mein mittlerweile 3.Schloss mit einem Hammer in die Bolzen reinschlagen aber dadurch konnte er es Zum Glück lösen). Total erfreut habe ich die Teufelsteile in den Müll geschmissen und neue besorgt. (Ich frage mich wie man Muttern so stark festziehen kann.. Beim 1. Versuch bin ich abgerutscht vom Kreuz und hab mir einen Blauen Fleck am Handrücken zugezogen und die Schulter verzogen) Kurz darauf die MAM Felgen probegesteckt: ![]() Sah ganz gut aus, auch von der Breite. Jedoch hatten die Felgen totale Unwucht (Schrecklich war das) Und sogar wenn ich leer gefahren bin, habe ich bei den kleinsten Bodenwellen aufgesetzt -> Was dazu führte das nach 30min Fahrt schon heftig Gummi am Radkasten hinten klebte. Keine 24 Stunden später stand der Wagen wieder auf den Winterreifen, weil ich zur Schule fahren musste (20km Autobahn) Bei dem Guten Wetter die Chance genutzt und eine Ausfahrt mit einem Freund und seinem 320cd gegönnt: Geile Halle für Fotos (Nahe Werdohl NRW) ![]() ![]() ![]() Mittlerweile hatte ich auch die Schaltswegstange des Z4 2.5L in dem Wagen verbaut in Kombination mit dem "M" Schaltknauf. Sehr kurz und knackig. Mein Motor fras Öl. D. h.: Mal konnte ich 3.000km fahren und er hatte nicht ganz 1L gefressen, und ein anderes Mal hat er 1L auf 800km gefressen.Da noch das alte Öl vom Vorbesitzer drin war (keine Ahnung welches) und der Ölwechsel anstand hab ich ihm einen Ölwechsel mit dem Mobil1 0W40 Öl gegönnt. Seitdem Ölwechsel ist der Verbrauch zurück gegangen. Ich kippe alle 2.000km 0,5L nach. Total Empfehlenswert! Dann ein gutes Angebot zu Originalen Styling 32 bekommen, mit guten Sommerreifen: ![]() Dazu kamen 20er Spurplatten auf die Hinterachse von H&R. Außerdem wurden die Bremssättel in Blau mit dem Lack von Hammerite lackiert (Kenner wissen es zu schätzen). Gleichzeitig habe ich das CDV (Clutch Delay Valve) ausgebaut. Für die die es nicht wissen: Das CDV ist ein Ventil im Kupplungskreislauf welches den Kreislauf an einer Stelle verenngt damit der Antrieb keinen Schlag abkriegt wenn ihr mal an der Ampel von der Kupplung rutscht. (Es lässt die Kupplung mehr schleifen, als "Sollbruchstelle") Schön und gut. Dadurch verändert sich aber der Schleifpunkt ständig und (was mir aufgefallen ist) lässt es ein Sportliches Fahren nicht zu. Immer wenn ich schnell vom 1. in den 2. oder 3. in 4. geschaltet habe mit viel Drehzahl konnte man richtig beobachten wie die Drehzahl erstmal absank bevor der Schub weiter nach Vorne ging. Nach dem wechsel hat man endlich einen fixen Schleifpunkt und wenn man nun sportlich fährt fühlt es sich an wie (ganz blöd gesagt DSG) man schaltet merkt nur einen kurzen Ruck und es geht sofort weiter. Im Normalen Fahrbetrieb merkt man kaum Unterschied (und wenn dann nur positiven). Es ist noch zu erwähnen das ich die Wurzelholzoptik habe, wollte ich es in einen Silberton folieren, da ich kein Fan von Stickerbomb oder ähnlichem bin. Außerdem hasse ich es die Wagenaussenfarbe IM Innenraum zu haben, es wirkt meiner Meinung nach total billig (wie z.B.: im Up,Ford Ka... usw) Sah gut aus nur habe ich vergessen das der Kleber eine gewisse Trockenzeit braucht, sodass ich den Wagen am nächsten Tag auf der Arbeit in die Pralle Sonne gestellt hatte und er nach dem Feierabend sogutwie alle Folien abgestoßen hatte. Das heißt dass alle Folienränder sich gelöst hatten und total wellig waren. Keine Lust auf die Arbeit gehabt und alles einfach abgerissen (2016 wird es wiederholt, oder andere Leisten gekauft) Anfang Oktober auf einem Fahrsicherheitstraining gewesen. Auf den Bildern erkennt man gut wie sexy die Styling 32 doch aussehen: ![]() Arbeitskollege mit seinem .:R32 (Ich liebe die Haufen) ![]() Da es bei uns mitte Oktober Schnee gab bin ich schnell auf die Winterpuschen umgestiegen :( ![]() Nach den Schönen breiten Styling 32 sieht das so winzig und arm aus, aber für den Winter reichts. Nachdem der Schnee weg war wurde der Wagen nochmal einer Wäsche unterzogen um ihn etwas Winterfest zu machen: ![]() Ich habe jetzt ein KW V1 in der Garage liegen welches bis zum Frühjahr warten muss mit dem Einbau. Mit dem Fahrwerk werden Z4 Domlager vorne verbaut. Die Styling 32 wurden verkauft, dafür liegen jetzt weitere Teile in der Garage: ![]() Es sind meine Lieblingsfelgen die bestimmt jeder von euch kennt (BBS LeMans). Komplett neu (dank super Angebot). Maße: 8,5x19 ET35 Überlege den Stern grau pulvern zu lassen, sieht total sexy aus finde ich. Dadurch das ich rote BBS Nabendeckel habe, muss ich meine Bremssättel umlackieren in rot (weil es sonst zu viele Farben sind und den Einklang verliert).Saison 2016 Nach dem Winter ist es endlich so weit. Gab eine Kleine Änderung: Das KW wurde verkauft und der Wagen steht nun auf einem DTS Gewinde. Es ist das gute alte (Vergleichbar mit AP/KW) und nicht das neue (Vergleichbar mit TA Technix) ![]() Ich habe es bei mir Zuhause selbst eingebaut. Natürlich habe ich Hilfe gehabt (die man vorallem bei der Hinterachse braucht). Ergebnis nach dem ersten Abend (ca 3h Arbeit) ![]() ![]() Ich war schon fertig mit den Nerven da es vorne so gut aussah. Mir war es wichtig dass das Auto fahrbar bleibt, und mir gefällt es nicht wenn Autos auf dem Boden schleifen und so hab ich genau die Wunschtiefe hinbekommen! :-) Ergebnis am nächsten Tag (24.3. der Tag vor Karfreitag und wir fuhren am Carfreitag zum Nürburgring, da musste ich sogar im Regen weiterarbeiten weil die Karre fertig werden musste) Vorab nur nach Einbau hinten links: ![]() Man kann deutlich hinten erkennen dass eine ganze Faust hinten rein passt. Ich war erst enttäuscht. Nachdem wir aber die andere Seite eingebaut hatten und die Handbremse gelöst hatten (......) folgendes: ![]() ![]() Ich bin total zufrieden mit der Tiefe und vorallem mit dem Fahrwerk was besser nicht sein könnte! Kann ich nur empfehlen. Genauso die "Billig" Reifen von Achilles. Sprachlos sag ich nur. Ruhig bei hohen Geschwindigkeiten und trotzdem Angenehm zu fahren (sogar bei Nässe wenn man schneller fährt) Hier noch paar Schnappschüsse: ![]() ![]() Besonderen Dank Spreche Ich an PluzPol aus! Danke für die Beratung und ständige Gelassenheit bei nervigen Fragen! :D Bearbeitet von: Andrej10 am 29.03.2016 um 11:25:20 | ||