- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Spacegrauer 318d Date: 29.09.2014 Beitrag: Hallo :) Willkommen bei meiner Fotostory zu meinem ersten BMW. Viel Leistung bringt er nicht mit aber auf jeden fall bietet er Raum für Veränderungen. Ausstattung: Xenon,Navi Business,Klimaautomatik,Lichtautomatik,Tempomat,Shz.. So sah der gute an dem Tag aus, an dem ich ihn beim Freundlichen geholt habe. Alles Standart bis dahin: ![]() Seit dem wurden natürlich bereits ein paar Änderungen vor genommen und einige werden wohl auch noch folgen. Angefangen habe ich mit einer Lackierung der Nieren in Schwarz: (mittlerweile Performance) ![]() Dem folgte der Ring des I-drive. ![]() Danach habe ich fleißig gelötet um dem Tacho eine M-Optik zu verleihen. Dazu wurde dieser mit weißen PLCC2 Leds bestückt und die Zeiger mit Hilfe von Nagellack Rot gefärbt. Einmal bei Helligkeit einmal Nachts: ![]() ![]() Nach Erfolg dabei ging ich an die Klimaautomatik und den Start-Stop Knopf. Hier das Cockpit während des Umbaus und das Ergebnis: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So wieder nach Außen: angefangen mit einer Kleinigkeit den Auspuff mit Hochtemperatur Lack schwarz Lackiert da eine Auspuffblende fehlt. ![]() Anschließende durften verdunkelte Scheiben nicht fehlen.(5% schwarz) Dafür hab ich 3D vorgewölbte Folien bei Ebay bestellt. Perfekte Ergebnisse sind damit natürlich nicht zu erwarten und es braucht ein/zwei stunden bis alle scheiben dunkel sind aber für den Preis und die ca .150 gesparten Euro durchaus akzeptabel. Im gleichen Schwung mit gemacht wurde eine Bremssattel Lackierung auf Racing Rosso Rot von Foliatec. Hat recht gut geklappt wobei eine Hebebühne oder wenigstens zwei Wagenheber zu empfehlen sind da man sonst an jedem Sattel sehr lange Trockenzeiten abzuwarten hat. Sonst kann ich das ganze nur Empfehlen ist Kinderleicht. Vor-Umbau und Nachher Bilder: Vorher: ![]() ![]() Nachher: ![]() ![]() Bremssattel: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update: 10/16 Das Standardlenkrad wurde gegen etwas griffigeres getauscht ;) ![]() Die MuFu Tasten wurden ebenfalls auf weiß umgelötet sowie M-Schaltknauf und Handbremshebel nachgerüstet. ..und eine Kleinigkeit codiert: ![]() Als Felgen habe ich seit Sommer 18 Zöller. Die Borbet XRT in Silber Grau sind es geworden. ![]() ![]() Die Zierleiste am Amaturenbrett habe ich selbst mit schwarzem Alcantara bezogen. Auch an der Folierung der Spiegel habe ich mich versucht bin jedoch leider gescheitert. ![]() ![]() Mit den 18 Zöllern stand er doch eher auf Stelzen deshalb habe ich den Winter genutzt um Eibach Pro Kit Federn einzubauen. ![]() ![]() ..und ich war weiterhin fleißig über den Winter.. ![]() ------> ![]() ![]() M-Paket Front und Schweller. Damit die optisch schmalere Hinterachse ausgeglichen wird wurden mit der Umrüstung auf Sommerräder 30mm Spurplatten von H&R angebracht. ![]() ![]() Die aktuellste Änderung ist der Umbau des Hecks mit einem Diffusor in glanz schwarz: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 07/17 So und weiter ging es mit einem AP-Gewindefahrwerk! Oben Standard Mitte Eibach Pro Kit Unten AP-Gewinde ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: randomness96 am 08.06.2017 um 22:24:05 Bearbeitet von: randomness96 am 13.07.2017 um 23:39:29 Bearbeitet von: randomness96 am 13.07.2017 um 23:42:15 | ||